Das kann ich bestätigen. Darum meinte ich "nachschärfen". Ich hab´s damals nur zum Testen bezüglich Dichtteit angefertigt.
Am Prüfstand zeigt sich das es ohne Stuffer schlechter funktioniert.
Beiträge von mauerbad
-
-
Meine Solenoide arbeiten nicht.
Ich suche das Main Air Solenoid Set.
Ich hab zwar noch nicht geprüft ob die Ansteuerung vom Steuergerät funktioniert, aber ich hätte gerne ein Set das sicher funktioniert.
Danke für Angebote!
-
Vor ein paar Jahren hab ich mal welche für meine RS250zum Testen angefertigt. Wegen Fehlersuche und weil ich keine Neuen zu kaufen gefunden habe.
Falls Interesse besteht und es noch immer keine Neuen zu kaufen gibt könnte ich da nochmal nachschärfen und welche anfertigen.Übrigens kann ich die für jede gewünschte Vergaserposition bzw. andere Vergaser anfertigen.
Ich will hier absolut keine Werbung machen, aber falls da ein Engpass ist möchte ich schon die Möglichkeit aufzeigen die in anderen Szenen sehr gerne genutzt wird. Die Platte ist Alu, der flexible Teil ist 3D Druck.FertigungLangjähriger Prototypenbau hat auch viel Erfahrung mit sich gebracht, von denen wir sie gerne profitieren lassen. Drehen, Fräsen (Aluminium, Kunststoff), 3D…www.luz-racingsystems.atDie Luftansauger hab ich mir auch selber gemacht weil die originalen nicht mehr verwendbar waren. Mit denen bin ich gut zufrieden.
-
Hallo!
Wie beschrieben bin ich auf der Suche nach einer alten Arrow Anlage für Straßenbetrieb.Mit oder ohne ESD.
Bitte alles anbieten auch wenn beschädigt.
-
Antwort vom Förster bekommen. Ein Test mit Kaltstart und Kerzenkontroller zeigt keine Wassertröpfchen. Seinen Unterlagen nach sollte auch eine Delle weg sein die bei den Zylindern gerne drin ist. Also da auch ausgeschlossen. Gestartet und nach einiger Zeit siehts besser aus.
Offtopic Ende: -
Das "Rauchbild" kommt mir bekannt vor, bei neu zusammengebauten Motoren. Es kommt auf jedes Lager Öl, auch in die Kolbenringnuten, da wird in der Regel nicht gespart.
Du hast den Motor noch 1 Jahr stehen gelassen, da sammelt das Öl sich dann irgendwo. Ich denke, nach 5km sieht es "normal" aus.
Auch wenn ich nach langer Zeit einen Motor starte, nebelt es erst einmal, gibt sich nach kurzer Fahrt.
Das mit dem Rauch sammeln nach Stehzeit kenne ich von der Italjet. Mich iritiert halt nur das es eigentlich nicht blau raucht. Und deswegen hab ich doch etwas Schiss da gleich was zu ruinieren beim Versuch ob sich das bessert. Vom Förster hab ich noch keine Antwort. Muß mal anrufen. Es sollte er das OK für diesen Test geben, finde ich.
-
Ach und ich hab schon mal danach gesucht. Eine Arrow Anlage würde ich vielleicht auch kaufen falls die jemand veräußern würde!
-
Wenn ich das Ding endlich am Laufen habe werde ich auch den Tyga mal auf dem Prüfstand testen. Aber auf 2 Kurven seh ich bei 7,5 einen Einbruch der mir gar nicht gefällt.
Vor einem Jahr hab ich den komplett sanierten Motor von Förster zurückbekommen. Vor 2 Wochen hab ich endlich mal eingebaut. Und jetzt hab ich dieses Rauchbild. (Link zu Videos). Ist schon ziemlich Offtopic. Ist ja aber meins.
Hab diese Videos gleich gemacht, abgestellt und dem Förster geschickt und warte grad auf Rückmeldung. Ich baue ja viel an Vespamotoren, da gibts keine Wasserkühlung, aber ich denke das der stehende Zylinder da Wasser zieht. Ich hoffe ich bilde mir da was ein.Ich hätte so wenig Zeit da weiter viel dran rumzuschrauben.
-
Da hab ich eh schon mal geschaut. Damals wie jetzt war mir nicht 100% klar was Standard und Race Cap ist. Enddeckel/Rohr nehm ich an. Aber falls es das ist kann ich kein Bild vom Race Cap entdecken. Und Vor oder Nachteile dazu.
-
Jolly Moto hab ich.