RGV Tickern Klackern

  • Hallo o11i,


    Das hort sich ja so an, als ob einer neben der RGV herumtrampelt.


    Stammen die Geräusche alle vom Motor, dann ist etwas nicht in Ordnung. Nur kann anhand der Geräuschsequenz kaum jemand Dir einen Hinweis geben. Gut wäre zu erfahren, was vorher kaputt war, was gemacht wurde.
    Muss mich aber mal wegen Job für 1 Wo aus dem Forum verabschieden.

    Einmal editiert, zuletzt von Wolf61 ()

  • Glaube es sind die Schieber, hatte auch schon vermutet das die Schieber an Kolben kommen. Werde die mal 1/10mm kürzen. Dann nochmal testen.


    Kaputt war nur ein Zylinder wegen Kolbenringbruch. Ist dann ein ganz neuer Zylinder und ein neu Beschichteter mit entsprechenden Kolben verbaut worden. Ist alles von Förster.

  • Wenn der Schieber kontakt hat, sieht man das in der Regel am Kolben. Kann ich mir aber irgendwie nicht vorstellen.

    Kalorien sind kleine Tierchen, die über Nacht deine Kleidung enger nähen :teacher:

  • was hat der ak denn dazu gesagt, er ist doch extra heut morgen deswegen bei dir vorbei gekommen

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • ak meinte ich soll ersma fahren, wusstes auch nicht genau :nixweiss:


    Spooky, wo denn am Kolben? An der Kante zum Kolbenboden oder am ganzen Hemd? Aber hab vorhin schon geschaut, hab nix böses am Kolben erkennen können.

  • Wenn die Schieber Kolbenkontakt hatten wäre ein erstes Anzeichen eine Ovalität der Bohrungen in den Schieberbolzenaufnahmen (oder so..) gewesen!
    Lt. Olli waren diese aber nicht oval und alle anderen Teile in Ordnung.


    Olli
    Wenn Kontakt dann oberhalb der Ringe.

  • Mh ne Oval war da nix. Hülsen warn auch eigentlich noch gut, habe aber jetzt mal bei Förster welche bestellt.
    Malschauen wie das aussieht, wenn ich die Hülsen habe. Ansonsten werd ich wohl erstmal einfahren und dann nochmal schauen :nixweiss:


    Vllt haben sich die Hülsen auch schon zu weit in die Schieber gearbeitet.... weiß ich nicht mehr, hab ich nicht drauf geachtet.

    Einmal editiert, zuletzt von o11i ()