Venturioptimierte Vergaser

  • Zitat

    Original von Bemomaik
    Hallo Walter, was ist denn das jetzt für eine Weisheit?
    Was ist denn wenn? :nixweiss:


    MfG Maik


    @ Maik, wenn des unsinn wär, würd ich das auch nicht hier reinschreiben !!
    ganz genau kann dir das der Guido erklären, hab bei ihm ne kleine schulung in sachen rgv/rs motoren bekommen, hat mit den gassäulen/geschwindigkeiten zu tun :daumenhoch...


    ansonsten try and error :daumenhoch

    ....Der einzige Unterschied zwischen einem Kind und einem Mann ist der Preis ihrer Spielzeuge....

    2 Mal editiert, zuletzt von walter ()

  • ..gut, die Fotos, besonders das zweite machens aber schlimmer als es ist, wegen Reflexion, Lichtverhältnissen und so.. auf jeden Fall ist da ne schöne Kante..

  • Hallo,
    ich habe nichts als Unsinn bezeichnet! Bei Walters Ausführungen bezog er sich hauptsächlich auf die Länge. Und das ist eher nicht schädlich, wenn es etwas kürzer wird.


    Das mit dem Querschnitts hin und her ist klar!


    Wichtig ist, daß in Ströhmungsrichtung nichts hervorsteht! Ansauglänge, ist dann wieder Abstimmungssache.


    Das sollte man auch ohne Tuner wissen.


    Meine Serienvergaser hatte ich damals selber auch auf 35,50mm aufgebohrt, haben gut funktioniert! (Sind übrigens noch zu haben)


    MfG Maik

  • Zitat

    Original von Bemomaik
    .. bezog er sich hauptsächlich auf die Länge. Und das ist eher nicht schädlich, wenn es etwas kürzer wird...


    Ich kann das nur auf die Zeit hin bis zum täglichen Feierabend abnicken.


    Beim Versager veränderst Du die Ansauglänge und das wirkt sich sehr wohl auf die Motorcharakteristik aus. Muß nicht heißen "negativ", aber es verändert sich was.


    Früher musste man sich auf ein Konzept auf eine Charakteristik von Motoren festlegen und die Ansaugwege dazu passend machen (ok.. öfter wird wohl auch der vorhandene Platz ausschlaggebend gewesen sein :winking_face: ). Heutzutage haben die Moppeds ja schon Drehzahlabhängige Ansaugwege.


    Ciao
    Anderl

  • Hallo,
    hatte ich doch alles gerade geschrieben! :nixweiss:


    Und das mit der veränderlichen Länge bezieht sich ja auf 4-Takter!


    MfG Maik

  • Zitat

    Original von Bemomaik
    Hallo,
    hatte ich doch alles gerade geschrieben! :nixweiss:
    ..


    oh..sorry, dann hab` ichs wohl nicht richtig gelesen.

  • hey kann mir einer von euch erklären für was die zwei Anschlüsse an den Ansaugstutzen bewirken?


    Da ist ja normalerweiße ein Schlauch drauf, der vom linken an den rechten Anschluss geht, jedoch weiß ich nicht für was das gut sein soll ?!

  • ..dieser Schlauch hat eine Art "Auffangfunktion".


    Nach dem Einlassvorgang, wenn die Membrane geschlossen sind, hat die Gassäule im Ansaugtrakt immer noch kinetische Energie, "prallt" vor die geschlossenen Membrane und wird reflektiert, um dann beim nächsten Ansaugvorgang angesaugt zu werden, allerdings nochmals im Vergaser angefettet.


    Dieses System, neudeutsch "Boost-Bottle" soll wohl das Ansprechverhalten usw im niedrigen Drehzahlbereich verbessern - soweit die Theorie.


    Meine Meinung: Wenn dich die Schläuche nicht stören - drinlassen. Ansonsten weg damit und Anschlüsse verschließen oder die Schläuche auf ein Minimum kürzen.