• Hi Racepa!


    denke schon, daß Du nicht windeierst. Aber ich denke nicht, daß der Günther was mitbringt, wenn der Hersteller das auf seinen Schultern ausprobieren will. Hatten das durchdiskutiert in KA. Standen jeden Tag Stunden zusammen :winking_face: Schaun mer mal, dann sehen wir ja weiter.


    Jo, Kreuzthal Hang war tierisch lang und zum verhungern, erst recht, wenn man hochkrabbeln musste als Knipser, und sieht auf Fotos leider schnell aus wie ein "Hänglein". Aber das Trial war super, wie im Urlaub diese Gegend (bis auf den YETI (Wiesenbesitzer) im Fahrerlager..... ;-(.


    Haaaaaaaaaaaaa! Auf die Leistungsexplosion warten wir auch noch :winking_face:
    Bei Damen hat man allerdings den wertungstechnischen Voteil, daß man bei sehr gut 4 bzw. 3 (und da gibts in D nur 2) schon in der WM vorne mit föhrt. Girlpower eben :winking_face:


    Gruß!


    @xel


    P.S. der Weg nach Schatthausen ist nie zu weit, wir waren auch in Kreuzthal!

  • Hallo @xel,


    Kreuthal liegt ca. 3,5 Autostunden westlich von uns, also ca. in der Mitte zwischen unseren Wohnorten bzw. Schatthausen, wenn ich das richtig einschätzen kann.
    Also Schatthausen fast eine Tagesreise.
    Danke nochmal für die Einladung.


    Den Yety mußt Du mal erleben mit seinem Raupenschlepper!


    Die Rositta war nie besser als unser Großer, aber halt eine Dame! Und mit der 3. der damaligen Damenmannschaft, der Denise Brown, hat er schon als 16-jähriger bei der Erwachsenen-DM leistungsmäßig keine Probleme.


    Racepa

  • Hi Racepa!


    Jo, das ist ne rechte Strecke, so 400 km hab ich gesehen... (Röhrnbach)
    Wir wohnen übrigens so 25 km von Hockenheim entfernt.


    Die Rosita hat nun nen Mannschafts WM - Tiitel :winking_face: Ist sehr nett, die ganze Familie.


    Mit dem "Mitbringsel" meinte ich natürlich nur die Sherco.


    Gruß!


    @xel

  • Hallo @xel,


    vielleicht sieht man sich mal bei einem IDM-Lauf in Hockenheim, wenn wir nächstes Jahr wieder fahren sollten.


    Wir wohnen ca. 50 km von Röhrnbach entfernt, ist immer eine Strecke zum trainieren!


    Mit der Girls-Power hast Du schon recht. Als unser Großer anfing, gemeinsam mit 2 schon länger fahrenden Club-Kameraden wie die 3 Musketiere die 5er-Jugendklasse in Südbayern aufzumischen, haben sie eine halbe Saison gebraucht, um eine junge Augsburgerin zu besiegen. Das Mädchen fahren zu sehen, war ein Genuß! Als ob sie Walzer tanzt, so locker fuhr sie die Sektionen!


    Die Rosita fährt als Mannschafts-Weltmeisterin national in der Jugend 3 und hat immer einige gute Jungs vor sich! Soll aber wirklich jetzt keine Abwertung sein!


    Beim WM-Lauf in Japan wurde der neue Honda-Viertakt-Trialer erstmals eingesetzt und kam an beiden Tagen auf den guten 9. Platz!
    Ab 2006 wird dann für alle WM-Teilnehmer der Viertakter Pflicht, wobei Honda mit seinem Montesa-Repsol-HRC Team schon vorher auf den Viertakter wechselt.


    Racepa

  • @ axel


    ich erinner mich an die Sektion in Kreuzthal, wir mussten da vor einigen Jahren selben Hang rauffahren, allerdings war da 15cm schlamm unten und kein anlauf :winking_face: und arschglatt :D
    Ist schon etwas steil da ja :winking_face:


    Und was Internetauftritt mit Fotos machen angeht, so kann ich dich beruhigen, ich war 3 Jahre webmaster von http://www.trial-sport.de
    dort hab ich auch von jeder Jura Trial Pokal, BJM, JDM und wenige DM veranstaltungen Bilder ins netz gebracht, vielleicht erinnerst du dich noch an die seite, ich hab sie jedoch ausm netz genommen als ich das aktive fahren aufgehört habe, da sie dann nur noch bedingt aktuell gewesen wäre!


