extrem komisches Problem mit der AS

  • @Benny125
    War beim Kumpel seiner RS des gleiche der musste immer das Licht
    ausschalten damit der AS aufgemacht hat!! :D :D
    War sehr interessant vor allem Nachts!
    Die Lima sollte normalerweise die Batterie laden aber die sollte natürlich auch in Ordnung sein, und net unten des ganze Bleizeug rumliegen :nuts:
    Hast jetz scho mal nach der Batterie geschaut??
    Gruß Max

    Intelligenz ist jene Eigenschaft des Geistes, dank derer wir schließlich begreifen, dass alles unbegreiflich ist

  • bei mir bringts nichtmal mehr was wenn ich das licht ausschalte :nuts:


    batterie wird heute oder morgen überpüft,kommt die vom kumpel rein,bei dem geht alles dann seh ich obs klappt. kommt aufs wetter an weil ich nicht gerade hier im regen mit meiner ganz geputzten maschine rumeiern will...
    also heut oder morgen danns ehen wir weiter...

  • also nachdem das wetter endlich mal mitgespielt hat heute hab ich die batterie vom freund seiner rs reingebaut... bei ihm funktioniert die as tadellos also ist auhc die batterie top. trotzdem funktioniert meine as nicht.
    im leerlauf öffnet sie unter 2000 und bei 8000,allerdings geht sie beim fahren obenrum nicht auf,denn sie hat genauso viel (oder wenig) leistung als wenn ich den auslassteuerungsmagnet vom kabelbaum abclips (stecker auseinander)
    an was könnte es sonst liegen?? batterie ist es definitiv nicht,leider. also profis jetzt könnt ihr mal helfen hab keine lust auf werkstatt die haben ja noch weniger ahnung als ich. bin verzweifelt und ratlos. :mecker:


    ps: der schieber öffnet manuell butterweich,fast ohne wiederstand. kann den zug mit dem kleinen finger ziehen so das der schieber öffnet,also liegts wohl nicht an der reibung...

  • wenn die AS bei deinem freund richtig funzt, dann bau doch auch mal die Steuerbox und den Solendiod ( heißt der so-?) :nuts: ein und gucke ob se dann funzt.

    Einmal editiert, zuletzt von etg47 ()

  • steuerbox geht ja sicher weil der impuls kommt... mehr macht die ja nicht wie sagen öffnen-schließen.
    der magent funzt doch auch,weil der schieber im leerlauf ja öffnet,also muss dochd er magnet uahc ok sein. zudem ist es ja ein elektrischer magnet,der kann doch garnicht schwächer werden,entweder er geht oder nicht... :nixweiss:
    ich hab an die lima gedacht.
    also racepa,manuel und co. könnt ihr was dazu sagen? racepas meinung wars ja schon mit lima aber einfahc austaushcne ist mir zu riskant... will erst die anderen möglichen fehlerquellen ausschließen...



    EDIT: lima kanns doch eigentlich auch nicht sein weil im Cockpit mit steigender Drehzahl auch die batteriespannung steigt.... oder seh ich das falsch? wenn die lima defekt wäre würde doch die batteriespannung nicht steigen?
    dann kanns ja fast nurnoch an dem magenten liegen oder?

    Einmal editiert, zuletzt von Benny ()

  • Wenn die AS kaputt ist und nicht richtig öffnet liegt das zu 90% an defekter Solendiode (Stellmotor) oder an 10% defektem Steuergerät.


    Da der Motor zieht, kann man davon ausgehen, dass das Steuergerät ok ist.
    Die Stellmotoren, ich nenne sie mal so, sind Verschleißteile, da sie extrem warm werden und die Spulen darin irgendwann altern und auch verschleißen.
    Sind die ersten Wicklungen erst einmal kaputt, zieht er nur noch sporadisch.


    Da hilft nur der Austausch durch einen neuen (schweineteuer) oder die As weglassen oder eben eine Pneumatic Rave 2.
    Diese Auslasssteuerung ist zwar auch nicht verschleißfrei (Gummimembrane wird mit der Zeit undicht) aber genauso funktional und dazu auch einstellbar (gibts auch bei mir).


    Ich bin sowieso kein Favorit der AS, da auf einer Renn RS gar keine Steuerung benötigt wird. Denn im unteren Bereich wird die nie bewegt.


    Die PR2 ist eine günstige Alternative.
    Einziger Nachteil: Der Zylinder muss demontiert werden um das Unterdruckloch anfertigen zu können.


