Beiträge von Scanimet

    Die Nabe ist abgedreht , passt jetzt besser. Mit der Montage muss ich warten ,weil die Lasche am Sicherungsblech abgebrochen ist.


    zwei_im_takt


    Ratschläge bzw Kritik gut und schön ,aber wenn jemand Verbesserungsratschläge gibt ,sollte er auch die Ratschläge geben und nicht bruchstückhaft irgend etwas in den Raum werfen.

    Das ist ein Kupplungskorb für 8 Scheiben. Die Nabe des großen Primärzahnrades ragt aber 3 mm innen in den Kupplungskorb. Die 8 Scheiben passen ja , nur ich werde die Nabe hinten noch bei drehen.

    Den selbst ernannten Optimierer habe ich blockiert! Wir wurden schon vor 20 Jahren keine Freunde. Anderen Leuten wirft er vor wirr zu schreiben und selbst wirft er auch Dinge durcheinander. Die erwähnte Bearbeitung von 2 Stellen an der Kupplungsnabe laut MK ( Martin Kiltsch ) bezieht sich auf die Serienkupplung. Martin Kiltsch baute eine Serienkupplung um , um jeweils eine Stahl- und Reibscheibe mehr verbauen zukönnen. Dazu muss nicht nur in der Mitte der Nabe die Wulst abgedreht werden sondern auch die Wulst am Rand.Weil sonst die Nabe am serienmäßgen Kupplungskorb schleift.

    Ich bin Kritik fähig , hier ist Kritik auch willkommen,aber bitte dann stichhaltig.

    Wieso an 2 Stellen kürzen? Ich will mehr Platz für die Scheiben bekommen , also dreh ich hinten ab. Man darf nur nicht zuviel abdrehen ,sonst passt es vorne nicht mehr mit der Verzahnung an der Kupplungswelle . ICh mag da vorne nämlich keine zusätzliche Unterlegscheibe verbauen ,das ist Pfusch.

    Wohin sollte ich mit einem Rennmoped sofort fahren ? Die Planung ist im Mai auf den Prüfstand und Anfang Juni in Schleiz zu starten.