    Zum Günther Hofmann, auch ich war immer zufrieden, hat mir immer gute Preise gemacht, war bei sogut wie allen Jura Trial Pokal läufen da und konnte einen wirklich gut mit Teilen versorgen, nebenbei ist er auch sehr nett :winking_face: Hier ich mit ihm an der Jura Trial Pokal Ehrung 2000, damals gesamtsieger klasse 5 jugend und 2ter gesamt, in dem jahr bin ich auch bei dne ersten beiden jdm läufen einmal erster und einmal dritter (letzte runde mit gebrochener Hand gefahren) geworden.. In der Bayr. Jug. Meisterschaft bin ich damals 2ter geworden... das war mein erstes Jahr in dem ich trial gefahren bin (bin direkt in klasse 5 eingestiegen), ich hab mit 14 angefangen.


    2001 bin ich dann in der Klasse 4 erster Platz im Jura Trial Pokal geworden,
    2ter Platz in der Bayrischen Jugend Meisterschaft, 1ter Platz im Nordbayrischen ADAC Jugend Trial Pokal, in der JDM einmal 4ter, einmal 5ter und einmal 14ter. In dem Jahr durfte ich auch in den Landestrial-Kader


    2002 dann Klasse 3 aber nicht die ganze saison und auch nicht voll dabei



    achja die Rosita fuhr bereits schon im Jahr 2000 mit mir in der JDM Klasse 5,
    hab grad noch ne Ergebnisliste von Reisersberg gefunden :winking_face:


    Aber was hab ich geguckt bei der JDM in Großheubach als Iris und Ute Krämer da warn :D
    grüße

  • Hi Racepa!


    es dauert halt bei Mädchen deutlich länger als bei Jungs, bis sie mal weiter oben sind ;-). Von unserem Club hat wirklich einer erst im letzten Jahr mit dem Trial angefangen und war jetzt bei der JDM Klasse 5 Zweiter, punktgleich mit dem Ersten. Der hätte genausogut auch 4 fahren können.


    Ein anderer vom Club (der Jochen Schäfer) ist 5. in der DM (Klasse1 ), ist in der EM mitgefahren und in der Mannschafts - WM (wurde in die Nationalmannschaft aufgenommen) und fährt auch noch nicht lange (allerdings einige Jahre erfolgreich Fahrradtrial vorher). Da gibts schon so "Geräte" :winking_face: Der Jochen ist mal außer Wertung nen TSG Lauf mitgefahren dieses Jahr (Klasse 2). In meiner Sektion (war Punkter) haben sich die 2er alle abgemüht, ne Spur zu finden und nicht so viele Punkte zu machen (jede Menge 5er), der Jochen ist dann immer mit 0 einfach quer drüber. Demoralisierend.....


    Ein weibliches Ausnahmetalent ist sicher die Dauerweltmeisterin Laia Sanz. Ich denke aber nicht, daß die was anderes macht außer Trial fahren.


    Die Rosita wohnt ja in Großheubach und fährt regional auch Hessen, da sind wir auch einige Läufe mitgefahren und so trifft man sich, ist teilweise näher für uns als in BW (Großheubach, Bensheim).


    Der eingesetzte Viertakter hat meines Erachtens sicher keine 250 ccm wie das Verkaufsteil. Der Trialmotor ist zwar nicht auf Höchstleistung ausgelegt, PS-mäßig wäre es also kein Problem, aber ich denke, das notwendige Drehmoment braucht auch seinen Hubraum.


    Von uns nach Schatthausen sinds 35 km. Man gewöhnt sich dran :winking_face:


    Gruß!


    @xel

  • Hi Fox!


    mein Gott, hier hängen ja die ganzen "alten" Eliten rum :winking_face:


    <<Fotos machen angeht, so kann ich dich beruhigen>> Huch, machte ich nen unruhigen Eindruck?


    Meine "Geräte" fahren erst seit letztem Jahr, die Große seit diesem. Ich glaube, da gabs die Trial-Sport Seite nicht mehr? Der Ortwin Sann von unserem Club macht ne recht aktuelle Seite, allerdings nur für den Süden hier. http://www.ortwinsann.de/


    Ich hab mal das http://www.trialforum.de und den http://www.trialflohmarkt.de angelegt, könnte aber mehr los sein da...


    Auf dem Bild dachte ich erst, Du bist der rechts, hast es ja aber dann aufgelöst :winking_face: Muß ich mal den Mädels zeigen, vielleicht kommt es an :D


    Ich selbst bin nie Trial gefahren (außer ein paar wenig erfolgversprechenden Versuchen mit ruhmlosen Einschlägen...) Aber Ende 80 Anfang 90 250er Straße und dann noch 250ccm Motorbootrennen in der DM (war ein Vierzylinder König Drehschieber, natürlich ein Zweiakter). Da war ich gar nich schlecht (beim Ausstieg DM 3.), aber es kamen 3 Fahrer nacheinander um und da war ich noch auf ner abschließenden Beerdigung des Weltmeisters in Wien und hab die Schwimmweste an den Nagel gehängt. Tragisch war noch, daß bei meinem letzten Lauf an der Mosel, der zur WM zählte, ein englisches Kamerateam da war. Der Kameramann hatte auch drei etwas ältere Töchter als meine. Die konnten zwar nix miteinander reden, aber die Großen haben prima miteinander gespielt. Wir hatten dann auch die Adressen ausgetauscht. Ein paar Monate danach hat er mich angerufen, daß er seiner ältesten Tochter eine Fahrt in einem Jugendboot ermöglicht hatte und sie in der ersten Wende an Land gerast und umgekommen war :frowning_face:


