Beiträge von schmelle

    Moin
    Ich weiss zwar jetzt nicht die genaue Rechtslage dazu, aber @ Frank wo stehen die denn mit solch bösen Methoden bei uns (Sauerland)? Hab bei uns in der Gegend noch nix von gehört oder gesehen. Das letzte Mal das ich einen gesehen hab, kam ich innerorts ein bisschen fix um ne Hausecke (so ne Strasse, wo eine Hausecke bis an die Strasse geht) da stand ein grüner, guckt mich an und schüttelt nur mit dem Kopf :face_with_tongue:
    Aber ich muss sagen, auf den haupt- und Bundesstrassen fahr ich in den Bereichen unter 50 Euro, und aufdrehen tu ich nur auf den richtig geilen Strecken (eng und wenig befahren, den "Touristen" unbekannt). Über die Touristen könnt ich mich ja noch mehr aufregen als über Autos, hätte letztens mit meinem 50PS Auto bald nen 1000er Gixxer ausm Pott überholt, der wollte auf ner Strecke von 10 km (ohne geschwindigkeitsbegrenzung) nicht schneller als 80-90 fahren! Diese ortsunkundigen Gruppen von 10 Möchtegern Biker sind ja wohl der hammer, aber ich hör mal auf wird langsam ein bisschen off topic...

    Moin
    Soweit ich weiss, ist die einzige Höckerbank die auf die 1WT (1WW,1WX) passt die von Haungs. Da gibts auch nen Gutachten zu. Das Problem ist, das die super selten sind und auch so gehandelt werden. Wende dich doch an Frank von http://www.rd350ypvs.de der hat mal mit Haungs wegen ner Neuauflage (200 E?) verhandelt.
    Ich hab über 1 Jahr nach dem Ding gesucht und letztens einen gebrauchten gekriegt...
    Die von der 31K oder den LCs passen nicht, aber man kann ja viel anpassen, es gibt auch Leute die sich das RGV Heck angepasst haben, Mito könnte auch gehen.

    Und Mr.Doe hat sie sich gekauft um nen 350er Motor reinzusetzen, geh ich mal von aus, er hat seine RD schon mit RGV Fahrwerk ausgestattet und ihm sind 250 ccm zu wenig...

    Moin
    An was denkst du denn, wenn du Erfahrung mit dem schrauben sammeln willst, und dafür was passendes suchst? Würd mich mal interessieren, 50er 80er 125er oder 250er? Ich denke man sollte mit Einzylinder anfangen, vielleicht am besten luftgekühlt, ist halt am einfachsten aufgebaut... und motortechnisch ist es ja total latte, ob es sich um ne strassenkarre oder ne Enduro oä handelt.
    Und dann braucht man natürlich nicht nur was zum dranrumbasteln, sondern auch noch Werkzeug und Platz, klar gibt es immer wieder Leute, die sich ihr Mopped in der Küche oder im Zimmer aufbauen, aber ich denke das ist nicht so vorteilhaft...
    Und zum Theorie lernen, sollte man sich einzeln um die Themen kümmern, aber auf jeden Fall die Zusammenhänge sehen.
    Ich hab mir auch vorgenommen, mir nach meinen Klausuren (momentan voll drin) noch mehr Zweitaktwissen anzueignen.
    Meiner Meinung nach ist es schon ziemlich wichtig, mal nen Motor auseinander zu nehmen und sich alles anzuschauen und noch wichtiger, hinterher wieder zusammenzubauen und zwar so, dass alles funktioniert!
    Ich weiss ja nicht wie deine Schraubererfahrungen sind, aber ich könnte dir anbieten (natürlich nur wenn du Bock hast), dass du dich über die Yamaha YPVS Modelle informierst, und dann kannst du mal vorbeikommen und dir anschauen wie das ganze Zeug aussieht, hab ein paar zerlegte Motoren usw hier rumliegen...

    Moin
    Fahr auch mit Brille, hab keine Probleme, da die Brille recht stramm sitzt, da verrutscht eigentlich nix. Hab mir jetzt auch mal ne Sonnenbrille mit Sehstärke zugelegt, kostet überhaupt nicht viel, dachte immer das wär teurer: 24 für die zwei Gläser (kurzsichtig, beide fast -3) und noch 50 für das Gestell das ich mir ausgesucht hab. Die sitzt noch fester, hat so Gummierungen hinten an den Bügeln, da ist es schon etwas schwieriger sie unterm Helm aufzusetzen, weil es ein bisschen am Helm klemmt :winking_face:
    Für meinen Endurohelm hab ich mir das Scott Brillenträgermodell geholt, hatte damit zwei Jahre keine Probleme, funzt echt gut.
    Wegen beschlagen hatte ich mal so Antibeschlagzeug vom Optiker, da konnte man draufatmen/ hauchen ohne das was beschlug. Habs aber öfter beim Skifahren und snowboarden benutzt, da hab ich nämlich teilweise geschwitzt wie son schwein.
    Beim Moppedfahren hab ich meistens das Visier leicht geöffnet, da beschlägt auch nix. Eher ein Problem macht da der Helm, ist ein Dainese hat früher 800 DM gekostet aber wenn man im Regen fährt das Visier zu hat und die Lüftungen ganz auf beschlägt der :angry_face: darf doch eigentlich bei nem Helm der Preisklasse nicht passieren, oder?

    Moin
    Soweit ich weiss, gibt es Leute die an grossen Moppeds 80er Schilder haben, die sind dann eingetragen (Grösse), meistens halt irgendwelche Umbauten, bei denen dann der Halbgott in grau mit irgendwelchen Mitteln überzeugt werden konnte...
    Jaja die netten Nachbarn, hier in der Nähe war früher immer ein Motorradtreffen, zu dem auch einige Holländer und Belgier kamen, die brauchten anscheinend keine Spiegel, Blinker usw, die Schildchen waren auch schön klein. In Nürburg hab ich letztens ein paar R1en gesehen, die Schilder waren noch kleiner als auf dem Bild, bei einem konnt ich gar keins erkennen, die anderen waren kaum lesbar, keine ahnung welches Land, waren auch gelb.


    Ach übrigens: was willst du mit nem saisonkennzeichen? :confused_face: Würd mich nur ankotzen, es gibt so oft schon früh im Jahr schöne Tage, da würd ich voll den Hals kriegen wenn ich nicht fahren könnte. Und viel sparen tut man auch nicht, ausserdem willste doch nen kleines Kennzeichen oder? :D