italienische CDI

  • Hi


    ich habe da mal eine Frage, weil Manu gesagt hat, dass die italienische CDI auch das gleiche Leistungloch hätte, wie die Deutsche? Stimmt das, weil ich dachte eigentlich, dass die ohne wäre, weil die dort doch nicht so strenge Abgsnormen haben?! Wie ist das jetzt? Wollte das nur wissen, weil ein Freund von mir fährt bald nach Italien und wollte sich dort die "offene" CDI kaufen und dachte, die sei schon ohne Leistunsloch?!

    Jeder Tag, an dem die Sonne scheint und man kein Motorrad fahren kann, ist ein verlorener Tag. :D

  • Seit wann gibt es eine "deutsche" und eine "italienische" CDI? :confused_face:
    Gibt es dann auch eine "französische" oder "österreichische" CDI? ROLL)

    Speed is nothing without control :smiling_face_with_horns:

  • damit meinte ich, dass die in Italien und Deutschland verkauften Aprilias IDENTISCH sind.


    Könnt ja mal die Nummern der CDI vergleichen. Denkt ihr Aprilia gibt bei Nippondenso zwei extra Aufträge für Italien und Deutschland? Bzw. Rotax, das wäre wohl ein bißchen zu teuer....


    Die Abgasnormen gehören AUCH zu Italien weil Italien AUCH zur EU bzw. EG gehört, oder nicht.?? Und es heißt doch EG-Abgasnorm und nicht deutsche Abgasnorm.



    Manuel

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • Das stimmt schon dass die deutschen CDI unterschiedlich zur Italienischen ist.
    Die Deutsche ( auch die offene ) lässt jeden 3. Zündfunken aus und daher tritt ein beabsichtigtes Leistungsloch zwischen 5000-6000 UMP ein.


    Was denkt ihr denn warum der Autor der Homepage extra eine Anleitung zur Optimierung erstellt hat? Oder warum es extra ital. CDIs zu verkaufen gibt?!

  • ja stimmt....



    die italienische ist total unterschiedlich.....
    deshalb stehen auf der "deutschen" und der "italienischen" auch die gleichen Nummern.... :loudly_crying_face: :loudly_crying_face:

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • Optimal.
    Wie heißen die CDI`s dann?
    Italienische CDI, werd gleich zum Hänlder gehn und ne Bestellung machen.


    Warum eine optimierung angeboten wird? Weil bei gewissen Baujahren (glaub bei oder ab `96) die CDI wegen den Abgasen so konstruiert ist.
    Die Einschränkung hat aber nichts mit mehr oder weniger Leistung zu tun. Ledichlich zwisch 5000 und 6000upm bischen Leistungs abbruch.

    Speed is nothing without control :smiling_face_with_horns:

  • es gibt aber cdi´s für den cup! (adac JuniorCup)
    allerdings bekommt man die schwer zu kaufen und wenn dann nur sau teuer!


    PS: ich kann mich in eurem forum hier nicht registrieren...
    Plusline

  • zum glück hab ich kein Leistungsloch obwohl ich
    an meiner CDI überhaupt nichts gemacht hab


    BeBo

  • dann hast du auch die gedrosselte!

    Jedes Ding erscheint zuerst lächerlich, dann wird es bekämpft, schließlich ist es selbstverständlich.

  • Dann kannst du aber micht gleich behaupten/meinen, dass diese CDI eine italienische deshalb ist
    Und wie wirkt sich diese CDI im ADAC Cup aus? Leistungsmäßig?

    Speed is nothing without control :smiling_face_with_horns: