Uwe Mewes mit W hat schulterzuckend festgestellt, dass er gegen die HOndas bei der IGK aber keine Schnitte macht ! Wieviel PS haben die dann ???
ist schon Lustig so ein Twin mit Sitzheizung.....
Uwe Mewes mit W hat schulterzuckend festgestellt, dass er gegen die HOndas bei der IGK aber keine Schnitte macht ! Wieviel PS haben die dann ???
ist schon Lustig so ein Twin mit Sitzheizung.....
ZitatOriginal von Duplo6
ist schon Lustig so ein Twin mit Sitzheizung.....
Hey Duplo,
hat die TZ zur Sitzheizung auch "Heizgriffe" verbaut ????? :D :D :D
MfG Udo #67
:D :D :D
ich sag nur 83 PS.....
ZitatAlles anzeigenOriginal von drschneider
Ja, die tatsächliche Leistung würde mich auch mal interressieren..... Vielleicht kann der Hörnerfranz ja was dazu sagen, der hatte (oder hat?) ja mal so eine kiste.....
horrido
ja, das isse, meine gute alte schoko-tz :)
ich hab sie damals von nem DM fahrer (Herrmann) gekauft, nachdem sie jahre bei dem in der scheune rumgestanden hatte...
und ich hab auch viel spass gehabt mit dem teil - immer zuverlässig gelaufen, super fahrwerk.
nur der motor, der war extrem 'spitz', d.h. extrem schmales leistungsband, schwierig zu fahren (mein jetziger 125er honda PR ist da VIEL gutmütiger, und das will was heissen).
wie auch immer, ich hab das teil '98 billig verkauft, nachdem ich bei unserem ledenon-event gesehen hatte,
dass 125er NICHT zu langsam sind (der arnaud vincent war dabei, mit seiner SCRAB aprilia -
siehe http://www.hoernerfranzracing.de/archiv/spw98/index.html ) - und ich habe es nicht bereut.
trotzdem bin ich nach wie vor der meinung dass das konzept mit dem paralleltwin mit umgedehten
zylindern logisch ist (einfach geil, vorne die vergaser, und hinten raus gerade auspuffe),
und wenn die yamaha jungs das weiterentwickelt hätten, wär es auch heute noch
konkurrenzfähig.
btw., da erinnere ich mich auch gleich an das letzte projekt vom helmut fath, dem 250er 2-takt boxer
(1 zylinder senkrecht oben, einer unten, gemeinsames kurbelhaus), bei dem ich auch beteiligt war -
leider ist der helmut gleich danach gestorben, da wars dann aus...
ach ja, die frage vom drschneider nach der leistung:
war original mit 73 ps angegeben, und ich glaub das war auch realistisch.
Soll die neue KTM250 nicht auch einen Reihenmotor haben?
ZitatOriginal von drschneider
hoernerfranz, Du meinst doch hoffentlich nicht diese TZR:
nö, die bestimmt nicht :)
Was ist das denn, mehr Bilder bitte!!!
Moin
Der war 2003 beim Rätschentreffen am Nürburgring.
Geiles Teil: Motorblock selbstentwickelt, zwei Zylinder von ner YZ 250 als Boxer, aber halt senkrecht und das ganze in nem Yamaha TZR 250 3XV Fahrwerk
Das Teil durfte ich schon aus aller Nähe bewundern!(Konstrukteur ist aus meiner Gegend)
Kurbelhaus ist ne komplette Eigenkonstruktion, ebenso wie die maßgeschneiderten Auspuffe!
Als das Teil dann nach diversen kleinen Anlaufschwierigkeiten gefahren ist (War kaum anzukicken), hat es den Fahrer angeblich in Ledenon wegen des brachialen Drehmoments gehighsidet.
Müsste man mal rausfinden, wie der aktuelle Stand ist.
In dem Eignekonstruktionszusammenhang ist auch noch die DIKO 500 Dreizylindermaschine Interessant, zu der einige der hier anwesenden echten Cracks bestimmt noch eine menge wissen.
Gruß Schinki