Beiträge von Tim Ey

    GSXR hat 9-9.5N/mm Federn.

    Ich hab die Gabel in der RS250 und RS125. Das geht mit weicheren Federn schon super mit dem originalen Shimming.


    Die Mito hab ich bereits mit dem RD Motor als fahrenden Rennstreckenumbau gekauft.

    Aber die hatte einen gerissenen Rahmen, daher hab ich die komplett zerlegt und den Rahmen geschweißt. Es ist ein Neuaufbau fällig, da ich das Fahrwerk auf links ziehen werde. Der Motor ist ein ungeöffneter originaler 31K, der wird revidiert, es kommt eine Langhubwelle rein und evtl neue Kolben. Es waren chinesische PWKs drauf die ich durch 36mm PWKs ersetzen werde. Weiterhin will ich dafür eine Airbox bauen und neue Auspuffanlagen, da die Karre dermaßen zu Laut ist das alles zu spät ist.


    Das Fahrzeug ist aber grad nicht Prio1. Werde da immer mal wenn etwas Zeit ist was dran machen.

    Meine Meinung:

    Lass den Unfug mit der RS250 MK1 Gabel. Das ist lediglich ein Bremsenupdate.


    Mito mit RD Motor steht bei mir auch seit einem halben Jahr in Teilen in der Werkstatt :-)

    Bei mir steht quasi der selbe Gabelumbau an.


    Ich würde dir empfehlen, Gabelrohre von der GSX-R 600/750 K7/K8 einzubauen. Die haben 50/53 - du brauchst also 0.5mm gewickeltes Alublech in der unteren Brücke.

    Bremszangen kannst du dann nehmen was du willst. Ich empfehle R6. Die muss man dann nur unten etwas abfräsen damit sie für die 300er Scheiben passen.


    Das kombinierst du dann mit einer RS250 MK1 Felge (3 Zoll breit) oder einer RS250 MK2 Felge (3.5 Zoll breit).

    Alternativ zur teuren MK2 Felge kannst du auch eine Felge von der alten (!) Falco, Tuono oder Mille nehmen. Die hat einen etwas größeren Zentrierdurchmesser an den Bremsscheiben, aber ausreichend viel Fleisch zum Abdrehen/Fräsen in alle Richtungen. Es gibt auch für den größeren Zentrierdurchmesser passende Scheiben mit 300mm. Sind meine ich von ner Duc.


    Die Gabelbrücke der Mito hat ein 45mm Offset, die der RS250 ein 35mm Offset. Ich werde das also mit GSXR Gabelrohren und 3.5" Felge erstmal in der Mitobrücke versuchen. Wenn die Karre dann nicht ums Eck will stecke ich mal die RS250 Gabelbrücken drauf und baue so Nachlauf aus. Aber das muss erstmal mit mehr Nachlauf getestet werden.


    OT:

    Ich werde eine RJ03 R6 Schwinge um/einbauen. Hier ein Netzfundstück dazu von Marktplaats.nl. Dieser Umbau hat allerdings die Umlenkung rausgeworfen. Das werde ich so nicht machen. Ich baue den Anbaupunkt an der Stelle der originalen Mitoschwinge ein.

    Sowas suche ich. Allerdings gibt es da zwei Versionen und ich brauche die eckigere (mit Exzenterhalter als extra Teil)

    Diese brauche ich:

    Nur die nackte Schwinge, gern etwas schief und mit Macken und Dellen.

    Leichtes Off-Topic:

    Passt das VJ22 Getriebe in den VJ21 Block? Also könnte man mit einer Aftermarket VJ22 Kurbelwelle (mit den bekannten Umbauten bzgl. Zündung) und einem Mircozzi Getriebe und etwas Arbeit einen VJ21 Motorblock nutzen?

    Die Idee mit der LED war, dass ich den Schaltblitz bei Stillstand des Motors blinken lasse, damit ich nicht vergesse die Batterie auszuschalten. Und das hatte ich nicht hingekriegt.

    Aber gut zu wissen, dass es vermutlich an der geringen Last lag.

    Danke Flo,


    hörst du es da klackern?


    Ich hab grad versucht einen Schaltblitz mit der Spezial PWM Funktion zu basteln. Ohne aktivierte TPS. Damit kam nur weniger Spannung raus (~11V bei 30% PWM).

    Vermutlich ist eine LED zu wenig Last, oder es ist noch ein kleiner Kondensator in meinem Messgerät verbaut.