karsten: montiert war eine Canon MVX2i, die hat sogar einen optischen Bildstabilisator (also einen wesentlich besseren, als Cams die "nur" einen elektronischen Stabilisator haben).
das mit dem schaumstoff haben wir schon bei der KTM probiert, hat nicht funktioniert, wie sollte es auch, denn wenn man die Cam z.B. am Tank mit Racetape festmacht, drückt sich ja der Schaumstoff bis auf wenige Zehntel wieder zusammen und damit reduziert man auch dessen "Dämpfung".
Nächstesmal werde ich die Helmcam am Moped montieren und das Aufnahmegerät im Rucksack mitführen. Muss ich halt mit dem ungelochtem "Winterleder" ohne Höcker fahren....
Die Schwingungen sieht man in diesem kurzen Vid-Ausschnitt ganz gut. Zuerst ohne Motor (kein Problem), sobald jedoch die RS läuft schaut das ganz furchtbar aus --> Vibrationen