Renntrainings / Rennstreckennutzung

  • Hallo zusammen,
    ich habe beim ADAC, der auch Rennstreckentrainings am Hockenheimring veranstaltet, nachgefragt, ob ein Motorrad zugelassen sein muß, bzw. TÜV haben muß. Der ADAC sagt ja, muß es haben.


    Wie sieht es denn bei anderen Anbietern, bzw. Rennstrecken aus ?


    Grüße
    Andreas

  • Die wollen an ihren veranstaltungen nur strassenfahrer haben!!
    AUf dem RT hat kaum einer Tüv :winking_face_with_tongue:

    räännng ge dänn gän gän gän gän gän "g"


    "Strassenteile RS 125 jg00zu verkaufen! per PN od. Mail"

  • auf der Rennstrecke brauchst Du weder Füherschein noch TÜV oder Zulassung...


    nur sollte das Moped in technisch sicherem Zustand sein und man sollte sicher damit umgehen können !!!!!

    Kann keine PN lesen, sind zwar welche drinn - werden aber nicht angezeigt..

  • Das sind ja mal soweit gute Informationen. Da scheint der ADAC ja wohl die große Ausnahme zu sein.
    Dass das Motorrad technisch ok sein muß ist logo.


    Könnt Ihr aber nichtmal ein paar Beispiele aufführen ? Welche empfehlenswerten Anbieter gibt es ? Welche Strecke ist ok (gibt ja wohl auch hier und da Probleme mit der Lautstärke).


    Danke für die Antworten
    Anderl

  • Welches Moped ?
    weche Interessen ? Einsteigerkurs bis Rennserie ?


    oder mal die SUCHE benutzen...


    haben wir schon öfter drüber geplaudert

    Kann keine PN lesen, sind zwar welche drinn - werden aber nicht angezeigt..

  • @ bolle


    warum fährst du eigentlich nicht bei der igk mit? so heufig wie du auf der rennstrecke bist würde sich das doch lohnen!

  • @ Christian!


    Danke für den Link! Der Rookies Guide usw. sind schonma gut!
    Da wird man geholfen... :D

  • @ karsten:


    Weil meine 250er ab Mitte Sep zum Verkauf steht.
    IKG hab ich mir oft überlergt. Anneau ist bei mir halt grad vor der Haustür.


    Ich werde am 13.Sep mit meiner Mille mein bestes versuchen.


    Gruß Bolle