Moto GP Suzuki - EStarter ?

  • Ich glaub ich seh nicht recht ! Ich schaue gerade MotoGP und da schiebt doch nicht der Mechaniker die Suzuki raus und startet diese im Stand !
    Ich glaube auch so etwas wie ein EStarter Geräusch gehört zu haben.


    Kein Wunder das Suzuki keinen Blumentopf gewinnt, was wollen die mit nem EStarter in nem Renn Motorrad ?


    Kann mich einer aufklären o. bin ich nun völlig verrückt ?

    - Immer schön in Schwung bleiben -

    Einmal editiert, zuletzt von CWAF ()

  • Hallo!


    Habs zwar nicht gesehn, aber ein E-Starter haben die bestimmt nicht ?!


    Ich glaube eine Moto-GP Maschine anzuschieben ist nicht ganz so leicht :D


    Die haben doch alle diese "Start-Automaten", die an den Hinterreifen gehalten werde, das hat warscheinlich auch das Geräusch erzeugt.


    grüße, Christoph

  • Ich weiß schon wie eine MotoGP Maschine üblicherweise gestartet wird.
    Aber da hat er sie im Stand angelassen, ohne so einen Fremdstarter, der ans Hinterrad gehalten wurde. Sehr dubios, das ganze hörte sich wie ein EStarter an. Auch die Kamera war aufs Hinterrad gerichtet, welches sich nicht drehte.


    Hat das niemand anders auch gesehen ?

    - Immer schön in Schwung bleiben -

  • @ cwaf
    so eine estart einheit ist nicht unbedingt schwer und kann dafür enorm viel bringen.
    stell dir vor ein fahrer legt sich weg und motor geht aus weil neigungssensoren einspritzung ausschalten usw. aus sicherheitsgründen, ein fahrer allein schiebt sein moped nich so leicht an, wenn er auf wiese oder kies ist sowieso nicht, genau da kommt man dann an den punkt "hätte man doch einen estart" gehabt hätte man vielleicht weiterfahren können.
    In der Motocross Scene wird auch vermehrt estart nachgerüstet weil man einfach durch das drücken nicht soviel zeit und kraft verliert wie beim 20mal kicken weil durchs liegen der vergaser überlief.
    Das lässt sich auch zum teil auf den Grandprix sport übertragen.
    Und sagen wir mal maximal 5kg hin oder her machen in der rundenzeit doch kaum mehr was aus, wo man so nen e motor ja auch schwerpunktmäßig tief anbringen kann.


    Grüße

  • danke marco für die antwort !
    hab mir schon sowas in der art gedacht. so einen 1 liter 5 zylinder schiebt man nicht einfach so ohne probleme an.


    ist trotzdem im ersten moment etwas verwunderlich gewesen, zu sehen wie lässig der mech das im stand gestartet hat :)

    - Immer schön in Schwung bleiben -

  • hat der typ beu eurosport doch direkt danach erklärt oder irre ich mich da?
    das is KEIN e-starter oder hat er doich oder?

  • Es wird seitlich durch eine Öffnung der Verkleidung eine Welle mit Antrieb durchgesteckt und damit die Kurbelwelle des Rennmotors angetrieben!


    Hat ein Kollege bei Mini Bike mit der Handbohrmaschine gemacht, alter Hut!


    Racepa

  • Ducati benutzt bei den Superbikes am dieser Saison tatsächlich fest installierte E-Starter...
    Das Risiko wäre sonst zu gross, die Titelverteidigung nicht zu bewältigen, da der Konkurrenzdruck diese Saison extrem angestiegen wäre. Und nur wegen einem abgewürgten/ansgegangenen Motor nicht fahren zu können, wäre untragbar...
    So stands in etwa in der Motorrad

    4 Takte sind 2 Takte zu viel

  • Ich hab´s ja schon immer gewusst, dass Viertaktfahrer alle Tourenschwuchteln sind, die sich jeden überflüssigen Mist ans Motorrad bauen!


    :winking_face:


    Gruß, Stefan Bigalke