dem kann ich nur zustimmen.
bei solchen großen ausschnitten wirds einem manchmal ganz schön heiß. dann denk ich auch immer es sind 230°C.......
werd ich jetzt auch gesperrt? ;o)
dem kann ich nur zustimmen.
bei solchen großen ausschnitten wirds einem manchmal ganz schön heiß. dann denk ich auch immer es sind 230°C.......
werd ich jetzt auch gesperrt? ;o)
"ich sehe es aber nicht ein...."
dann mach es doch selbst. wenn man weiß, wieviel arbeit das macht und man die zeit nach normale stundenlöhnen bezahlen muss.
dann sieht es noch richtig gut aus, so dass man es als frima und nicht als pfusch verkauft.....
dann kannst du sagen, du siehst es nicht ein.... manche menschen haben schon vorstellungen.....
sieht so nach tamiya oder revell aus....
schreibt doch mal immer gleich APRILIA RS 125 hin....
die echten RS kommen von Honda.
:o)
dann schaut man jedes mal, weil es was interessantes sein könnte und dann wieder so ein teil...
ja stimmt. sorry. hab schon viel gelernt, irgendwann werd ich auch mal rennen fahren... wenn ich groß bin und was weiß
so, und nun lass ich DEINEN thread in ruhe. ;o)
hab für meine heute an der shell-tankstelle schon mittlestrahl-VPower für das erste rennen bestellt. das hat 1 octan mehr weil die oberen schichten das zusammen drücken im tank.
wer verbaut denn verschiedene federn in EINER gabel???
hab das gestern auf dem bild schon gesehen, aber dachte du hast eine anders herum hingestellt.
wie stellst du dann die federvorspannung ein?? wenn die eh verschieden einfedern wollen.
UND du musst ja nun auf jeder strecke die gabelfedern tauschen. je nachdem, ob es ein links- oder rechts- kurs ist, damit die härtere feder auf der kurvenaussenseite ist.
na mit nur 2 zylindern und kolben ist das we schnell vorbei....
das lenkkopflager-fett und auch das in den anderen fahrwerkslagern würde ich auch nach jedem rennen erneuern. der abrieb setzt den lagern auf dauer ganz schön zu.
ich merk schon, du gehst das professionell an.
gut so. weiter machen!
achso. auf der rennstrecke entscheidet oft nicht die geilheit aufs schrauben über den aufwand zwischen den trainings.. meist ist es der zustand das mopeds.... oder was davon übrig geblieben ist.
mein rekord liegt bei 1,5 runden.
@ racepa... nun veralberst du ihn aber... es reicht völlig, den tank ab zu bauen und auf dem kopf zu lagern... vorher natürlich lagersprit rein (also mit 1:10 gemisch)
und ich würd kein moped fahren, wo die gabel ein jahr drin ist, wär mir viel zu gefährlich. bin sehr sicherheitsbewusst.
achso. na wenn die noch gut ausschauen....
aber prima idee, die gabel in der saison nochmal zu machen. die in der WM machen das nach jedem trainig, also sollte das schon ein oder zwei rennen gehen.
und am besten zwischen den rennen gabel ausbauen und anders herum lagern, damit das öl nicht immer so auf den simmerringen drück. hab ich mal gelesen.
keine ahnung, ob das was bringt.