Beiträge von ApriliaFan

    Ja, und da ich ein netter Mensch bin und der Thread-Ersteller vielleicht noch kein WHB hat möchte ich mal aus dem WHB zitieren:


    Problem: Motor hat zu wenig Leistung im oberen Drehzahlbereich:


    Mögliche Fehlerquellen:


    - Vergaser läuft über / Niveu zu hoch eingestellt
    - Dichtkonus der Schwimmernadel ausgeschlagen oder verschmutzt
    - Vergaserdüsen verstopft oder locker
    - Auslassschieber steckt in geschlossener Position fest
    - Elektronische Zündverstellung defekt


    Achja und falls du keine WHB hast, leg dir bitte schnellstmöglich eins zu, kann sehr nützlich sein!


    Gruss Daniel

    Hallo,


    ich bin auf der Suche nach einem, wenn möglich neuem, (Seitenverkleidungen-) Aufklebersatz für die Rs 125 ´02 (Silber-Schwarz!), um die restlichen Spuren meines Vorbesitzers loszuwerden :D
    Falls jemand von euch etwas anzubieten hätte bitte per PN.


    Gruss Daniel

    Ein Freund von mir hatte vor 2 Wochen noch eine Monkey in der Garage stehen und wusste nicht wohin damit!
    Wäre allerdings auch ein stückchen Strecke von Düsseldorf nach Würzburg, oder wäre das kein Problem?
    Falls nicht kann ich mich mal nach der Monkey erkundigen, wenn es wirklich dein Traum ist!


    Gruss Daniel

    Gut das mit der Kerze ist mir schon klar. Aber sonst hat es keine gravierenden negativen Auswirken auf den Motor?


    Zitat von einem Rs Fahrer:"...Rs laufen lassen im Stand ist Gift für den Motor."


    Also eine falsche Aussage ?

    War denn in den von dir abgeschnittenen Schlächen ein Stopfen o.ä drinn ? Naja kein Geld mehr für die Wartung ist auch nicht das Gelbe vom Ei, mal davon abgesehen dass Zylinder hohnen u. neuer Kolben noch lange zu den teuersten Reparaturen zählt!


    Achja vielleicht könnte jemand auf meine Frage von Seite 1 eingehen, ob es für 2-Takter grundsätzlich schädlich ist, wenn man sie im Stand laufen lässt. Ich sehe zwar keinen Grund dazu warum das so sein soll, aber ich höre es in letzter Zeit desöfteren.


    Gruss Daniel

    Es könnt natürlich auch eine andere Ursache zu Grunde liegen, aber ein Versuch ist es allemal Wert.


    Du musst ja nicht den Tankdeckel während dem fahren aufmachen, du kannst auch anhalten und dann im Stand Gas geben. Dann solltest du merken ob sich das Problem gebessert hat!
    Außerdem sind die Schläche nicht Scheiße, die haben schon ihre Funktion!


    Gruss Daniel

    Mein Tipp: Fahr nochmal eine Runde, sobald sie anfängt zu "drosseln" mach den Tankdeckel auf und schaue ob das Problem besser wird.
    Wenn ja, mit dem Schraubenzieher mal etwas darin rummstochern, oder die 2 Schläuche ca. 4 cm weiter oben Abzwicken.


    Aber warum macht deine Werkstatt einen Stopfen in die Entlüftungsschläuche ?

    Bevor jetzt hier eine Diskussion ausartet ob Mechaniker sich mit 2-Takter'n auskennen und ob diverse Fragen hier gerechtfertigt sind, möchte ich nochmal meine "Warmlauffrage" von Seite 1 etwas hochpushen und hoffe, dass mir jemand eine Antwort darauf geben kann.
    Danke im Vorraus.
    Gruss Daniel

    Ich möchte gerne auch mal eine Frage in den Raum werfen:


    Ich hab schon desöfteren gehört, dass man 2-Takter nicht im Stand bei Standgas warmlaufen lassen soll.
    Ich mache es aber auch, da meines Erachten´s nach kein Grund dagegen spricht!
    Das warmlaufen lassen sollte doch für den Motor eigentlich die schonendsde Art sein, ihn (fast) auf Betriebstemperatur zu bringen, oder ? Natürlich fahre ich dann aber auch noch ca. 3-5 km warm bei 3500 U/min.
    Kennt ihr vielleicht einen Grund der gegen das warmlaufen lassen im Stand spricht ?
    Danke mal im Vorraus.


    Gruss Daniel