Beiträge von 2STROKA

    Zitat

    Wie sind denn die elektr. Powerjets bei den PRs angesteuert? Gehen die nach Druck im Venturi/Airbox über Drucksensor und Steuergerät oder werden die über den TPS übers Steuergerät getriggert?


    Bei den Aprilias war es meines Wissens nur Gang und Drehzahl.
    Jan Thiel schrieb mal im pitlane forum:
    The powerjet was closed until about 10.000 rpm.
    In was open until 12.500 rpm
    After 12.500 it was gradually closed.
    a powerjet of 120 was used in combination with a main jet of about 220.
    On track the carburation has to be richer, because of the rising airbox pressure.
    So you need a different diagram for each gear!"


    sprich die PJ blieb halt in den höheren Gängen länger offen, thats it.


    Gruß

    Die GP Zylinder von Aprilia haben richtig mächtige B-Strömer die relativ stark Richtung Auslass zielen. Das funktioniert aber auch nur wenn man entsprechend starke A-Kanäle auf der Auslassseite hat die da gezielt dagegen halten können und verhindern dass der ganze Schwaps einfach so flöten geht.
    Ich bin mal auf den Zylinder gespannt, sehen wir dann den fertig gefrästen Zylinder?


    Gruß

    Ich hab mal gelesen dass es damals für die Dinger Tuningkits gab um die Leistung zu reduzieren. Rundenzeiten waren dadurch schneller weil fahrbarer. Also im Agrarbereich jetzt.
    Ein Bekannter von mir hat sich auch so ein Ding gekauft, ne 250er mit 500er Motor, wollte er unbedingt haben. Nach der ersten Ausfahrt wollte er es wieder verkaufen. Müsste mal fragen obs noch rumsteht.


    Auf jedenfall krasses Ding!
    Freut mich wenn ich helfen konnte. Wenn nicht sorry.


    Gruß

    0,1mm ist glaube ich schon sehr kritisch, 0,15 sollte minimum sein. Bei meiner 50erRennmöhre kuk ich immer dass ne 0,2er Lehre reinpasst. Aber ja stimmt, bei manchen Kolbenringen ist der Ringspalt deutlich zu klein, ohne Nacharbeit ist der Motor schon quasi zu Tode verurteilt. Einige Hersteller schreiben auch ausdrücklich in die Montageanleitung dass der Ringspalt zu kontrollieren ist.


    Gruß

    Ich kenne da jemanden der hat mal vor Jahren nen 1zylinder membraner zu sowas umgebaut.. hat den Membrankorb manuell aufgeklappt als der Motor auf Drehzahl war. Nachdem er dem Ding irgendwann das möö und kotzen abgewöhnt hatte brachte er sogar die gleiche Leistung wie mit Membran. Und das war garnicht wenig Leistung, gut frisiertes Moped halt. Gefahren isser damit nie, reines Prüfstandsgejodel. Aber hat funktioniert.. halt nur so lange wie du am Gas bleibst.


    Gruß