leider falsch, meine mit rotax 123 ist auch mit 23kw/32ps eingetragen.
sind glaub ich alle max mit 32ps offen eingetragen (bei den alten 95-98 mit 144kg leer). sonst wird es auch nichts mit dem leistungsgewicht und man darf sie nicht mit 18 offen fahren. bei meiner hatte das mit 32ps grade so hingehauen das ich sie offen mit 18 fahren durfte bj95
0,16kw/kg ist die grenze (32ps=23kw;34ps=25kw)
23kw/144kg =0,15972
25kw/144kg =0,17361
wie es bei den neueren modellen aussieht weiß ich nicht genau.
Beiträge von polini
-
-
muss blacktiger recht geben was der manuel da geschrieben hat stimmt nicht.
Gilardoni 1 gab es auch für den 122 da muss es andere zusammenhänge geben.
hier mal ein bild von 4 zyli´s
links oben:
122 ; Bostkanal; Gilardoni 1; 220H
rechts oben:
122 ; Bostkanal; Gilardoni 2; 220L
links unten:
123 ; kein bost; Gilardoni 2; 220D
rechts unten
123 ; Bostkanal; Gilardoni 1; 220DWeiß den da keiner was genaues? wo ist der unterschied zwischen dem
Gilardoni 1/2 und was der unterschied zwischen den 220H/L/D...? -
für meinen hab ich seit ewigkeiten AlMgSi 0,5 in
20x20 mit 2mm wandstärke hier liegen. schon recht
ziehrlich wenn mans sich es so anschaut :D
obs hält werd ich wohl dann merken.
-
würde mich da stefans tipp anschließen.
aber ist der aus der trail nicht ungeeignet für den einbau in die rs.
dachte wenn dann sollte man den aus den karts nehmen oder? -
hatte beim polini auch immer was um die 155er rum drin.
-
Solid Edge ist Dreck soweit meine Meinung als gelernter Technischer Zeichner.
Habe hauptsächlich mit Solid Works gearbeitet und finde das von der Bedienung her um Welten besser. Gut kostet halt auch dementsprechend mehr. Wie al tob schon gesagt hat einmal flasch geklickt sofort ist alles weg
-
AF1
1.Rave 2 für den Rotax 127(passt nicht beim 122/123!!)
Preis: vhb
KlickRS 125:
1. Seitenverkleidung links
müsste 99er Rossi Edition sein. Zustand minimale Risse und Minibeule um den Befestigunspunkt welcher direkt am Rahmen ist. sonst top keinerlei Kratzer siehe Bild.
Preis: vhb
Klick
Klick2. CDI 071000-0910 QCA91 (ori ungeöffnent)
Preis: 60€
Klick4. 34er VHSB-LD Dellorto Vergaser.
Preis: 100€ vhb
KlickRS 250:
1.Sozi-Abdeckung
mit wie soll man es sagen verschrumpelten Fleck schätze mal war irgendeine Säure (Bremsflüssigkeit??). gehört gespachtel und neu lackiert. Mit polieren ist da nichts mehr zu machen damit keine falschen Hoffnungen entstehen. hatte es mir mal für ein Umbau selbst so gekauft aber lag seitdem im Regal.
Preis: vhb
Klick2. Fusraste neu ov
schätze mal müsste links sein Art. nr. 8135614
Preis: vhb
Klick3. Rücklicht+Halter (neues Model) sehr guter Zustand
Preis: vhb
Klickbei fragen bitte eine email an fl_teich@lycos.de oder noch besser icq 259-592-549
Artikel wo nur vhb steht bitte Preisvorstellung angeben. -
wenn das ding nicht richtig dicht ist, läuft das moped natürlich auch nicht richtig.
1.kontrollieren ob die schieberabdeckung richtig am zylinder befestigt wurde
2.wurde ne neue dichtung verbaut? (hatte selbst mal das problem das sie dort aufgrund einer alten dichtung dort abgeblasen hat und nicht richtig deshalb lief)
3.wurde die as richtig eingestellt?mit 7,5mm war da was wenn ich mich nicht irre. steht aber im handbuch oder auf nem aufkleber an der kühlerabdeckung.
4.ist der zug richtig verlegt? wenn er nicht gescheit verlegt ist kann der magnet nicht ziehen. am besten das kabel der as mal abmachen und direkt strom draufgeben so kann man testen ob er gescheit zieht ohne störende motoren geräusche
5.wurde der schieber richtig rum eingebaut?(angefaste seite nach unten zum krümmer)
6.wenn die as gar nicht aufmacht bei1-2tsd und eben ab 7800 steuerbox vielleicht defekt
noch kleiner tip wenn man den krümmer abnimmt und auf die as direkt strom gibt kann man mim finger spüren, ob der schieber eine glatte fläche mit dem auslass am zylinder bildet. wenn man dannach die as einstellt stimmt sie 100%ig. -
bj 94 sollte also ein rotax 123 drin haben da passt alle auslasssteuerungen vom 123 logischer weise und auch die vom 122 der in den aktuellen modellen verbaut wird. also von jeder rs ab bj 94-07. von der alten AF1 passt sie auch aber nur das model mit rotax 123 motor nicht die vom rotax 127, die ist anders. aber aufpassen es gibt 2 arten von auslasssterung die pneum und die elek. die elek ist die neuere.
edit: das das moped nicht läuft hat mit der as nichts zu tun. sie macht den auslass nicht ganz zu sondern nur ein bischen sodas sie im unterem drehzahlbereich schöner zu fahren ist.
-
zur not sollte es ja auch kein problem sein eine normale batterie kurz in den motorraum zu stecken ist jetzt ja eh viel platz drin