XR 40 werksmotor, mit XR 35 zylinder (ohne auslassteuerung)
Beiträge von str-500
-
-
meine kolben haben 14 mm kolbenbolzen und anlaufscheiben oben, sonst alles wie tz.
-
spielt doch keine rolle. wandert das drehzahlband halt 500 u/min nach oben.
-
mit dem düsen-kit wird die serienmäßige vergasereinstellung optimiert, da die rgv von haus aus reichlich fett läuft.
bessere gasannahme und ab 7500u/min ca. 2 ps mehrleistung.
-
verkaufe großen düsenkit (neu) für rgv 250 n/p (VJ 22B) wie z.B. von ghn angeboten, bestehend aus:
hauptdüse, leerlaufdüse, düsenstock.
preis 30 euro inkl. versand.
-
original zitat carsten:
"Es heißt, dass Broken der Pertinax zu einem deftigen Motorschaden führen können, hingegen die CfKs nicht. Ich würd' die Originalen drin lassen, dennselbst ein deftiger Schaden kostet dich ähnlich viel, um sie wieder fahrbar zu mache, wie ein Satz CfKs."
also ich weis nicht, ein satz cfk-schieber kosten zwischen 350 und 450 euro, kpl. mit deckelbearbeitung usw.
bei einem schaden wegen einer defekten pertinax ist meist der drechschieber, die kurbelwelle und oft sogar das motorgehäuse defekt. da kommt man mit 400 euro mit sicherheit nicht hin.
da ist man locker das 4-5 fache los. -
servus,
ich bin schon weit über 100tkm mit der gamma´s gefahren und hatte noch nie dieses problem.
allerdins schmeiße ich die kolben nach max. 20tkm raus. (straßenbetrieb,bei serienzylinder)
sobald der außlaß vergrößert wurde würde ich zumindest die ringe nach 10tkm wechsel.auch würde ich nie mit größerem kolbenspiel wie 1/10mm fahren. (einbaumaß 4-6/100mm)
um überhitzung des motors zu vermeiden größeren Kühler (zxr) und 50°C thermostat verbauen.grüße str
-
wolfgang kayser
getriebebau
kirschblütenweg 11
71384 weinstadt/strümpfelbach
07151-64212der preis für das kpl. sportgetriebe (inkl. kickstarterzahnrad) liegt bei ca. 2200 euro.
laut anfrage vom 22.5.07 sind momentan 2 getriebe vorrätig.abstufung:
-1gang 2.38
-2gang 1.75
-3gang 1.44
-4gang 1.22
-5gang 1.08
-6gang 1.00 -
servus nager,
du kennst den verkäufer nicht!das teil steht bei meinem kumpel andreas (http://www.sam-fahrzeugtechnik.com) seit 3 jahren im wohnzimmer!
absolut profesionell aufgebaute rg 500.
ich habe dem motor gemacht, müßte sogar noch das original leistungsdiagramm haben.
es wurden logischerweise auch neue kolben (0-maß), ein verst. getriebe und cfk drehschieber verbaut. die vergaser haben 30,5 mm.
die gabel hat nichts mehr mit dem serienteil zu tun, außer den standrohrduchmesser.
der tank ist auch nicht original sondern aus carbon genau so wie verkleidung höcker und endschalldämpfer.
übrigens, das teil hat 154 kg vollgetankt.
nur so viel dazu.
ich finde es einfach nicht ok irgend welche äußerungen wie: Aber wenn`s der Verkäufer ist, den ich mir vorstellen kann, ist Vorsicht geboten ins forum zu stellen die absolut aus der luft gegriffen sind.LL, die 92kw sind eingetragen, weil unsere"freunde" bei uns in der "fänkische schweiz" des öfteren( eigentlich wöchentlich) mit einem mobilen prüfstand unterwegs sind. und wenn du eimal die scheiße mit fahren ohne betriebserlaubnis/versicherungsschutz am hals gehabt hast, dann pfeifst du auf die 2,50 euro die du mehr an vericherung zahlst.
grüße str
-