Beiträge von Pamp

    oh man bin ich naiv habe ewig nach einer komplettanlage gesucht wobei ich ja nur die abgasbirne brauch und die gibts von arrow bei alphatechnick zum VK von 180euro also mit prozenten komme ich unter den ebay preis wo er jetzt steht und das ohne beule denn ich zahle nicht für einen arrow mit delle über 120euro denn wer weiss ob er dann wirklich noch seinen dienst richtig tut




    hmm tja nur wo den vergaser billig hernehmen?

    der arrow ist für die 4fl und er passt da der der 4dl total anders aussieht


    direkt für die XTC gibts sowas nicht


    und wenn er nicht harmoniert wird er eben wieder verkauft aber ich wüsste nicht welcher sonst da wie gesagt der 4DL anders aussieht

    siehe nochmal oben ich möchte den motor dann nicht nochmal zerrupfen und mein chef denkt auch das ein 28er fürs erste ausreicht ich möchte ja auch schritt für schritt aufbauen und die feinarbeiten am motor mache ich vor allem weil sie billig sind!
    langsam muss ich mal meinen motorrad und autoschein angehen da muss auch noch geld übrigbleiben


    mal schauen ob ich die arrowanlage bei ebay relativ billig kriege hat zwar ne beule aber die kann ich ja rausziehen lassen wenn sie wirklich stört

    also erste massnahme wird jetzt erstmal sein das baby auf 65mm aufzubohren so das 170ccm zur verfügung stehen dann noch den passenden einringkolben dazu!
    ich denke nicht das ich dann schon einen grösseren vergaser brauche da sollte ich lieber erstmal den luftfilterkasten bearbeiten das der mehr luft reinlässt! dann müsste noch ein anderer membranblock rein genauso wie ein anderer ansaugstutzen wobei man den noch gut aufarbeiten kann!
    ist sehr interessant da sind nur zwei drittel freigegeben der rest ist "zu".
    dann werden wahrscheinlich die toträume im kurbelgehäuse verschwinden und eine gescheite auspuffanlage kommt dann früher oder später auch aber erstmal werde ich sie einfahren dann wird der rest erfolgen!
    und zu anfang werde ich sie auch etwas fetter laufen lassen das mitm abgastester kommt dann erst in einem etwas entfernteren zeitraum!


    nur will ich eben dann nicht den motor nochmal zerrupfen denn warum sollte man in ein funktionierendes system eingreifen.


    also wollte ich das ganze eben vorher wissen wer jetzt was empfiehlt!


    denn verwirbelungen sind klar wichtig nur frage ich mich ob die strömungsgeschwindigkeit das ganze aufhebt!


    deswegen würde mich jetzt echt mal interessieren was wirklich mehr bringt!!!



    und Marco nochmal wirst du mir nicht davon fahren!!!

    sorry habe bei der suche irgendwas falsch gemacht!


    aber was ich machen werde ist meine KW polieren ist ein tipp von einem der bugattis tunt! :D


    und klar der rest ist logisch wie die übergänge und die überströmer entgraten und anschärfen etc.