    So hat mein Ding ausgesehen, lief auf der Geraden über 180 km/h. Bin auf dem Bild gerade am Reinkrabbeln, man liegt auf dem Bauch (praktisch, zum Beerdigen musste man nur umgedreht werden...):



    So wie es da steht wird es gestartet (also Heck aus dem Wasser) Die Motore hatten praktisch 0 Drehmoment und wurden außerhalb des Wassers gestartet bei Ampel grün, dann Vollgas gegeben und rein ins Wasser. Dazu braucht man 2 Leute, einer der anreißt und einer der reinlupft. Beide waren danach immer klatschnaß :winking_face: Anstelle einer Auslaßssteuerung konnte mittels des Fußes eine Lasche getreten werden, womit die Länge der beiden Auspufftöpfe verändert werden konnte. Man ist praktisch Vollgas durch die Kurve, hat nur die Auspuffe auf "Drehmoment" gestellt.


    <<Aber was hab ich geguckt bei der JDM in Großheubach als Iris und Ute Krämer da warn >>
    Wieso? was hatten die an? :D


    Gruß!!


    @xel

  • Hallo @xel,


    die Sanz ist Profi im spanischen Werksteam!


    Und wenn Du auch Recht hast mit Deiner Aussage, der Fahrer macht es vorwiegend aus beim Trial, aber die Klasse 1. Fahrer haben seit dieser Saison alle die gleichen Maschinen und daran ist sicherlich einiges "gemacht" was das Ganze etwas leichter macht und so kann ein J. Schäfer auch ganz anders auftrumpfen.
    Unser Kleiner hat vom Hofmann im letzten Jahr für die letzten 4 Läufe der Klasse Junioren in der DM eine 2,9 Sherco zur Verfügung gestellt bekommen, weis also, was Leistung ist!
    Gestern war er mit der 270 ccm Beta vom Großen unterwegs, die 2003 noch der Matthias Hofmann in der Kl.1 gefahren hat. Spontan meinte er, dass er noch nie einen Trialer gefahren hat, der so eine spontane Leistungsentfaltung hat wie die Beta vom Hofmann. Wie eine Turbine!


    Racepa

  • Zitat

    Original von @xel
    Auf dem Bild dachte ich erst, Du bist der rechts, hast es ja aber dann aufgelöst :winking_face: Muß ich mal den Mädels zeigen, vielleicht kommt es an :D


    Der Herr rechts ist Vorstand von unsrem MSC!
    Deinen Mädels das Bild zeigen? Das ist doch schon 4 jahre alt, mittlerweile bin ich 19 und seh etwas anders aus :D

    Zitat

    Original von @xel
    <<Aber was hab ich geguckt bei der JDM in Großheubach als Iris und Ute Krämer da warn >>
    Wieso? was hatten die an? :D


    Gruß!!


    @xel


    na son ganzkörperkondom (ich hatte nie so eins :P)


    @ Racepa
    99% sind schlichtweg Vergasereinstellung, die kann so ein Moped sugeragil und genial laufen lassen aber auch sowas von miserabel.
    Manche geben den Trialern auch etwas mehr Frühzündung was sie auch spritziger macht...
    und klar innerhalb der Modellpflege wird auch probiert :smiling_face_with_sunglasses:
    So meine Erfahrung :)

  • Hi Fox!


    <<und seh etwas anders aus>> Na dann hätten wir ja vielleicht doch eine Chance :D


    Ganzkörperkondome kann ich auch bieten :winking_face:



    Hab gerade bei Ebay einige neue "Auslaufmodelle" erstanden, alle so um 60 Euro, das geht.


    Mit den Schäfers haben wir natürlich recht gute Kontakte (heute ist wieder Clubabend...), der fährt ja alle paar Monte ne neue Kiste und alle "Alten" sind bei Clubkameraden gelandet. Da ist meiner klein Annas Moped eine Luxuskiste. Da hatte ich schon nen Öhlins verbaut (gabs gegen kleines Geld beim Neukauf anstelle des Originalen), da ist der noch einen verklemmten Sachs gefahren (aber brillant ;-)). Auch gewichtsmäßig haben die nichts gemacht, obwohl sich an der GasGas ganz einfach ein Kilo nur mit Schraubentausch sparen läßt. Siehe Schlamm-Bild weiter oben kommt sowas oft nicht zum tragen, wenn ich aber DM Hallentrial fahre kann ich mir schon denken, daß ein Zentimeter Höhe mal über + oder - entscheiden kann.


    Gruß


    @xel