Beiträge von Tim Ey

    Zitat

    Original von Manuel
    Nein Kilo Gixxer. Also 1000er


    Wie schwer bist du?


    Federn unter 70 halte ich schon für sehr arg weich


    Ah jetzt ja!


    Ich wiege um die 70kg. Bei Racetech.com kam da 6.6 N/mm als Ziel für mich auf ner RS250 MK2 raus, daher ists vorerst die 6N/mm Feder geworden.


    Zitat

    Original von Tante Käthe
    Für die 600er gibt's Standrohre von Tarozzi und von JMP.


    Ah! Bei Matthies sind die garnicht mal teuer. Cool!
    Das mallheur ist, dass ein Alurohr auch sehr krumm ist. Aber danke für den Tip, ich schau jetzt auch nach Einzelteilen.

    Noch ein Hinweis: Suzuki steht auf Gleichteile.
    u.a. GS500 und GT380 Stahlscheiben passen in die Kupplung.


    Ich hab den Umbau auf 8 Reibscheiben mit 3x GT380 Stahlscheiben (2mm dick) durchgezogen und die Tellerfeder rausgeworfen.

    Ich hab ne GSX-R 600 K6 / K7 Gabel und über nehme davon nur die Standrohre in eine RS250 MK1
    Was meinst du mit Kilo? Mein angestrebtes Fahrzeuggewicht? Mein Gewicht? Federngewicht?

    Ich hab grad das Thema GSX-R K6/K7 Gabel angespielt.


    Weichere Federn hab ich ewig und drei Tage gesucht und bin schlussendlich bei YSS von der Ducati 800 Scambler fündig geworden. Die gibts in 6 / 6.5 / 7 N/mm. Sind mit 290mm allerdings etwas länger, sprich man muss den Spacer kürzen.
    Wenn man sich und das Moped richtig runter hungert gibts auch noch 5.5N/mm Federn bei Langtuning für die Gixxer Gabel :D


    Ich hab die originalen Top-Out Federn vermessen. Die haben 4.6N/mm. Hab ich jetzt rausgeworfen und 3.5N/mm eingebaut.


    Leider hat mich der Verkäufer meiner Gabel verarscht - war eine Unfallgabel. Habe ich zu spät bemerkt.
    Wenn wer ein linkes komplettes Standrohr in Gold/Chrom für ne GSX-R K6/K7 übrig hat (oder auch ne ganze Gabel) darf sich melden.

    Einschmelzen? Neee, der soll aufn Vespa Smallframeblock in der Zukunft.


    Als Alltagszylinder. Der Hat auch recht dolle Überströmkanäle, ist nur halt ziemlich "tief gelegt" Wäre quasi ideal für viel Hub.


    Und bevor irgendwas an Zylindern zum einschmelzen geht, kommts in mein Regal :D
    Mittlerweile hab ich glaube ich ca 25 verschiedene Zylinder liegen...

    Moin!
    Ich wollte mal fragen, ob es ein Werkstatthandbuch für die Vdue gibt. Besitze zwar bis dato keine, habe jedoch eine Benzinpumpe von einer liegen, möchte sie verstehen und in mein Moped einbauen.


    MfG Tim