Ich lach mich tot!
Dj
Ich komme aus dem Raum Darmstadt, also wenns dir nicht zu weit ist mach ich dir alles! Ich schweiß dir auch deinen Auspuff zusammen :D
Kannst dich ja mal per pn melden, aber du brauchst dich über die Kommentare nicht zu wundern!
Beiträge von Fuder
-
-
Hercules Prima 5 (von den Bullen verschrottet
)
Zündapp Cs50 (verstreut/kaputt Papiere bei den Bullen)
Vespa Ciao (noch da mit pollini Motor)
Aprilia Af1-50 (zum Glück verkauft)
Zündapp Gts50 (mit Membransatz)
Aprilia Rs250 (leider nicht mehr)
Rg500
Kreidler Florett (6,25ps)Hab noch einen Yamaha Aerox von einem Freund, der ihn loswerden möchte. Über 20ps und 140km/h alles Malossi MHR-Team teile. Falls jemand interesse hat...
-
vielleicht... wenn ja sag ich dir nochmal bescheid!
-
bei uns wars richtig schön! hat nichtmal geregnet...
-
Ich habe Kupferrohre verwendet. Hält auch ohne Wulst dicht...
-
-
Also nur mal zur Info. Ich hatte damals auch irgendwann keine Lust mehr den Fehler zu suchen, nachdem ich zum 3. mal das Getriebe meiner RS aus und wieder ein gebaut hatte und mein 2. Gang immer noch raus gesprungen ist. Hab es dann zum F. geschickt und über 350€ bezahlt. Nach ca. 8tkm und Spaß mit Schaltautomat wieder das selbe Problem. Nicht nochmal. Getriebe bei Ebay gekauft (100€) selbst gemacht alles 1a und hab noch ein Getrieb übrig...
Mein Tipp, mach es selbst, da lernst du noch was fürs nächste mal! -
Ja, soll alles noch werden
die Ideen gehen nie aus, aber die Kohle...
Wegen dem Aufbocken: Ich hatte mit dem orginalen Federbein einen 15mm längeren Umlenkhebel montiert und fand die Länge eigentlich perfekt, hat aber der Reifen ein bisschen am Auspuff geschliffen. Dann Öhlins montiert, dieses ganz runter geschraubt, war höher als das orginal Federbein. Sah scharf aus, aber mir zu wacklig. Ich hatte die ganze Zeit das Gefühl, das Ding kippt in der Kurve um. So, also wieder kurzer Umlenkhebel. Wieder zu kurz, also Öhlins ganz hoch(ca. 12mm). So ist es jetzt. Fährt sich gut.
Wie viel hast du dein Heck angehoben?
Wo bekommt man passende Fussrasteranlagen?
@ Gammakind: gefällt mir gut, wollte aber lieber diese hier:
http://www.adjustmenttech.com/…/replica/real94RGV500.jpg -
Also das Heck wird das nächste sein, was ich ändern werde. Ich bräuchte dazu noch jemanden, der mir den Auspuff umschweisst. Will da nichts verbrutzeln.
Bei unseren Strassen hier braucht man sich nicht besonders anzustrengen um gixxer zu jagen, da hatte ich auch schon mit der 250ger meinen Spaß :biggrin: will aber letztendlich mit dem Gerät auf die Strecke... Lackierung wird auch noch werden, aber da muss was besonderes her.Zur Orginaloptik:
Wenn ich irgendwann genug Kohle habe, kommt noch eine Orginale für die Strasse in die Garage und die Jetzige wird strassenuntauglich gemacht
, aber erstmal sollte es eine "Race-Replika" werden...
Leitfaden für den Tachoumbau habe ich hier gefunden:
http://www.suzuki-rg500.com/gsxr.htm -
Hallo.
So, jetzt möchte ich euch auch einmal meine RG vorstellen, ist schon viel gemacht, man wird aber nie fertig... Aber das wisst ihr ja!
Als nächstes gibts ein anderes Heck und GHN Getriebe...
So hab ich sie gekauft:
https://fotoalbum.web.de/gast/walther.chris/RG_500_Phase_1dann ein bisschen geschraubt, die Kurbelwellen waren versetzt eingebaut
, die Lager gemacht und feingewuchtet, neue Kolben und so ein paar Kleinigkeiten gemacht, Arrow Auspuff klar lackiert. Fotos hier:
https://fotoalbum.web.de/gast/walther.chris/Umbau_1Jetzt sieht sie momentan so aus:
https://fotoalbum.web.de/gast/walther.chris/Phase_2
Jetzt brauch ich noch Tüv, ich hoffe ich finde einen freundlichen Prüfer...PS: Wie wärs mal mit einem ungezwungenen Zweitakttreffen am Marbach-Stausee? Würd da jemand kommen?
Grüße aus dem Odenwald, wo grad die Sonne scheint :biggrin: