@ Smolo
Bin ja Brillenträger, hab null Probleme, meine Brille sitzt sowieso gut und meine Sonnenbrille hat halt auch Sehstärke und sitzt ordentlich. Der Helm sitzt schön eng, da verrutscht gar nichts.
Beschlagen tuts nur bei übelstem Nebel.
Und eben wegen nachtfahrten werd ich mir bestimmt kein dunkles Visier kaufen. Ich hab das mal mit nem anderen Helm probiert, Nein danke!
Verboten?!
-
-
Sogar Regenfahrten sind zum Kotzen.
ich erinnere mich an Most, wo ich bei strömendem Regen im Training fast gar nix mehr gesehen hab und nur noch rumgeschlichen bin.
Bei strahlendem Sonnenschein ein Vorteil, aber sonst...
das gleiche gilt für Verkleidungsscheiben.
Die können wenn sie getönt sind ohne Sonne wie die Nacht wirken.
-
Hallo Manuel,
bei Sonnenschein leicht abgedunkeltes Visier fahren und bei Regen ein ganz leicht gelblich eingefärbtes. Letzteres bringt guten Kontrast!
Wir haben mehrere abgestuft eingefärbte Visiere und der Flo sucht sich je nach Witterung das passende raus!
Verkleidungsscheiben nur klare fahren.
Es wirkt wirkt sich wesentlich ungünstiger aus, wenn diese eingefärbt sind, weil die Entfernung zum Auge größer ist als die zwischen Auge u. Visier!Racepa
-
Bei uns regen sie sich doch wegen jedem Mist auf...
Tja man müsste einfach nur König sein oder Thronfolger...
Gruß Max
-
Hallo,
in dem Artikel sagt er doch genau worauf es ankommt:
- Nicht genehmigte Visiere, wie etwa stark getönte oder blau verspiegelte ohne ECE-Nummer....
Ich fahre den Shoei XR 800 mit schwarzem Visier. Dieses Visir hat eine Pruefnummer! Punkt!
Da ich immer mit schwarzem visier fahre, halte ich von getoenten Verkleidungsscheiben
nichts - hab auch noch keinen auf der Rennstrecke ernsthaft mit schw. visier und
schw. verkl. scheibe gesehen!gruss, christof
-
kann ja nicht so schwer sein oder? scheibe am rennmoped immer klar! visiere den lichtverhältnissen angepasst!
"wenn die sonne brennt und keine wolke am himmel, dann das visier so dunkel wie möglich" ---> AUCH AUF DER RENNSTRECKE !
"wenn wetterlage veränderlich, bewölkt, usw.... dann "rauch getönt"
"wenn wetterlage schlecht, regen usw.... dann klar, oder wie von pa angemerkt gelb, für besseren kontrast" (geschmacksache, persönliche vorliebe etc....)
ich persönlich hab was gegen sonnenbrillen unter dem helm. ich brauch auch so keine optische brille, weiss aber aus eigenen erfahrungen das es scheisse iss wenn schweiss in die sonnenbrille tropft usw....
SC
-
In Ledenon bin ich im Regen bei Nebel kurz raus gegangen teilweise ca 30m sicht hat sich dann aber wieder verzogen dadurch war ich der erste alleine auf der strecke!!!
Also ich hatte mehr das problem, dass die verkleidungsscheibe angelaufen ist muss da ein paar luftlöcher bohren!!! die neue racing scheiba hat schon diese lüftungs schlitze.
-
Semy,
etwas Geschirrspülmittel auf beiden Seiten der Scheibe verreiben hilft auch!
Racepa
-
Also ich hab' ein klares Visier und trag' immer meine Sonnebrille drunter, sobald es nötig ist.
Die Brille hab' ich eigentlich speziel zum Segelfliegen gekauft, da sie extrem kontrastverstärkend wirkt (damit sieht man am Himmel viel mehr, als nur mit einer normalen Sonnenbrille, mit der alles eben nur dunkler ist).
War leider auch nicht ganz billig, aber das sind die ganzen gescheiten Brillen ja nicht.
Sitzt bombenfest unterm Helm. Die verrutscht und wackelt kein Bisschen.
Und auch mit Schweiss, Beschlagen oder solchen Sachen hatte ich bisher noch keine Probleme.
Zugegeben, ich fahr' die meiste Zeit mit komplett offenem Visier, darum auch die Brille.
Dank ihrer mittleren Tönung kann man die auch bei mässigen Lichtverhältnissen noch gut tragen (sieht teilweise sogar mehr mit als ohne Brille). Und sollte es zu dunkel werden, ziehe ich sie aus.
Das ist der Hauptvorteil an einer Brille, denn die kann man schnell ausziehen und hat dann keine Sichtbehinderung durch Tönung mehr.
Wenn sie allerdings schlecht sitzt, verdirbt man sich damit aber sicherlich die Freude daran.Wie gesagt für die Strasse.
Fährt auf der Rennstrecke überhaupt jemand mit Brille?
Wohl eher nicht, oder?
Bei den Profis hab' ich bisher noch niemanden mit Brille (auch optischer) gesehen. Da haben sich Kontaktlinsen dann wohl bewährt. -
rennstrecke hab ich auchschon brillenträger gesehen... nicht jeder verträgt ja kontaktlinsen! ob da auch "prominente" rennfahrer dabei sind weiss ich allerdings nicht aus dem stehgreif.
das mit dem "ich fahr immer mit offenem visier" Duke, ändert sich wenn du mal ein SCHNELLES mopes hast! grinz
SC