Neue Fahrzeugdokumente ab 10/2005 europaweit

  • Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

  • ich verstehe die deutsche politik nicht mehr
    schön und gut dann man im rahmen der vereinheitlichung von europa einen einheitlichen brief und schein einführt
    aber dann noch so ein schwachsinniges prinzip dahinter
    von wegen datenschutz
    man man
    es ist ja garnicht mehr möglich sich an irgendetwas zu gewöhnen
    alles was funktioniert wird verändert

  • Zitat

    "Man hat dies unter anderem aus Datenschutzgründen gemacht."


    Schon komisch beim Bankengeheimnis und der totalen Erfassung jeglicher Kommunikationsdienste scheint dies keine Rolle zu spielen ebenso bei unserer Mautüberwachung :nuts:


    Zitat

    "Es gibt noch einen weiteren Grund für die Überarbeitung der Papiere - die Fälschungssicherheit."


    Wers glaubt?! :nuts:

  • Na herzlichen Glückwunsch. Als ob es nicht wichtigere Dinge geben würde, wie EU-weit gleiche Fahrzeugdokumente einzuführen.
    Wieder ein Projekt wo die Kosten-/Nutzen Rechnung sehr fragwürdig ist.
    Das Datenschutzargument setzt dem Ganzen, wie Smolo schon sagte, natürlich die Krone auf.

  • na toll..... wenn dann europaweit noch die höchstgeschwindigkeit bei 125er angepasst werden würde wärs noch besser....

  • Moin


    Zitat

    Kosten-/Nutzen Rechnung sehr fragwürdig ist


    Was ist den daran fraglich???


    Wir deppen müssen es bezahlen...da ist für Politiker nichts fraglich...


    Genau wie LKW Maut...


    Wer bezahlt die Maut eines Milchlasters, der von Spanien nach Deutschland eiert???


    Ganz sicher nicht der Spediteur... :D :D :D


  • Nachdem unsere lieben Minister zur Ökosteuererhebung ja mit Aussagen wie weniger Fahren und neue sparsamere Autos kaufen geantwortet haben. Kannst du hier genauso Fragen wer denn die 25l/100km Sprit der gepanzerten 7er BMW´s bezahlt :nuts:

  • RD,


    Frage: Milchlaster von Spanien nach Deutschland?


    Ich kann mir nicht vorstellen, dass Spanien Milch nach Deutschland liefert, umgekehrt schon eher!


    Sollen die leeren LKWs in Spanien bleiben?


    Könnte mir eher vorstellen, dass diese spanische Produkte wie Obst und Gemüse wieder nach hier bringen.


    Würde ich als Spediteur zumindest versuchen!


    Racepa