Es geht doch nicht um die Egos der Entwicklungsabteilungen!!!
Zudem ist es ja nicht so, das Honda jedes Jahr Weltmeister wird. In den letzten 3 Jahren wars 2x Yamaha.
Die Idee mit den Zusatzgewichten mag bei den Autos gehen, aber sicher nicht bei den Motorrädern.
Das ist absoluter Schnickschnack.
Und was Deine Abneigung gegen gewisse Milchgesichter betrifft, so war es immer schon so, das die besten Fahrer auf dem besten Material sassen.
Was soll also eine verwässerung der Meisterschaften durch eine fragwürdige Reglementierung bringen?
Es gab schon immer Arm und Reich, das wird sich auch niemals ändern, vor allem nicht im Rennsport.
Früher sassen die Sieger halt auf Marlboro Yamaha, Rothmans Honda, oder Lucky Strike Suzuki. Jetzt halt auf Repsol Honda und Monster Yamaha und zu Stoners Zeiten halt noch Marlboro Ducati.
Was sollen kleine Teams denn entwickeln? Die haben doch gerade Geld für den Rennbetrieb und unorthodoxe Entwicklungen stammen doch gerade mal vom Spinnern die meinen mit ein paar Meter Stahlrohren kann man eine Moto2 bauen weil man schlauer ist wie alle andern zusammen.
Da erfindet niemand mehr das Rad neu, was auch überhaupt nix mit den aktuellen Reglements im GP zu tun hat. Es geht um Kostenreduzierung und gerade hier ist die Moto2 das allerbeste Beispiel.
Vielfalt gabs bei den 250ern auch keine. Ohne Aprilia RSA gabs nix zu gewinnen.
Aber das haben wir schon alles bis zum erbrechen durchgekaut.
Der Erfolg der Klasse gibt den Machern recht. Da beisst die Maus keinen Faden ab.