Wo wir grad beim Thema sind:
Was für Gewinde sind Kupplungs und Lichtmaschinenseitig auf den Kurbelstümpfen?
M12 ist klar, aber x1.25 oder x1.5?
Gruß Tim
Wo wir grad beim Thema sind:
Was für Gewinde sind Kupplungs und Lichtmaschinenseitig auf den Kurbelstümpfen?
M12 ist klar, aber x1.25 oder x1.5?
Gruß Tim
Wie hoch ist denn der Bedarf?
Ab 50x könnt ich aktiv werden.
Das VHT Zeugs (grundierung & schwarz matt) taugt.
Hab mit einer Dose Grundierung und zwei Dosen Schwarz jetzt schon 3 Tröten lackiert. Eine davon nach dem Wickeln nochmals. Sehr ergibig das Zeugs. Und die Sprühköpfe sind der Knaller
.
3 Zehntel dickere Fußdichtung wär mir egal. Das ändert die Steuerzeiten nur marginal.
Autsch. Wer lesen kann ist im Vorteil...
Sorry.
Tach.
Mein Kumpel mit der SP hat das Pumpenrad Fotografiert: Sieht exakt so aus wie das Serienmäßige VJ22 Rad. Weiterhin findet man keine SP Teilenummer.
Hartkern, bist du sicher, dass es das SP Wasserpumpenrad wirklich gegeben hat?
Psw: genau!
Ist der gleiche servo wie bei der rd350 ypvs
Hennig, rüste auf r6 servo um. Der ist deutlich leichter als das stahlbeton suzuki teil.
Hab einen übrig. Auch schon auf den suzuki stecker umgebaut.
Soll ich dir den mal schicken?
Ob der widerstand passt kann ich dir nicht sagen. Mit ignitech wärs kein Problem.
Kannst du die auch etwa 15mm länger machen? Dann kann man mt09 kettenspanner nehmen. Genaues Mass mess ich noch.
Ich würd 3x nehmen.
Jetzt zu den wichtigen Fragen: Welcher Deckel ist denn leichter?