Beiträge von RS-Olli

    Grundeinstellung Fahrwerk LD01.
    Servus.
    Mein Vorbesitzer scheint mit den Einstellung viel herumexperimentiert zu haben und da ich bei weitem kein Fahrwerkscrack bin, wollt ich erstmal die Grund- oder "Werkseinstellung" einstellen und mich von da aus weiterarbeiten.
    Fürs Federbein hab ich bereits Einstellung der Zugstufe und Druckstufe,
    Jeweils ganz nach links und dann 10 klicks raus bei Zugstufe und 12 klicks bei druckstufe.
    Nur wie sieht es bei der Federvorspannung aus?


    Marzocchi Gabel: Dazu hab ich bis jetzt leider noch keine "Werkseinstellung" finden können, vielleicht hat ja einer von euch da eine Info für mich.


    Suche hab ich auch bereits betätigt und ich bin mir sehr wohl bewußt, dass man Setups nicht einfach eins zu eins übertrtagen sollte, aber wie schon gesagt will ich erstmal eine Basis haben.


    danke
    gruß
    Olli

    Ich glaub ich bin blind, aber ich kann auf der Seite kein aussagekräftiges Bild finden.
    Meinst du denn nur Carbon-Hüllen oder komplette Esd's?
    Interesse schon, allerdings bei kompletten Esd's müsste ja dann irgendein Design feststehen und der Preis wäre interessant zu erfahren.


    gruß
    Olli

    Würde nichts bringen, wenn du Wasser in den Wasserausgleichsbehälter füllen würdest, da das System lediglich überflüssiges reinpumpt aber nichts reinziehen kann.


    gruß
    Olli

    Immer noch keine Antwort von Goede.
    Werde die Sache Anfang der Woche mit einem Anruf stornieren und auf Grüni oder Guido Fiedler zurückgreifen


    gruß
    Olli

    Kurze Frage zum 1333
    Hab den bei Goede schon vor 1 1/2 Monaten vorbestellt.
    Wird der etwa garnicht mehr produziert oder warum sind die Lieferzeiten in letzter Zeit so immens lang?
    Goede hab ich angeschrieben, bekomm aber keine Antwort


    gruß
    Olli

    Ich benutz den Thread mal eben um mal mein Problem zu schildern.
    Fahre eine Jolly und die RS sifft ordentlich aus dem Auslass.
    In den Auslässen ist jeweils ein Kupferring (sehen nicht mehr gut aus)
    Brauche also jetzt neue Dichtungen.
    Welche Dichtungen brauche Ich denn mit einer Jolly?


    gruß
    Olli


    gruß
    Olli

    Also "normalerweise" sollte es ein M6er Gewinde sein.
    Ich kann SC wirklich empfehlen.
    Einfach die Stange komplett ausmessen und die Daten SC zukommen lassen.
    Preis geht voll Ordnung und wenn er einen geeigneten Karton für meine gefunden hat, wird es bei weiteren noch schneller gehen ( erstmal gut auskurrieren @SC) :).


    gruß
    Olli

    Hatte die Dinger vom Vorbesitzer drin und direkt nach zwei Wochen verkloppt (muss dazu sagen nur Straße).
    Unter 8k war wirklich tote Hose und darüber einfach ein wenig zu kontrollierender Leistungsschub.
    Für die Straße no go.
    Für die Renne schon eher, dann aber bloß nie unter 8 oder 9 tausend fallen lassen.
    Leistungsplus oben kann Ich mir auch kaum vorstellen, sofern man optimal eingestellte Original-Schieber hat.
    Subjektiv könnte man das denken, dadurch dass der Leistungsschub abrupt einsetzt.


    gruß
    Olli