Beiträge von schmelle

    Moin
    Ist zwar leicht off Topic, weil ich kaum sms schreibe (für das Geld kann ich im Telefongespräch mehr sagen W) ) aber trotzdem:
    Ich hab seit zwei Jahren O2 Genion (Homezone) und bin voll zufrieden.
    Die Homezone hab ich auf zuhause gelegt (keinen eigenen Anschluss) , die Homezone hat nen weit grössseren Umkreis als 500m, bei mir sinds meist mehr als 1km! und das lohnt sich für mich richtig, denn ich hab in der kompletten Innenstadt (Kino, Kneipen, einkaufen) überall Festnetz. Und wo ich es noch öftre brauche: Ich hab auch in meiner werkstatt Festnetz.
    Für die die es nicht wissen (solls ja immer noch geben): Bei Genion kriegts du eine 0179- Nummer und zusätzlich eine Festnetznummer mit der Vorwahl des Ortes wo du sie hinlegst, die Nummer ist (bei mir) sechsstellig. Darauf kannst du zu normalen Festnetzpreisen von überall angerufen werden, und innerhalb der Homezone zu sehr günstigen (fast Festnetz) raustelefonieren.
    Wenn du kein O2 Netz hast wird D1 genommen (hier in NRW schon recht selten), das gibt keine Probleme und kostet nix extra.
    Genion lohnt sich also auf jeden Fall, wenn du in einer Stadt wohnst, oder in einem bestimmten Umkreis viel unterwegs bist (z.B. Campus), schade war, dass es O2 vor zwei jahren (als ich beim Bund war) nicht in der kaserne gab (2km zur nächsten Strasse), das wär klasse gewesen, wenn ich da nen eigenen Festnetzanschluss gehabt hätte...
    Genion lohnt sich nicht unbedingt, wenn man auf nem Dorf wohnt, und sowieso sein schnurloses mit rausnimmt :)

    Moin
    Mir ist das ganze zu sachlich, vielleicht sollte ich hier mal was kurzes einwerfen um die Stimmung zu heben: "Mädchen" :D
    Und zum Mopped, ist doch cool, soll halt jeder machen wie er will. Mir gefällts, aber Thorsten, die riesen Nummer auf dem Heck ist doch unnötiges Gewicht W)

    Moin
    Ich kann euch raten schaut euch nach leerstehenden Fabriken um! Hab Luftlinie 200m eine gefunden, hab seit letzten Sommer mir da ne Werkstatt eingerichtet, hab über 50qm, ist im Winter ziemlich kalt, hatte letzten Winter meinen Motor überarbeitet, hatte so um die null Grad :frowning_face: aber immer schön vor dem Gasofen gesessen, dann geht das.
    Strom hab ich, Wärme über so nen Gasofen und kosten tuts fast nix. Hatte anfangs einige Arbeit es mir herzurichten ist jetzt aber top. Eigentlich zu gross für mich, werd wahrscheinlich noch nen Kollegen beteiligen. Hab sonst immer unter nem etwas besseren carport geschraubt, geht auch, aber kein Vergleich zu nem eigenem Raum, wo man tun und lassen kann was man will.
    Und wenn man ein bisschen investiert, was man bei so einem Hobby halt sollte, kommt da schnell was zusammen, Hab mir in der Fabrik gute Regale, top Werkbank gesucht und sogar noch ein bisschen Kleinzeug wie Feilen und Hämmer, sowie System Kisten zum lagern gefunden. Werkzeug hatte ich mir vorher schon einiges zugelegt.
    Und zum Preis, ein Raucher gibt für seine Sucht einiges mehr aus als ich für Miete :D

    Moin
    Wer sich darunter nichts vorstellen kann, sollte sich mal Enduro Reifen anschauen, die haben das alle am Vorderrad, wenn sie etwas älter sind. Die haben das halt nicht an den Flanken, sondern auf der Lauffläche, wie schon gesagt das kommt vom harten anbremsen

    Moin
    Ist es nicht schon oft besprochen worden, das es fürs Standgeräusch eigentlich keine gesetzlichen Richtwerte gibt, sondern das nur das Fahrgeräusch interessant ist? Wurde das auch verändert in der Briefeintragung? Denn das ist wichtiger und wird wohl jetzt um einiges höher sein ...

    Moin
    Ich kenn einen, der so ne Husaberg hatte als Supermoto, richtig Druck und sauleicht (die hatte ca 110kg!), gut war das er ne Moppedwerkstatt hat, denn er hat auf weniger als 10.000 km dreimal den Kolben gewechselt! Zwei waren gebrochen (kann ma in seiner Vitrine besichtigen) und das dritte Mal hat er ihn vorsorglich getauscht, weil er den Motor wegen was anderem sowieso gerade auf hatte.
    Sber wenn man sowas in Kauf nimmt hat man echt ne´n saugeiles Gerät.
    Die 500er Zweitakter (Maico hat glaub ich sogar 620 2T) sind halt meistens wenn zugelassen mit 9KW eingetragen. Es gibt da ein paar Ausnahmen, aber die werden natürlich viel höher gehandelt...

    Mit der RD hörst du entweder immer "Boah geil ne RD hatte ich auch mal, war ne geile Zeit" oder "Ist das wirklich ne 125er, die geht ja ziemlich ab", muss dazu sagen, ich fahr meine RD mit ein bisschen Understatement: Kymco Aufkleber auffem Tank :D