Beiträge von Roland



    Seit wann sind Fakten (bzgl Hofmann) subjetiv?


    Du gibst in einer Deiner ersten Posts zu von der MotoGP mit EM Und AH die letzten Jahre nix gesehen zu haben, willst dann aber urteilen wer welche Kompetenzen hat und wieviel wert Raudies 20 Jahre alter 125er WM-Titel im Bezug zu seinem aktuellen Job hat?

    Du nimmst Dir das Recht heraus die einzige Wahrheit zu kennen, hast aber von dieser gar keine Ahnung (Nullahnung) und sprichst mir genau dieses Recht ab?
    Merkst Du überhaupt noch was?




    Jetzt reichts mir langsam mit Dir, erstens habe ich niemanden als Depp hingestellt sondern meine Meinung gepostet und wenn zweitens jemand wie Du ständig ziemlichen Blodsinn postet, weil er offensichtlich die Übertragungen von EM & AH überhaupt nicht gesehen hat, der braucht sich dann nicht aufregen wenn man ihn mit der Nase draufstösst.
    Warum wirst Du persönlich? Wurde ich es?


    Immer dieser Kindergarten. :wut:

    Zitat

    Original von 0separator
    Roland, warum meinst Du eigentlich dass, alle auf der Brennsuppe dahergschwommen sind hä!!??


    Wie Italiener oder Spanijokel kommentieren, wissen die meisten. ABER WARUM muss das hier auch so sein???


    Was der Mielke im Wortlaut daherschreit ist ja nicht falsch. Nur seine Art wie er es dahinschreit, stösst manch einem, incl, mir auf.



    Brennsuppn?


    Wenn ich hier feststelle, dass so mancher Schreiberling offensichtlich seit Jahren keine Sport1 Übertragung gesehen hat, muß man ihnen halt etwas erklären.


    Wer sich trotz offensichtlicher Nullahnung dann trotzdem das Maul zerreisst... Ok, das kannst Du nennen wie Du willst.


    Ah, daher weht der Wind, bei uns dürfen bitteschön im TV zu höchst spannenden Rennen keine Emotionen gebracht werden, Papi könnte aus seinem Sonntagmittagsdelirium aufwachen...


    Sport1 hatte steigende Zuschauerzahlen, deshalb ist anzunehmen, dass die Art & Weise eines EMs zu kommentieren gut ankam.
    Gut, zugegeben schoß er manchmal übers Ziel hinaus, aber zum größten Teil wars es wohl für die meisten in Ordnung.
    Immerhin gab es sogar eine Petition für EM damit er zu ES kommt mit mehreren Tausend Unterschriften als Ergebnis.


    Insofern kann man davon ausgehen, dass die Leute die gegen EM sind eine verschwindend geringe Minderheit sind.
    Davon abgesehen steht es Dir in unserer demokratischen Welt natürlich frei die MotoGP auf einem anderen Medium zu sehen als bisher bei Sport1.
    Sollte EM bei ES zukünftig kommentieren, gibt es genug Möglichkeiten die MotoGP anderweitig zu erleben.


    Und noch was: das war meine Meinung, die mir genauso zusteht wie Dir ohne gleich anzunehmen da würde jemand auf der Brennsuppn daherschwimmen.

    Zitat

    Original von moe589
    unterm strich ist das besser als das, was hofmann und mielke vorweisen können. :aha:



    Ach so, ein 20 Jahre alter 125er WM-Titel ist für einen kompetenten Kommentator wertvoller als ein multilingualer ehemaliger 500er/MotoGP-Fahrer der zudem auch noch aktueller MotoGP und WSBK Testfahrer bei Aprilia ist.
    Hofmann hat schon soviel von der aktuellen Technik aus eigener Erfahrung erzählt, egal ob Seamless Getriebe oder über Carbonbremsen bin hin zu den aktuellen Reifen aus WSBK und MotoGP!
    Für mich drängt sich der Verdacht auf, dass Du seit einiger Zeit die Übertragungen auf Sport1 nur temporär verfolgt hast, ansonsten wurdest nicht auf so einen Gedanken kommen.




    Zitat

    Original von moe589
    da stelle ich mal dagegen, was denn von alex und ed großartig technisches gekommen ist, was man nicht auch schon wüsste?
    auch dort war es keine vorlesung, sondern eine oberflächliche fernsehübertragung.
    daneben habe ich von raudies früher öfters ps-angaben zu 990er zeiten gehört und er hat auch regelmässig was zum fahrverhalten gesagt, vorallem wenn es mal onboard war.



    Klar, Raudies ist der Fachmann und erkennt anhand der Onboardcam was auf einer MotoGP abgeht. Muß der Hofmann eine Pfeiffe sein..
    Und wie wichtig geschätzte PS Angaben sind, unglaublich...
    Wie gesagt, Du hast anscheinend seit Jahren keine Sport1 Übertragung gesehen.




    Zitat

    Original von moe589
    blödsinn.
    2008 gab es schon internet, soziale netzwerke und und und...



    Genau, blödsinn. In den Zeiten als ES die MotoGP übertrug hatte noch keiner FB, da es einfach niemand kannte.






    Zitat

    Original von 0separator
    Dem Hofmann spreche ich auch nix ab!
    Alleine das Geschrei vom Mielke regt auf. Das man mit Emotionen kommentiert ist ja nicht verwerflich, aber einen Schreikrampf daraus machen schon.........
    Wir werden sehen wie es rauskommt...........oder im schlimmsten Fall davon "höhren"



    Hört doch mal mit den witzlosen Übertreibungen auf, ein Schreikrampf ist was anderes.
    Und Mielkes Stil zu kommentieren war zumindest ab Saisonhälfte genau richtig.


    Wenn Leute wie Du wiisen würden wie Italiener, Spanier oder gar die Engländer abgeehen, dagegen ist Eddie noch harmlos.

    Zitat

    Original von mato
    Ist ja eher ein Stammtisch-Thema, weil so richtig weiss es ja niemand...


    Allerdings: warum bekommt denn ein WM wie Bradl ja einer ist keinen Werks-Vertrag? Traut man ihm dann doch weniger zu als MM?
    Seine Karrierekurve geht z.Zt. ja nicht grad nach oben...



    Weil pro Hersteller nur 2 Werksfahrer erlaubt sind und es z.b. eine Rookieregel gab.

    Zitat

    Original von 0separator
    OT:
    Da hast jezt aber mal über ein halbes Jahr darüber nachgedacht, was dazu schreiben kannst!?? :respekt:



    Nö, erst vorher endeckt, weil ein Rennsportthema wie so oft in die falsche Kategorie gepostet wurde.

    Sehr geil zu lesen wie manch einer Bradls Moto2 Titel einschätzt bzw was der Grund war, weshalb er ihn überhaupt gewann.


    Auf die Idee kommt anscheinend niemand das SB einfach weniger Fehler als ein MM gemacht hat und vollkommen verdient den WM Titel bekam.
    Ebenso kein Wort darüber, das ein MM wie ein Wahnsinniger ohne Rücksicht auf Verluste andere vollkommen überflüssig vom Moped fuhr. Siehe Rattapark Wilairoth in Australien. Die Rennleitung wollte ihn sperren, nur dank der Androhung seitens Repsol ihr Engagement bei der MotoGP einzustellen lies die Rennleitung umfallen.
    Hinterfotzige Schmierlappenbande.


    Zu Bradls Material in der MotoGP:
    Sicherlich war es nicht schlecht, mit Seamlessgetriebe etc am Saisonanfang nicht weit von den Repsolkisten weg, aber den Unterschied machte das Team.
    Arbeiten für MM und Dani 40 Leute nur an Software und Elektronik, so sinds für Bradl gerade mal 2 oder 3.
    Den Unterschied macht zwischen Werks- und Kundenteam die Manpower. Repsol wird sicher nicht zig Mio $ ins Werksteam investieren um sich dann von LCR vor der Nase herumfahren zu lassen.
    Schon alleine deshalb ist ein 5 Platz in der Liga aller Ehren wert. Wenn ich immer solchen Quatsch lesen muß Bradl würde dies und jenes falsch machen, er wäre kein Killer oder zu weich kommt mir die Galle hoch.
    Was jemand wie Bradl leistet, der öfters mal als best of the rest finisht, kann man von der Couch aus kaum beurteilen.
    Ich habe vor jedem dieser Burschen in dieser Liga einen heidenrespekt.

    Zitat

    Original von Manni#69
    Wenn einer einen Weltmeister einen ahnungslosen Schnarchzapfen nennt,rege ich mich auf.Scheinbar machst du dir keine großen Gedanken darüber was du so schreibst, wenn du glaubst es macht keinen Unterschied ob man den oder die Schnarchzapfen schreibt.Beleidigend und herabsetzend ist beides.Für dich macht es ja auch keinen Unterschied ob es 20 Jahre her ist das jemand mal WM war.Das zählt dann wohl nicht mehr oder wie?



    Verstehst Du überhaupt was ich geschrieben habe?


    Das Wort Schnarchzapfen bezogen sich auf den Stil ihrer kommentation und der fehlenden Emotionalität selbst beim Saisonfinale als es um den Titel zwischen Sykes und Guintoli ging.


    Dazu kommt, wie schon erwähnt, eine fehlende Kompetenz beider SBK-Kommentatoren was die aktuellen Bikes (egal ob Moto2, Moto3 oder MotoGP von WSBK ganz zu schweigen) betrifft. Keiner ist auch nur im Ansatz so nahe an der Materie dran wie der Hofmann. Diesbezüglich nützt Raudies sein Titel mal hübsch gar nix.
    Und wie gesagt, das was die zwei Typen während eines SBK-Rennens erzählen, stand am Dienstag in der MSa oder haben sie auf Speedweek.com gelesen.


