ich würde mal prüfen, ob beide Zündspulen auch 15 bekommen
Beiträge von gamma250
-
-
Da kannst Du original bis minimal kürzer fahren
-
hört sich irgendwie undicht an
-
Trotzden sieht sie ziemlich
aus
-
Zitat
Original von teampepone
Ich hatte 89 ein Angebot für 6999,- DM!
P.und hast du zugeschlagen?
damals war ich noch zu klein, um mir all die schönen Fahrzeuge aus den 80ern neu zu kaufen-und heute gibts sie nur noch verbraucht
-
Das Ding ist mal zum Fahren gebaut worden!
Also sollte man es auch fahren.
Ne Currywurst ißt man auch auf und stellt sie sich nicht jahrelang ins Wohnzimmer! -
Ein Zweitakter braucht Membranen nicht dringend, sie haben nur den Vorteil, unsymmetrische Steuerdiagramme und die daraus resultierenden Vorteile zu realisieren.
Der Kurbelwellenraum(Kurbelgehäusevolumen) hat auch Einfluß bei "nicht 125ern" sowie Schlitz-oder drehschiebergesteuerten Motoren.
Je nach Volumen im Verhältnis zum Hubraum entseht eine spezielle "Charakteristik"-es hat somit einen entscheidenden Einfluß auf die Füllung bei entsprechender Drehzahl.
(gerade weil er eine Strömungsmaschine ist, wenn nicht sogar DIE) -
naja-ich weiß nicht, washalb ihr euch alle so gegen diese Methode sträubt?
Der Motor muss dafür zerlegt werden, zumindest der Kopf entfernt werden.
Um Keine Verluste ins Kurbelgehäuse zu haben(verfälscht Ergebnis), wird die Laufbuchse im UT eingefettet, der Kolben in OT gefahren, überschüssiges Fett wird abgewischt.
Ja, der Kolben ist oft über die Dichtfläche nach oben gewölbt, manchmal steht er auch zurück, und es gibt sogar Motoren, da tritt beides auf einmal auf.
Das nennt man dann Kolbenüberstant/-unterstand.
Mittlerwile gibt es sogar ein optisches Brennraumvermessungssystem, und wer hätts gedacht, dafür muss der Kopf auch abgenommen werden.
Funktionsweise:
z.B. auf den Brennraum wird optisch (durch Licht) ein schwarz-weißes Streifenmuster gelegt.
Zwei gegenüberliegend angerordnete Kameras erfassen die Durch den Brannraum(oder Kolben) entstehenden Verzerrungen des Streifenmusters, welches ein Maß für das Volumen ist.
Ihr könnt mir glauben, daß ich mir diese Methoden nicht im Kinderzimmer ausgedacht habe, sondern namhafte deutsche Motorenentwickler nach diesen Methoden arbeiten.Aber ist mir eigentlich auch Wurst, macht doch gerade was ihr wollt :biggrin:
-
Messfehler können bei jeder Variante entstehen
-
Suche einen rechten Auspuff für eine 31K in gutem Zustand.