Hi,
habe mal wieder eine Frage:
Warum werden die Zweitaktmotoren in der Warmlaufphase immer wieder und die ganze Zeit durch aufgerissen? Mir fällt das immer wieder auf, ist ja eine voll geile Sache, besonders der Sound, aber was steckt dahinter?
Nun ja, man will damit wohl vermeiden, dass sich im Kurbelgehäuse das Gemisch im kalten Zustand wohl absetzt, welches dann am Start für ein extrem fettes Gemisch und halt für einen miserablen Start verantwortlich ist, oder?
Danke für ein paar helle Momente :D
Kommt es bei den *VollgasimStandOrgien* ab und zu eigentlich zu Klemmern??