Beiträge von stresa
-
-
Hi Jörg,
danke. Aber über den Motor weis der jetzige Besitzer des Chassis Bescheid. Das ist ein Rotax Spezialist.
Er sucht Infos über den Rahmenbauer.
Auf der Schwinge steht FuTech E-8-2003 eingeschlagen. Das ist das einzige Identifikationsmerkmal was er gefunden hat.
Gruß Uwe
-
Hi Leute,
ein australischer Freund hat den Rahmen und Schwinge folgenden Motorrades gekauft:

Konzipiert und gebaut wurde das Motorrad wohl in Deutschland. Motor Rotax 257 250ccm.
Rahmen wurde in der Geometrie den letzten 125er GP Aprilia nachempfunden.
Er sucht Infos über die Maschine. Z.B. wann und von wem die Maschine gebaut wurde und ob sie auch tatsächlich lief.
Gruß Uwe
-
Und hier ein Satz Übermaß-Kolben in Deutschland:
Kawasaki A7 Avenger 2 Kolben Neu Übermaßkolben 0,5 Zylinder 20584 | eBayEntdecken Sie Kawasaki A7 Avenger 2 Kolben Neu Übermaßkolben 0,5 Zylinder 20584 in der großen Auswahl bei eBay. Kostenlose Lieferung für viele Artikel!www.ebay.de -
Wenn Du auf Ebay.com gehst finden sich ein paar Übermaß Kolben. Leider hat keiner der Verkäufer die Option nach Deutschland zu Versenden. Müsstest halt dort Anfragen oder Jemanden aus den USA zwischenschalten.
Gruß Uwe
-
Stulle,
mit der Handvoll habe ich verschiedene Fahrer gemeint. Aber die 1:36,9 hatte ich übersehen.
Aber ich finde nur 5 Fahrer die in den letzten 3 Saisons die 1:37 geschafft haben. Ist aber auch egal, ich wollte damit nur ausdrücken das 1:37er Zeiten mit einer 250er PR nicht gang und gebe sind.
An Spekulationen wie und was an irgendeiner Maschine geändert ist beteilige ich mich grundsätzlich nicht. Das dem Jorki Oschersleben liegt dürfte hinlänglich bekannt sein.
Gruß Uwe
-
Stulle,
nicht so lange her ist relativ. 1:37 er Zeiten von PR's in Oschersleben kannst in den letzten 10 Jahren an einer Hand abzählen. Egal ob IGK oder Moto Trophy. Eine 1:36er hab ich gar nicht gefunden. 1.38er gabs häufiger. Aber in der Regel sind 1:39er die schnellsten Zeiten.
Gruß Uwe
-
Marc ist wirklich überragend gefahren
-
-
Und die Siegerehrung verpasst