Beiträge von Anderl

    Zitat

    Original von Bemomaik
    .. bezog er sich hauptsächlich auf die Länge. Und das ist eher nicht schädlich, wenn es etwas kürzer wird...


    Ich kann das nur auf die Zeit hin bis zum täglichen Feierabend abnicken.


    Beim Versager veränderst Du die Ansauglänge und das wirkt sich sehr wohl auf die Motorcharakteristik aus. Muß nicht heißen "negativ", aber es verändert sich was.


    Früher musste man sich auf ein Konzept auf eine Charakteristik von Motoren festlegen und die Ansaugwege dazu passend machen (ok.. öfter wird wohl auch der vorhandene Platz ausschlaggebend gewesen sein :winking_face: ). Heutzutage haben die Moppeds ja schon Drehzahlabhängige Ansaugwege.


    Ciao
    Anderl

    Gunn Tach.


    Die Motorradsaison neigt sich (für die meisten) langsam dem Ende zu. Und wie gewünscht wollen wir für 2007 nochmal einen letzten 2-Takt-Frühschoppen abhalten.


    Diesmal wie ebenso schon gewünscht mit etwas erweitertem Programm.


    Termin: 07. Oktober 2007


    Schwitzen werden wir höchstwahrscheinlich nicht, hoffen wir mal daß es möglichst trocken bleibt. Dann kann Motorradfahren auch im Oktober recht reizvoll sein.


    Ablauf: Wir treffen uns wie gewohnt auf dem großen Parkplatz auf Johanniskreuz ab 10:00 Uhr (etwas später als sonst, da es im Oktober doch etwas frisch ist früh morgens). Dann haben wir etwas Zeit fürs obligatorische Hallo und um die ein oder andere Schraube mit Dirko zu sichern :winking_face: Um 10:30 Uhr starten wir zu einer kleinen Tour von ca. 2 Stunden um im Anschluß auf dem Hermersberger Hof einzukehren und uns an pfälzischer Hausmannskost gütlich zu tun.


    Keiner braucht heute fix zuzusagen. Wenns Mistgabeln regnet, dann bleiben wir bei Muttern. Plant den Termin einfach mal in Eurem Kalender fest ein und 3 Tage vorher schaun wir dann mal auf die Wetterprognose und beschliesen hier was wir machen.


    Ciao
    Anderl

    Das sind ja mal soweit gute Informationen. Da scheint der ADAC ja wohl die große Ausnahme zu sein.
    Dass das Motorrad technisch ok sein muß ist logo.


    Könnt Ihr aber nichtmal ein paar Beispiele aufführen ? Welche empfehlenswerten Anbieter gibt es ? Welche Strecke ist ok (gibt ja wohl auch hier und da Probleme mit der Lautstärke).


    Danke für die Antworten
    Anderl

    Hallo zusammen,
    ich habe beim ADAC, der auch Rennstreckentrainings am Hockenheimring veranstaltet, nachgefragt, ob ein Motorrad zugelassen sein muß, bzw. TÜV haben muß. Der ADAC sagt ja, muß es haben.


    Wie sieht es denn bei anderen Anbietern, bzw. Rennstrecken aus ?


    Grüße
    Andreas

    Ich habe keine TZR, sondern eine RD350.


    Gestern habe ich durch Zufall bei einem bekannten eine TZR-Verkleidung kaufen können. Hatte der noch in der Garage und ich habs nicht gewusst. ;-))


    Nun fehlt mir aber noch die Scheibe und wir wissen nicht, was für eine dass da passt.


    Hier schicke ich Euch mal ein Bild. Ich hoffe Euch Profis sagt das was.


    Danke schonmal
    Andreas


    Mist !!! bekomme das Bild nicht reinkopiert. Habe es auch nicht auf dem Server. Ich versuchs an den Admin zu schicken. Vielleicht bekommst der das hin. Ansonsten könnte ich Euch eine Mail schicken.

    Hallo,


    wo kann ich einen Verkleidung, bzw. Verkleidungsteile für die TZR 250 herbekommen ?
    Was kostet sowas (neu.../ gebraucht...) ?


    Wo könnte ich speziell eine Verkleidungsscheibe herbekommen ?


    Danke für die Tips
    Andreas