Also bräuchte ich eine 4DL vor 1996.
Wenn die aber auf A1 gedrosselt wurde, dann kann ich die auch offen zulassen, oder?
Ich glaube , solche sind schwer zu finden. (die man für einen halbwegs christlichen Preis bekommen kann)
MfG Murkser
Also bräuchte ich eine 4DL vor 1996.
Wenn die aber auf A1 gedrosselt wurde, dann kann ich die auch offen zulassen, oder?
Ich glaube , solche sind schwer zu finden. (die man für einen halbwegs christlichen Preis bekommen kann)
MfG Murkser
Habedieehere,
ich möchte mal wissen, ob man eine 4DL überhaupt offen Zulassen kann.
Ich möchte daran zweifeln, da es bei der 4FL auch nicht möglich ist (dieses Alpha-technik Zeugs da mal außen vor).
MfG Murkser
Der Vertex-Kolben ist aber dann mit flachem Kolbenboden und warscheinlich in so "komischen" Größen (56,87mm oder so), oder?
MfG Murkser
PS schon mal danke für die Info
Fachmann bin ich zwar keiner, aber ich würde mal sagen: höherer Verschleiß, zumindest am Zylinder.
Mfg Murkser
ZitatMein langfristiges Ziel ist ja der SP Zylinder mit dem L-Ring Kolben und passendem Zylinderkopf. Mal sehen.....
In welchen Modell(en) ist ein L-Ring Kolben verbaut worden?
MfG Murkser
ZitatSo ein Messequikement kostet um die 280-365 Euro
Ich habe mal wieder was nebensächliches zu sagen:
So was könnte man sich vielleicht auch mit einer C-Control bauen.
Zitatdoch welche Temperaturen in welchen Lastbereichen zu welcher Drehzahl stehen für "optimales" gemisch?!?!
Die Temperaturen werden doch bei "optimalen" Gemisch vorher gemessen und dann weis man die. (so ungefähr)
MfG Murkser
Ich denke, dem kann man nur zustimmen und ich denke aber auch, dass einem der Einblick auf diese extrem komplexen strömungstechischen Zusammenhänge auf kurz oder lang verwehrt bleiben wird.
Achja nur mal so nebenbei zu den empirischen Sachen da: Wenn ich mich nicht irre hat der Harald Eckl (Kawasaki Racing Team und in der neuen Saison auch in der MotoGP) in einem PS Interview gesagt, dass es Fahrwerkswerte gibt, die nicht durch Berechung zu ermitteln sind, sondern nur durch Fahrversuche. Sowas erfreut mein Herz. W)
MfG Murkser
Ach ja, ich weis zwar nicht wie´s mit der Lichtmaschine einer TZ ausschaut, aber da wirst du eine andere brauchen, die genug Leistung für die Zulassungsteile bringt.
Die Beschaffung einer solchen würde ich mal als extrem schwierig bezeichnen, da die höchstwarscheinlich dann von Hand gefertigt werden müsste.
MfG Murkser
Also ich würde auch sagen, dass man da privat gar keine Chance hat, aber es gibt solche Werkstätten, die machen sogar Strassenzulassung für eine Honda cr 500 und das mit voller Leistung.
Ich weis ja nicht, ob man das zulassungstechnisch vergleichen kann.
MfG Murkser
Aber da gehts doch nur um RS 250, oder?
Hier ist es schön, hier kann man über verscheidene 2-Takter was lesen.
MfG Murkser