oh sorry...
jetzt aber:
oh sorry...
jetzt aber:
dann hier auch nochmal:
Kat entfernen:
wie's geht ist ja oben ausführlich beschrieben.
Ergänzend hier noch ein paar Bilder:
naja, die 260 PS relativieren sich wieder, wenn man die ganze Elektronik die die in der MotoGP mittlerweile fahren berücksichtigt.
Logisch, das ist heftig.
Ohne die Traktionskontrolle könnten die doch das Gas aus der Kurve raus garnicht richtig aufdrehen. 260 PS bei ca. 145 Kilo!!!
Siehst Du dort noch Highsider? (Vergleich mal ein Supersportrennen)
Nee?
Warum wohl???
Da frag ich mich schon was das soll - 260 Ps unterm Arsch und dann Elekronik damit das ganze überhaupt noch irgendwie fahrbahr wird.
Keine Frage, die Jungens können fahren!!!
Und das gleiche dann auf der Straße.
180 PS in jedem Seriensupersportler, ich lach mich tot.
Seit Ihr mal 'ne neue R1 oder Kilogixxe gefahren??
Erster Gang bis 150?
Mit Drehzahlen von 13 000 u/min?
Von 0 bis 150 schööööön gleichmässig,
Das fährt sich sooo unspektakulär, das ist zum Kotzen!
Aber:
Eben für jeden Luigi fahrbar, für die breite Masse, Eisdielenmachos und den Kurvenposern.
naja...
so lange der hier mich mit deeeem Schweinteil noch schwindlig fährt, brauch zumindest ich keine neue Kiste!
hmmm, wenn was übrig bleibt?
Vielleicht bau ch ja noch 'ne zweite LS :biggrin:
....kleiner Auszug:
...danke,
ich stell' mir meine selber aus ausgesuchten Teilen zusammen :D
Exakt, Heissluftfön.
Alternativ kannst Du auch Sprengstoff nehmen.
Da sparst Du Dir das demontieren gleich auch noch.
Und die Felge sieht ähnlich aus wie wenn Du mit dem Brenner hantierst :biggrin:
Ne, Heissluftfön, schön langsam warm machen, dann am besten mit einem NEUEN Inbusschlüssel ran - oder auch mit einer Inbusnuss und mit dem Schlagschrauber auf sanftester Stufe.
Ich habe selbst erst neulich eine abgerissen, jeder macht da so seine Erfahrungen :D :D :D
Grüße,
micha
hi!
..naja, habe das wohl irgendwo schonmal gehört... :D
Lehren sind Maßverkörperungen.
Mit 'ner Lehre vergleichst Du Soll- und Ist-Zustand von einem Prüfling.
Du weisst dann ob der Prüfling gut oder Ausschuß ist.
Das tatsächliche Maß (Ø, Länge, Abstand, Höhe...) weisst Du allerdings nicht.
ganz im Gegensatz dazu beim Messen, wo Du das tatsächliche Maß feststellst / misst.
Oberlehrergehabe- Ende :)
Grüsse,
micha
...sorry, ich muß hier jetzt gerade auch noch klugscheissen kommen...
"jap wollte morgen eh mit schiebelehre an die schraube ran ^^ danke;) euch "
Das Ding heisst Meßschieber, nicht Schieblehre!!!
Unterschied zwischen "messen" und "lehren", klar, oder?
Grüsse,
micha