Beiträge von moppedmichel

    Hi!


    Da möchte ich mich anschliessen falls das mit der Tyga schon jemand gemacht / geschafft hat.


    Ansonsten werde ich mal ganz plump mit der Tyga zum TÜV gehen und dezent fragen ob sie mir eine Leistungssteigerung durch diesen Auspuff eintragen. Leistungsdiagramm gibt es ja, eine Kennzeichnung bekomme ich auch auf den Auspuff drauf und die Tüten kann man zur Not noch zustopfen.
    Aber ob das reicht?? Keine Ahnung...
    Zumindst möchte ich das versuchen, vielleicht hilft ja bei so einer Aktion auch die Kopie eines Briefes mit eingetragener Jolly als Bispiel für den sehr verehrten Hr. TÜV-Püfer (schleim...)
    Und Jolly haben ja manche auch eingetragen hier im Forum, oder?


    Grüße,


    micha

    Ja da leck mich doch die Welt am Arsch!


    Was geht denn hier ab?


    Ihr bekommt doch noch nichtmal die max. 100km/h auf der Landstraße in den Griff und redet von 130 auf der Autobahn?
    Also ich fahr nicht nur max 100 auf der Landstraße, Ihr?


    Und dazu fahrt ihr allesamt Zweitakter die durstig sind wie 3 alte Ziegen, Öl rausblasen wie der alte Ölbeistellofen meiner Oma und hängt jetzt hier den Ökoapostel raus???


    Sauft Ihr in Zukunft das Bier aus Eurer Umgebung - warum säuft man hier in Süddeutschland ein Becks und in Hamburg ein Erdinger???
    Da wären mal gleich eine Menge LKWs weniger unterwegs auf den Landstraßen und ein klitzekleiner Teil des CO2 weniger ausgestossen...


    Wählt doch die GRÜNEN, dann kostet der Liter Spritt demnächst 5 Öre, vielleicht hilft das!?
    Jedenfalls wäre dann endlich wieder die linke Spur für mich frei! :D
    :heuldoch:


    Eins kann man doch vermuten:
    So lange noch so viel Kohle mit Spritt verdient werden kann wird es kein Tempolimit geben.


    ...und jetzt steinigt mich!

    nicht über 8000??? :confused_face:


    wegen 6000 Touren hole ich die RGV nicht raus! :mecker:


    Dann kann ich ja mit meiner R1 fahren, und da geht dann bis 8000 schon was!


    Ne Spaß beiseite.


    ich war neulich im Land der Schluchtenscheisser (Össiland) unterwegs und habe mich wegen der verdammt ungnädigen Rennleitung sehr genau an Geschwindigkeitsbeschränkungen gehalten.


    Ergebnis: bei 170 Km musste ich auf Reserve schalten.
    Also kann ich schon auch sparsamer fahren - wobei fahren konnte man das kaum nennen, eher schieben.


    Das mit dem Moppedtausch wäre unsere nächste Idee gewesen.
    Vielleicht habe ich wirklich einfach einen blöden Fahrstil :nixweiss:

    hmm, das wäre eine Möglichkeit.
    Die Nadel hängt in der zweiten Rille von oben - wie angegeben für die Tyga.
    Allerdings war die auch schon da bevor ich umgedüst habe :nixweiss:


    Wo hängt die Nadel denn im "Serienzustand?"
    Kann das soviel ausmachen?
    Aber wenn ich in der zweiten von oben bin, hängt die Nadel doch tief, fahre also mager - sollte weniger Sprit durchgehen.
    Oder bin ich auf dem falschen Dampfer?? :nixweiss:



    Winnetou: klar fahre ich extrem komisch :D, normal sollen die anderen fahren :biggrin:

    hmm, für kaputt läuft sie aber mächtig gut und die Mehrzahl der Leute hier fahren dann mit kaputten Dingern rum??? :confused_face:


    Dass ein Motorrad bei dementsprechender Gangart "etwas" mehr braucht sollte klar sein.
    Mit meiner R1 sind es teilweise statt 8-9 Liter auf der Landstraße schonmal um die 18 auf der Rennstrecke.
    Also schocken mich die 12 der RGV auch nicht.
    Mich interessiert nur warum die von meinem Kumpel derart weniger braucht.
    Düsen habe ich ja mit der Tygaanlage ausgetauscht, okay, die Nadel könnte man noch tauschen, das macht dann 0,0001 Liter aus?


    ich gehe jetzt nach Hause, mache mir ein Bier auf und grübel ein wenig :drink:

    naja, mit der Tyga braucheih jetzt eher noch mehr- weil sie noch weiter oben raus dreht und eben mehr Leistung da ist.
    Wie gesagt, ich habe kein Problem damit dass sie 12 Liter reinschnorchelt, sonst hätte ich das falsche Mopped.

    ooohm, aaaah, puuuuuh!


    Ja da bin ich aber froh, dass an meiner Kiste mit 12 litern nix fasch ist :daumenhoch :biggrin: :biggrin: :biggrin:


    Dann soll sich mal mein Kumpel Sorgen mit seinem Sparmobil machen - tsss, is ja uncool, RGV fahren und Sprit sparen :D


    Bedüsung?
    Ich habe für die Tyga den mitgelieferten Düsensatz mit 270er verbaut, mein Kollege hat 270/280 (ist das "Standart"-bedüsung)?


    Eben, der große Unterschied macht mich schon stutzig, bei einem Liter oder so hätte ich ja nix gesagt!


    :nixweiss: und nu?

    Hallo zusammen!


    Bräuchte mal Eure Meinungen, Aussagen und Erfahrungen zum Thema Spritverbrauch bei der RGV 250.
    Ich fahre seit kurzen eine VJ22B und bin kein Zweitaktfachmann.


    Gleich vorweg: ja, ich weiss, wer eine RGV fährt sollte nicht an's Sparen denken!
    Ich habe' das Teil auch nicht zum SPAREN, sonderm zum SPAß haben.


    Mir kommt nur der Spritverbrauch vom knapp 12 Litern etwas hoch vor, vor allem wenn mein Kumpel mit der gleichen Kiste mit VIER Litern weniger auskommt!
    Klar, Fahrstil und Drehzahlen hin oder her, aber das ist doch eine Menge Unterschied.
    Am Wochenende haben wir zusammen eine große Runde gedreht, immer schön hintereinander her, sind also die gleichen Kilometer auf gleicher Strecke gefahren, immer zusammen überholt und so, also ziemlich gleich.
    Trotzdem: 4 Liter mehr! :drink:
    Fahre seit diesem WoE eine Tyga, klar, brauche ich jetzt noch mehr, aber der Mehrverbrauch war vorher schon so hoch.
    Woran kann das liegen?


    4 Liter??? :drink:


    Grüße,


    micha