Danke für die Antwort!
Eins noch:
Die Batteriespannung ist viel zu niedrig im Display. Es werden 2-3V zu wenig angezeigt.
Gibt es dort auch ein Teil was ich gleich mit wechseln kann?
Die Batteriespannung interessiert mich nicht aber ich würde es dann einfach mal direkt mit machen.
Beiträge von Kawilia RS125
-
-
M (Mode) Taste drücken bis zum Laptimer schalten.
S (Start) Taste drücken, um den Laptimer zu aktivieren (L blinkt dann)
Lap-Taste am Lenker zum Starten/Stoppen der Zeit.
Mit erneutem S, Laptimer wieder deaktivieren
Um die gespeicherten Zeiten anzuschauen L (Lock) drücken, zeigt dann icht nur "L", sondern "Ld" (Data) an. mit Lap-Taste durch die Zeiten scrollen.
Zum Löschen (nur außerhalb von Data, gegebenenfalls wieder L drücken, damit wieder nur "L" angezeigt wird): S + Lap gleichzeitig drücken.
Edit: Hier auch im Original
Achso S steht für Start!
Ich danke dir! -
Weiß jemand wie der Laptimer funktioniert?
Habe die Version mit dem elektrischen Drehzahlmesser. (BJ 1998)
Ich hatte schon etwas herum probiert. Ich kann mir die letzten Rundenzeiten mit dem Knopf links am Lenker anschauen (alle auf 0 Sekunden), kann aber im Stand und während der Fahrt keine Laptime starten.
Wie genau geht das?
-
Mahlzeit.
Erst einmal Respekt was alles in diesen Beitrag reingeflossen ist!
Mir reicht erstmal das originale Display, meins ist aber etwas schwach im anzeigen der einzelnen LCD Striche.
Gibt es dafür eine Reparatur?
Wenn ja was?
Ich bin in Platinen und Displays nicht so drinnen. Kenne aber jemanden der Beruflich damit zu tun hat, der könnte das dann alles verlöten.
Liebe Grüße!