    Davon abgesehen steht Raudies ohnehin nicht zur Diskussion für die MotoGP. Wahrscheinlich aus gutem Grund.

    Zitat

    Original von Manni#69
    Roland. Ausgerechnet hier im 2takt Forum einem Deutschen Weltmeister respektlos die Kompetenz abzusprechen als

    als wäre er ein Weltmeister 2. Klasse weil nur 2Takt und daher gänzlich ungeeignet die tolle SBK zu kommentieren finde ich schon recht heftig.So viele die das geschaft haben,haben wir in Deutschland nicht.Auch ein Alex Hofmann,der sicherlich ein Knaller auch auf Grund seiner Fremdsprachen am Mikro ist,hat das nicht erreicht.Raudies hat sicherlich eine sehr ruhige Art beim Kommentieren,aber ihn gleich als "ahnungslosen Schnarchzapfen" zu bezeichnen ist schon recht unverschämt.Ahnungslos ist sicher noch keiner Weltmeister geworden.



    Was regst Du Dich auf?
    Erstens habe ich ihn nicht alleine so genannt, sondern zusammen mit Labertgern und zweitens ist sein Titel über 20 Jahre her.
    Raudies hat vgl mit Hofmann (der MotoGP fuhr und seit Jahren für Aprilia MotoGP und SBK Testfahrer ist) keinerlei ähnliche Kompetenzen aufzuweisen.
    Raudies erzählt im TV nur Dinge die Tage zuvor jedermann im Internet lesen konnte. Der ist nicht mehr up to date was seine Kompetenz betrifft.
    Zudem geht es nicht um so Schmarrn wie "Weltmeister 2. Klasse" oder ähnlichem, davon habe ich nix gesagt, sondern Du Dir zusammengereimt.

    Zitat

    Original von moe589
    mal ehrlich, ringguth/raudies waren doch ok.


    Aber sicher doch, der eine war zwar mal 125er WM, davon merkt man aber seit Jahren nix mehr und der andere kommt vom Bobsport.
    Beide sind von der Kompetenz her nicht zu toppen. *ironie off*


    Raudies hat von großen 4 Taktern keine Ahnung, merkte man bei jeder SBK Übertragung. Von dem kamen keinerlei Infos bzgl technischer Daten. Man weiss bis heute nicht, welche Reifendimensionen in der WSBK gefahren werden.
    Er und Labertgern kennen ja nicht mal die Fahrer anhand der Startnummern.
    Das Saisonfinale in Qatar wurde von beiden so kommentiert als wäre bei einem 24h Rennen gerade die ersten 10 min gelaufen. Das es aber um den WM-Titel ging, merkte man nicht so langweilig und emotionslos war die kommentation.



    Zitat

    Original von moe589
    sicherlich kann es nicht allen rechtmachen aber derartige reibereien wie sie seit dem schreihals aufgekommen sind, gabs damals nicht.


    Das lag vielleicht daran, dass es bis 2008 mit Socialmedia eher mau aussah. Heutzutage kann zudem jeder Depp seine eigene Internetpräsenz aufbauen und die krudesten Theorien (siehe die Seite von dem österreichischen Rennsporttaliban der das mit dem verbalen Fusspilz samt Petition dagegen geschrieben hat) in die Welt setzen.
    Von den Deppen die bei FB eine Anti-EM-Kommtargruppe gebildet haben ganz zu schweigen.




    Zitat

    Original von moe589
    die beiden und dabei alex in der box...das wäre imho so schlecht nicht.
    ob die andere nervensäge gute kontakte im fahrerlager hat, ist mir wirklich egal.


    Raudies steht schon mal nicht zur Debatte.
    Die Kontakte im Fahrerlager sind alleine schon für die deutschen Fahrer und Teams wichtig. Diesen Zusammenhang begreift allerdings nicht jeder.



    Zitat

    Original von moe589
    unterm strich ist der am mikro nicht auszuhalten und das zählt.
    vorallem wenn seine lieblinge marquez und bradl in irgendwelchen engen geschichten dabei sind, da ist der mundepileptische anfall perfekt :bash:



    Das ist alleine Deine persönliche Meinung und damit bist Du sicherlich in der Minderheit.








    Zitat

    Original von rs500r
    Wer einen Dirk Raudies als <ahnungslosen Schnarchzapfen < tituliert der hat nicht alle Latten am Zaun .



    Siehe oben, da habe ich erklärt weshalb und warum. Oder hast Du alle WSBK Übertragungen von ES gesehen um das Gegenteil behaupten zu können?