    Zwar funktioniert die PR2 auch ohne dieses Unterdruck/Überdruckloch parallel zum Auslass, aber dann gibt es oft Probleme mit unterschiedlichem und schlechtem Öffnungszeitpunkt.


    Was die Auslassschieber bei der RS/RGV 250 sind die Stellmotoren bei der 125er, nur halt nicht mit dem Resultat Motorschaden.


    Übrigens liegt der originale aprilia Preis für die Solendiode bei weit über 180 euro neu.
    Und gebraucht sollte man keine kaufen, da Verschleißteil.
    Neu wickeln kann man ebenfalls, ist aber keine Lösung auf Dauer IMHO

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • super dankeschön. werd mir mal überlegen ob neuer magnet oder pr2. kenn hier noch einen der einen magneten übrig hat und mir quasi schenken würde.... wenn der noch geht bau ich natürlich erstmal den rein,wenn nicht meld ich mich mal wegen der pr2.
    hab eigentlich den soilendioden ausgeschlossen da ich gedacht hab entweder geht er oder nicht... tja leider falsch gelegen..... :heuldoch:


    also danke manuel,endlich kann meine rs dann hoffentlich bald winterschlaf machen :D

    Einmal editiert, zuletzt von Benny ()

  • also habe jetzt einen magnet meines freundes eingebaut der funktioniert,bei ihm geht die auslasssteuerung.
    trotzdem will mein schieber nicht öffnen....
    das gleiche spiel wie vorher:
    im leerlauf geht der schieber auf unter 2000 und bei 8000. dies geschieht ganz flüssig ohne verzögerung.
    beim fahren macht der schieber nichtmehr auf...
    ab 8000 kommt nichts mehr dreht nurnoch genüsslich langsam aus.
    ich habe folgende teile der as überprüft:


    schieber und zug: läuft einwandfrei keine reibung oder ähnliches,schieber richtigrum,nicht gebrochen


    magnet(soilendiode): auch in ordnung da der meines freundes wie oben geschrieben keine verbesserung bringt.


    lima: batterispannung steigt mit der drehzahl laut bordcomputer,also wird dies auch ok sein...


    limaregler: gehe davon aus ist gut weil siehe lima


    steuerbox auslasssteuerung: auch gut da impuls zum öffnen im leerlauf kommt unter 2000 und bei 8000,ebenso im ersten gang mit kupplung gezogen.


    sonst fällt mir nichts ein was da noch bei der auslasssteurung mitspielt...


    manuel fällt dir oder den anderen noch etwas ein? racepa etc...
    bin irgendwie verzweifelt da ich nun alles ausprobiert habe aber sich kein erfolg einstellt.


    Danke schonmal und Gruß Benny

  • Benny125,


    damit Du keiner Täuschung unterliegst, mach noch mal eine Probefahrt und merke Dir genauestens Deine Fahreindrücke.


    Dann häng oben den Zug für die AS aus und fixiere den Schieber auf Stellung ganz offen.
    Wenn wir im Junior Cup Probleme mit der AS hatten, haben wir das auch immer so gemacht. Auf der Strecke fährt man im Grunde nie unter 8.000!


    Anschließend noch eine Probefahrt.
    Im unteren / mittleren Drehzahlbereich wirst Du Probleme habe, weil ja dort "Schieber zu" nicht funktioniert.


    Aber was ist dann der Eindruck, wenn Du über 8.000 kommst?
    Dann müsste ordentlich Dampf kommen.
    Wenn ja, da hast Du die Gewissheit, dass Dein Schieber nicht öffnet.
    Wenn nicht, also kein Unterschied zur ersten Probefahrt, dann liegt das Problem nicht an der AS.


    Racepa

  • hallo racepa:


    auch das habe ich schon gemacht:


    mit dem reultat:
    anfahren fast unmöglich mit tiefer drehzhal aber ab 8000 geht das vorderrad fast hoch,hab mich richtig erschrocken (drehzahlmesser schlägt dann ab 8000 auch richtig richtung roter bereich)... also wenn der schieber öffnen würde würde auch druck kommen,da bin ich ganz sicher gerade weil ich es ja an meiner schon versucht habe. doch leider öffnet er beim fahren einfach nicht...
    ich bin selbst ratlos weil ich alle möglichen sachen überprüftt habe doch nichts mein problem beheben konnte...


    also fällt dir oder den anderen vielleicht noch was ein?

    Einmal editiert, zuletzt von Benny ()