Kolbenbolzenringe

  • wenn sie kalt ist mit choke und ohne gas.vergess nur nicht gemisch in den trichter zu geben!

    Maaskantje

  • Zitat

    Original von gsx-1000-r
    Nein, ich hab extra den tank oben gelassen, auf dem ständer beim starten.


    @ pa, werde morgen man deinen Rat befolgen. Ich kann ja eigentlich einen kleinen trichter direkt auf den Tankschlauch stecken.


    wenn du den tank oben lässt läuft das benzin ja auch nach hinten und nicht vor zum benzinhahn :nuts:


    versuchs mal mit trichter mit gemisch und starten mit benzin im kerzenloch oder ähnlichem. ich wette sie läuft
    ansonsten vergaserdüsen mit bremsenreiniger durchwaschen und mit pressluft ausblasen, genauso die leerlauf und chokedüse.

  • nein gekippt kommt da ziemlich viel benzin raus, wenn man den schlauch zum vergaser abmacht :face_with_tongue:


    ich hab leider kein Bremsenreiniger. Kann ich anstelle dessen auch wd 40 nehmen? davon hab ich nämlich noch genug.

  • wd 40 ist ein schmiermittel und verdunstet nicht!

    Maaskantje

  • Hallo,


    endlich läuft sie wieder. Hab mir eine neu Zündkerze besorgt. 10 minuten alles rund gelaufen.


    Sie ist auf den ersten Schlag angesprungen :D cool cool cool. Vielen Dank für eure Hilfe bei dem Problem. habt mich sehr viel weiter gebracht. Nun hoff ich mal dass Sie erst mal ne Zeit lang läuft. Meint ihr ich soll nun wieder die 125er HD verbauen?! 115 erschein mir gefährlich mager


    gestattet mir noch eine Frage: Sind 78 - 80 ° nicht sau viel für im Stand laufen lassen?! Ein paar mal hab ich sie bis 4 t gedreht zum warmwerden, aber dass sie gleich so heiss wird ?! Kann man irgendwie überprüfen ob das Thermostat richtig öffnet?


    Also, noch mal vielen Dank an euch alle für die guten Ratschläge.


    Fazit: War die Kerze.

  • dazu müsstest du das thermostat ausbauen und mit einem thermometer
    in einen topf mit wasser legen und erhitzen.wenns aufgeht hast du die genaue temperatur.

    Maaskantje

  • Ok, also die Temp ist normal. Wenn du den Thermostaat prüfen willst, schmeiß in einen Topf mit Wasser und mach dies kochend, schau ob er öffnet.
    125 ist definitiv zu fett mit 28er Vergaser.
    Fahr sie doch erstmal 5km, bei ner neuen Kerze siehst du gleich schön das Kerzenbild.

  • Psycho,


    wieso mit 125er zu fett mit 28er Vergaser?


    Tolle Ferndiagnose! Bist ein Künstler!


    Jeder Motor ist anders!


    Racepa

  • Racepa, du hast recht, jeder Motor ist anders. Pauschal sollte man so etwas nie sagen. Retten kann ich mich daraus sowieso nicht, klar.
    Aber die Erfahrung zeigt mir, dass es gernerell zu fett ist, klar kann es bei ihm passen.


    Wenn mans genau nimmt, Kerzen oder noch besser Kolbenbild kontrollieren (falls er Öl hat, das Rückstände liefert), danach abstimmen. Aber sagen wirs so, ich tippe, die 125 wird zu fett laufen und zwischen 5-8 tausend U/min wird die RS125 anfangen zu stottern, bis die Schieber aufmachen

  • Zitat

    bis die Schieber aufmachen


    Ich glaube du verwechselst da etwas mit meiner dicken schwester *g*


    Ich hab ein kleine schieberchen. Aber ich glaube auch ich sollte mir erst ein mal eine 120 er einbauen. 10 schritte fetter sind denke ich schon extrem. Mein vorbesitzer hat sie nur mit 115er HD gefahren. Also hat sie 30 000 km mit 115 düse aufm buckel.


    Zum thema thermostat. Ein bekannter von mir hat mir geraten die Finger davon zu lassen, weil die wahrscheinlichkeit, dass der motor undicht wird hoch ist. lt ihm eben.