Beiträge von Jfitzgen

    >Das ist doch recht unlogisch, wenn...
    >glaube ich einfach mal nicht...


    Oh mann, welche präzise Ausdrucksweise!


    Dann erkläre doch mal die Unlogik! Wie schon so oft gesagt: jeder Motor läuft anders.


    Ausserdem: Wenn die Kiste original ist, und original bedüst ist, dann mach doch eine original Kerze rein.
    "ICH glaub einfach mal nicht", dass du bei einer 10er Kerze und sicherheitsbedüsung ein Kerzenbild bekommst, was dir sagt: "Ich bin zu mager!"


    Mach ne x'er Kerze rein, und du bekommst 'Bild A, mach ne y'er Kerze rein und du bekommst Bild B....

    PSW:


    Zitat


    Leider haben die orginalen Kolben alle ca. 55,95 mm so das der Zylinder am besten 56,00mm haben sollte.
    Leider sind die meisten Zylinder größer.


    Jenau datt isses! Da lass ich mir doch meinen Zylinder gescheit beschichten und den auf Maß bringen, wenns Original-Kolben nur in einer Größe gibt. Ich habe auch schon von Zylinderschleifereinen gehört, die am liebsten den zu fahrenden Kolben mit zum vermessen bekommen, um den Zy optimal zu schleifen...




    @ Jens:


    Hmmm, das hört sich dann doch nach einem normalem Magerfresser an... Wundert mich dann nur, warum der Kolbenboden so schwarz ist. Wie sieht denn die Kerze aus? Ist weisser "Grind" auf dem Kolbenboden zu erkennen? Wenn du den Motor direkt nach dem Fresser nicht mehr bewegt hast, sollte die kerze wirklich schneeweiß sein und evntl. auch schon "Perlen" gebildet haben (kleine Bläschen oder so...). Der Auslass sieht ja eigentlich auch recht feucht aus...

    OK, OK, ich weiss nicht, woher dein Fresser kommt...


    Aber lass die Zylinder gescheit machen, kauf dir Originalkolben und lass die Zylinder auf das Maß der Kolben schleifen/honen (Spiel 5-6/100). Dann bau die Schieber wieder ein, mach ordentliche (=originale) Dichtungen rein und ab dafür!


    Check mal deine Dämpfer und mach mal neue Wolle rein...


    Wie bist du denn kurz vor dem Fresser gefahren?

    Bzgl. Ölbohrung Mittellager/Gemisch fahren:


    Es gibt wohl eine RS, die ohne diese Bohrung 20tkm Rennstrecke gefahren ist. Ohne, dass was an der KW gemacht wurde...


    (Quelle:Fiedler...)



    Aber besser ist es sicherlich...


    @ Topic:
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Stelle so heiß wird, dass sie sich verzieht bzw. dass sie sich überhaupt verzieht... Wie hast du denn die Auslassschieberbohrungen verschlossen? Vielleicht dort ein Wärmeausdehnungsproblem?


    was andres: wie fährt sich das Motorrad ohne Schieber? Ist das fahrbar?


    Gruß

    Jo!


    War auch das erste, wo ich dran gedacht habe. Auslassstege nicht zurück geschliffen. Normalerweise sollte man das deutlich sehen, dass die Beschichtung am Steg eine andere Farbe hat. Meist etwas gröber als normale Honspuren. Wieviel da norm. genau weggenommen wird, kann ich nicht sagen...

    Schon richtig...


    Aber mir lohnt der Preis nicht, nur dass ich einen "ästhetischen" Effekt habe. Leichtbau... stimmt auch, aber ich hab dann vielleicht max 0,5kg gespart und zu welchem Preis?


    Wenn ich das 10fache für den Motorsport an Geld zu Verfügung hätte, dann würde ich sicherlich "ja" sagen...


    Da verfahr ich lieber das Geld! Denn das ist eigentlich das einzige, was ich will.


    Jan



    Was bedeutet "JJ"?