Hi ihr alle !!!
Möchte an meiner VJ22B das Federbein ausbauen, nur habe ich keinen Bock Schwinge dafür auszubauen ! Nachteil ist = Ich habe auch keine Bühne dafür
Was mache ich da ??? Habe mir überlegt, Spanngurte an dem "Hilfsrahmen" zu befestigen ( hinten am Pad ) und dann das Hinterteil am Garagen-T-träger hochzuzurren !
Hält der Hilfsrahmen solchen Zug aus ????
Federbeinausbau !
-
-
wenn da zur not zwei personen drauf platz nehmen können denk ich schon
-
Wenn es der Garagenträger aushält, macht der Heckrahmen auf jeden Fall mit! :D
Habe beim letzten mal auch mittig an der Traverse einen Flaschenzughaken angeschlagen. Die minimale Durchbiegung der Traverse kannst du leicht zurückdengeln! -
Moin Rennpappe,
wenn die Möglichkeit besteht dann schraube einfach Haken in die Garagendecke. Dann brauchst Du nicht die Traverse zweckentfremden.
Ich habe Schwerlastschrauben mit Ösen von Fischer genommen, das geht prima..... :DGruss
Andreas -
Ein Haken an der Decke reicht sicher...
Ein "Kran" ist natürlich immer eine bequeme Variante und auch nicht unbedingt teuer... :)
-
Ja, das ist eine Überlegung wert.....
Dann als Optimum noch eine Arbeitsbühne dann wäre es perfekt!Gruss
Andreas -
....dorn in die hohle schwingenachse stecken und den montagebock für "hinten" eben weiter unter das moped schieben!
SC
-
Habe vor einigen Jahren am Nürburgring das Federbein der Junior Cup Aprilia ausbauen müssen.
Beide Hecktüren des Transit geöffnet und die Auffahrbohle über die Türen gelegt. Maschine rückwärts mit dem Heck unter die Bohle gestellt und dann mit Spanngurten hinten hochgezogen!
Racepa
-
Ich hab hier wohl den teuersten Montageständer was??? :D
siehst ja! Da hält alles ^^
-
Hi,
warum so kompliziert und (meist) in die Höhe gedacht?
Ich stelle immer zwei Dreibein-Böcke unter den Hilfsrahmen vom Motor. An der Stelle, an der dieser mit dem Rahmen verschraubt ist. (Auch der Seitenständer ist original dort angebracht)
Hinterrad ganz normal aufbocken, Schrauben anlösen, Dreibeine unterstellen, Federbein ausbauen.
Das hielt bisher immer ganz hervorragend und ist eindeutig besser zu transportieren als z.B. ein Gabelstapler - vor allem wenn man keinen Staplerschein hatGrüsse, Tamara