Racing,
Dein 2. Satz: Die Schlüsselweite ist schon so gewählt, dass die Schraube mit dem bestimmten Drehmoment angezogen werden kann!
Dieser Satz kann auf 2 verschiedene Arten interprediert werden.
1. ist der Schraubenkopf so dimensioniert, dass er die Zugkräfte der Schraube aufnehmen bzw. in die Auflagefläche des Kopfes einleiten kann.
2. ist der Kopf von seiner Dimensionierung in der Lage, die Drehkräfte auf die Schraube zu übertragen, die zur Erreichung der Anzugswerte notwendig sind.
Beides ist u. a. auch von der Güte der Schraube abhängig.
Und zu 2 wäre zu sagen, und darauf wollte ich eigentlich hinaus, das man die notwendige Kraft auch mit einem beispielsweise 11er Kopf oder wie bei der Inbusschraube mit einem 6er Schlüssel übertragen kann.
War wohl auch von mir zu einseitig betrachtet bzw. Pkt. 1 nicht genügend berücksichtigt!
Racepa