Beiträge von NSR__Gott


    naja, lol, des bringt mich leider net weiter!!! aber trotzdem THX !!!!


    MFG
    Frank

    Zitat

    Original von T1000
    Wenn die Fahrgestellnummer wirklich ZDCJD0000F000 + 3 Stellige Laufnummer sein sollte, handelt es sich um eine NSR SP. Ist die Rennversion der normalen NSR und wurde nur in Italien bis 1996 hergestellt.
    Besitzt einen Kickstarter, modifizierten Motor mit 2 Pickups und Doppelzündung. Drück bei guten Bedingungen 35 PS am Rad. Besitzt meistens eine Solfer Rennauspuffanlage.


    Soweit zur SP. Wenn die nicht alzuviel kostet nimm sie :biggrin:
    Sonst vermittel ihn an mich weiter :D


    Sie hat leider nich JD00 sondern JC00 !!!!!!! keine SP, hat aber auch Kickstarter, ob se ne PGM Zündeinheit hat, weiss ich jetzt ausm stegreif leider nimmer!!


    Laut honda Referenz is das keine Normale HONDA NSR JC20 R oder RP oder so, sondern die schimpft sich HONDA NSR 125 R3N, so nu weiss ich leider nicht mehr, was es mit dem R3N auf sich hatte!?


    Leider hab ich eben mein datenblatt von allen NSR Varianten ja nicht mehr, deswegen weiss ichs nicht! Es gibt auch ne VFR 400 R3N, aber ich weiss eben nicht, was es mit dem R3N auf sich hat!!!???


    Ich vermut jetzt einfach mal, das das n Prototyp bzw. vorgänger von der SP sein soll !? Wenn ich falsch liege, bitte bitte bitte, dan sagts mir, ich bin da im mom echt ratlos bzw. steh voll auf der Leitung :nixweiss: !?


    MFG
    Frank

    Hi Leutzz,


    so nu bin ich heut echt mal total ratlos, hab mich grad mit einem unterhalten der seine NSR verkauft die ich als Rennstreckenumbau wahrscheinlich nehmen will!


    So, der hat mir die Fahrgestellnummer gegebn, und ich weiss mit Sicherheit das es ne NSR 125 R3N ist, so nun hab ich leider mein datenblatt von Honda für alle NSR Varianten verschlampt in den tiefen meiner festplatte, und wollte jetzt mal wissen ob einer von euch net zufällig die Datei hat, oder ob er so noch ungefähr weiss, was dieses R3N mit der NSR auf sich hat!? :confused_face: *RATLOS*


    Hab auch schon gegoogelt, aber nichts passendes gefunden!


    Is Bj90 oder 91, hab da jetzt net genau nachgeschaut!
    Die Fahrgestellnummer fängt mit ZDCJC00 an


    Hoffe ihr könnt mir so auf die schnelle weiterhelfen und bedank mich schonmal im voraus für hoffentlich viele infos!!


    MFG
    Frank

    Nuja, also ich bin ab und zu auch schonma geblitzt worden, aber meistens ausserorts!


    7 mal über 140 bei erlaubten 100 (immer die gleiche stelle :biggrin: )
    2 mal innerorts mit 85 bei erlaubten 50
    1 mal Autobahn 170 bei erlaubten 120


    Bis jetzt nie was bekommen, und is alles in dem oder letztes jahr gewesen!


    MFG
    Frank



    PS: ja ich bin n Raser, aber :nixweiss: Was will man machn! Some people are Crazy :nuts:

    Zitat

    Original von gUArdIaN
    Übermäßige Hitzeentwicklung dank der drosselblenden in den Krümmern???
    Is ja so als wenn du flotten otto hast aber nur nen A-Loch von 1mm durchmesser :nuts:
    Dann will ICH ma deinen kopp sehen! :D


    Genau das meine ich ja! Hatte bei meiner NSR auch einen Drosseleinsatz im Auspuff wodurch die Temperatur teilweise rapide gestiegen ist, bei sportlicher fahrweise! Deswegen nur 1 Monat kompl. Gedr. gefahren!


    MFG
    Frank

    die Wan von der AS verkleinern, also dünner machen, aber nicht an der seite, wo die beschichtung drauf ist! Die Strömungskanäle feinschleifen, evtl. auf 1zehntel auffräsen und dann mit ner feinjustierung feinschleifen oder per hand! Dann kannste wie oben schon erwähnt ylinderkopf Planen! Zudem den Membranen Aufsatz strömungsoptimieren, d.h. unnötige Kannten in Strömungsrichtung wegschleifen, eben auch wie bei ner RS250! Nuja, wenn de mehr wisn willst, was de noch so machn kanst, meld dich einfach ma per icq!


    MFG
    Frank

    Naja, also ich komm ja jetzt aus meiner 125er Zeit raus, und da ich die NSR nur nen monat lang insgesamt gerosselt gefahren bin und weiss, das es für ne 250er tötlich (bzw. zu nem kapitalen Motorschaden führen kann) wenn man sie gedrosselt fährt! Werd wenn ich mir solch etwas hole sie auch aufmachen, ok, kein Versicherungsschutz, fahren ohne geltende Fahrerlaubnis etc.etc. ......


    Ok, Sry, back to Topic!
    Meiner meinung nach ist die RGV/RS250 aus dem Grunde nichts für jemanden der vorher noch nichts gefahren ist kennt den 2takter nicht, und genau das kann das Problem, bzw. das verheerende sein!
    Nehmen wir zum Beispiel Kurvenausgang, herausbeschleunigen, die drehzal steigt höher und plötzlich machts nen rucker und die leistung kommt, hat man bei Fahrschulmaschinen, da 4takt, ja eben nicht! Ich würde sagen, dass das eben ein Riesen nachteil für dich ist!


    Aus dem Grunde würd ich auch zu ner gedr. 600er raten, weil da kann man nix falsch machn, und so schnell wie bei 2taktern geht bei denen auch nichts kaputt!



    MFG
    Frank