Auf welche Strecke und wie?

  • SC,


    selbst in Österreich baut man überdachte Skihallen (hast Du schon mal eine Halle ohne Dach gesehen? So ein Blödsinn! Kaffeepause!), nachdem man gesehen hat, was man im Ruhrgebiet mit so einem Objekt verdienen kann!


    Das Ding wäre mindestens von September bis April täglich ausgebucht!


    Und wenn ich mir die Montagehallen für den neuen Airbus so anschaue, dann sehe ich, was an Spannweite bei Hallen heute möglich ist.
    Muß man halt mehrere Hallen aneinander bauen!
    Tribünen in den ersten Stock und die Sturzräume wie bei der letzten Kurve in Assen unter die Tribüne!


    Das wärs!!!


    Wer hat Geld?


    Racepa

  • niemand!
    ausserdem würden einem die grünen wenn man eine strecke neu bauen wollte in deutschland schön einen strich durch die rechnung machen, egal mit dach oder ohne!


    SC

  • Grün ist out!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    Hoffentlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    Hat mit Politik überhaupt nichts zu tun!


    Waldsterben, saurer Regen, Dieselrussfilter usw., alles mehr oder weniger Ammenmärchen!


    Racepa

  • Zitat

    Original von Racepa


    Waldsterben, saurer Regen, Dieselrussfilter usw., alles mehr oder weniger Ammenmärchen!


    Racepa


    Ist doch wohl nicht Dein Ernst, oder !!!!!!!


    Gruss
    ak

  • ak,


    wenn in China oder anderen Ländern mit einer Industrie produziert wird, die keinerlei Umweltauflagen zu erfüllen hat u. deshalb mit Anlagen, die absolut nicht mehr dem heutigen Stand der Technik entsprechen, die Luft, den Boden und das Wasser verschmutzen, dann frag ich mich schon, was dem deutschen Michl noch alles für Mühlsteine um den Hals gehängt werden können!


    Sollen wir den Sch....der ganzen restlichen Welt ausgleichen?


    Wenn in den USA ein Fahrzeug mit Kat ausgeliefert wird, wer kümmert sich dann drum, wenn der nach x Jahren nicht mehr funktioniert!


    Hier im Forum lese ich immer wieder, habe meinen Kat rausgeschmissen!
    Hast Du schon mal Stellung dazu bezogen?


    Die Grünen jagen doch alle Nase lang eine andere Sau durch Dorf!


    Z. Zt. ist es halt der Dieselruß!


    Zum Waldsterben. Der Wald ist seit einigen hundert Jahren vorwiegend eine Fichten-Mono-Kultur!


    Werfen Fichten Blätter ab, die dann im Laufe eines Jahres zu Humus werden und den Waldboden natürlich düngen.
    Nein, Fichten haben Nadeln und die verrotten auf Grund ihrer holzigen Struktur erst nach einigen Jahren. Kann man herrlich darauf laufen!
    Der Wald stirbt an der Erschöpfung des Bodens, ähnlich wie in den USA, wo die Mais- oder Getreide-Bauern mit ihren Mono-Kulturen den Boden auslaugen und noch einigen Jahren immer weniger ernten oder düngen müssen bis an die Grenze ihrer wirschaftlichen Leistungsfähigkeit!


    Ein Bauer bei uns wird niemals 2 Jahre hintereinander Mais auf einem Feld anbauen.


    In einem Misch- oder Laubwald werden die Schäden auf Grund des jährlichen Humusanfalles stets wesentlich geringer ausfallen!
    Diese von mir seit Jahren vertretene Meinung, aber ich bin ja nur ein kleines Lichtlein, hat kürzlich eine gräfliche Großgrund- und Waldbesitzerin von sich gegeben und stand natürlich gleich in der Zeitung damit!


    Im Erzgebirge ist der Wald abgestorben, weil der dortige Baumbestand von den stark schwefelhaltigen Abgasen der Kraftwerke in Sachsen angegriffen wurde.


    Warum sind die Waldgebiete in Thüringen u. im Harz kaum geschädigt.
    Weil sie Nordwestlich von Sachsen liegen und die Hauptwindrichtung in Deutschland nun mal NW ist, also in Richtung Erzgebirge weht!


    Rund um die Braunkohlentagebaue, auch in der BRD, wurde mit großem Aufwand das Grundwasser abgesenkt.
    Noch in 20 km Entfernung sank der Grundwasserspiegel um 3 m.
    An einem mit Grundwasser gefülltem Baggersee fielen alle Bootshäuser der dortigen Villen trocken!


    Ist kein Problem, kann man nicht mehr mit dem Boot direkt ins Haus fahren!


    Aber der Wald, der kann seine Wurzeln nicht 3 m tiefer in den Boden bohren! Der stirbt ab!


    Wer mal versucht, sich über die Zusammenhänge klarzuwerden, sieht vieles mit Skepsis!


    Und wenn ich heute in der Presse lese, dass die Bundesregierung für die EU
    10 Milliarden zusätzlich aufwenden will, wir aber zigtausende Lehrstellensuchende haben, die mit diesem Geld eine zentrale Ausbidung bekommen könnten, dann wundert man sich, dass es hier nicht mal einen 17. Juni gibt!


    Racepa

  • Zur Politik:


    Der Schweinestall bleibt immer der Gleiche.Es kommen nur andere Schweine rein!

  • Da steh ich voll und ganz hinter dem Pa !


    Sehe das genauso.
    Deutschland tut so viel für die Umwelt und übertreibt es langsam aber sicher maßlos damit ! Die anderen tun nichts o. nur sehr wenig und wir sollen das ausgleichen ?!


    Und das mit dem Feinstaub ist eh der größte Witz. Die Belastungen vor 5 Jahren waren in den Großstädten mindestens genauso hoch, nur da hats niemanden interessiert, weil die Richtlinien noch ganz andere waren.


    Übrigens hat jeder Laserdrucker eine 25x höhere Feinstaubbelastung als die Münchner Großstadt, aber das nur mal so am Rande.


    Uups, jetzt wirds Oftopic, sorry.

    - Immer schön in Schwung bleiben -

  • Hallo Racepa,


    wir sind absolut von Thema (auf welcher Strecke fahre ich..) entfernt.
    Morgen weiter per PN; in Ordnung?


    Gruss
    Andreas

  • OT:
    dann wundert man sich, dass es hier nicht mal einen 17. Juni gibt!


    Daran erkennt man, dass es uns in Deutschland noch immer viel zu gut geht

    --------------------