Lederkombi Größenproblem

  • Ohne Helm und Rückenprotektor sollte man auch auf der Strasse nicht fahren!


    Wer selbst bei relativ niedriger Geschwindigkeit so richtig mit dem Rücken auf den Asphalt knallt, kann sich dabei schon eine Zertrümmerung der Wirbelsäule zuziehen > Rollstuhl!


    Auch die Trialfahrer mit Schrittgeschwindigkeit greifen mehr und mehr zum Rückenprotektor, weil ein Abstieg mit dem Rücken auf einen Stein sehr gefährlich ist!


    In den 50/60ern wurden Motorradfahrer mit Sturzhelm noch ausgelacht und heute ist das Standard!


    Die Diskussion um ein- oder zweiteilige Kombi ist müssig.


    Auf der Rennstrecke im Oldtimerbereich, und die fahren auch um die 200, noch zugelassen, sind qualitativ hochwertige Metall-Reissverschlüsse zur Verbindung Jacke/Hose tolerierbar und im Alltagsgebrauch ok.


    Wer sein Haupteinsatzgebiet jedoch auf der Strecke sieht, sollte einen Einteiler benutzen. In der Regel ist dieser auch geringfügig leichter als ein Zweiteiler (Reissverschluss und Überlappung des Leders).
    Bringt sicherlich mehr Gewichtsersparnis als eine Handvoll Titanschrauben und ist zudem auch billiger!


    Racepa

  • Misst jetzt habe ich gerade Titanschrauben gekauft!!!


    Maxi


    mit einer 125er fährst du auch auf der strasse schneller ums eck weil dir die leistung fehlt. mit der dampfmaschine beschneunige ich lieber optimal raus!!

    räännng ge dänn gän gän gän gän gän "g"


    "Strassenteile RS 125 jg00zu verkaufen! per PN od. Mail"

  • @ Racepa


    Na sag ich doch, da ich meistens auf der Straße fahr, reicht mir persönlich
    der Zweiteiler. Wenn ich nur Rennstrecke fahren würde dann würd ich mir
    auch einen Einteiler kaufen...


    Und im Straßenverkehr tue ich mein bestes dass ich aufm Gaul hocken bleib...


    Wenns mich legt hab ich sowieso die *****karte gezogen...


    Gruß Max

    Intelligenz ist jene Eigenschaft des Geistes, dank derer wir schließlich begreifen, dass alles unbegreiflich ist