Slicks 180er bzw. 18er auf 250er Moped?

  • Mahlzeit!

    Zitat

    Under 110/70 ZR17 und 150/60 ZR17 bekommste doch heute keinen (richtig guten Strassen-)Reifen mehr dafür.

    :confused_face:
    Ich weiss zwar nicht, was Du unter nem "richtig guten" Straßenreifen verstehst,
    Aber der METZELER Sportec M1 hat in der 110/70//150/60er Dimension gereicht, um im MZ Cup mit schleifenden Rasten ums Eck zu biegen.
    Für Deine wohl höheren Ansprüche kannst Du immer noch zum METZELER Rennsportgreifen, über den man nun keine großen Erklärungen mehr abgeben muss.
    Die jeweils vergleichbaren Produkte gibts auch von PIRELLI: Diabolo und Supercorsa.


    Wo da jetzt noch Wünsche offen sein sollten kann ich mir nicht erklären. :confused_face:

  • Halt,halt,halt, dass es in den grössen super Reifen gibt, das weiss ich doch... und dass es Rennsportreifen in kleineren Dimensionen gibt, ist mir auch bekannt.


    Aber dass es sehr gute Reifen (z.B. Metzeler Sportec M1, Pilot Power...)nicht auch in kleineren Dimensionen wie z.B. 100/70 und/oder 130/60 bzw 140/60 gibt, stört mich dann doch etwas.


    110er und 150 sind auf einer 125er eigentlich schon ein Stück zu breit...
    Kleinere Reifen würden wohl der Handlichkeit ziemlich förderlich sein, im Vergleich zu solchen "Gummiwalzen"

    4 Takte sind 2 Takte zu viel

  • Sportec M1 ?


    Davon hab ich noch einen im Keller rumliegen. Is von Straubing...


    Icke meinte, dass der Reifen nicht auf die Strecke gehört.
    Keine Ahnung, kann ich net beurteilen.

    - Immer schön in Schwung bleiben -

  • Vor dem Sportec M1 war der MEZ3 Racing der Pflichtreifen im MZ Cup.
    Das war damals DER SUPERSPORTREIFEN von METZELER.
    Ging auch ...War nur im Regen ziemlich Scheiße.
    CWAF Wenn Du zum ersten Mal auf ne Rennstrecke gehst, spricht nix, aber auch gar nix gegen nen Sportec M1, weil er im Gegensatz zu einigen anderen hierfür in Frage kommenden Reifen sehr gutmütig ist, sowohl kalt, als auch dann später im Grenzbereich und auch im Regen so einigermaßen geht, fall es regnet.


    @Icke: Der Sportec war für tiefe 1,46min in Oleben mit der schweren 50PS MZ gut (nein, ich nicht, war ja noch in der Lernphase :heuldoch:)
    Daher denke ich, der gehört zumindest für Anfänger sehr wohl auf die Piste.


    Gruß Schinki

    Einmal editiert, zuletzt von Schinki ()

  • Oki, ich werde sowieso beim Ersten Mal hoffentlich nicht sofort an meine Grenzen gehen.
    Muss ja nicht sein. Wollte nur mal so hören, was du so drüber sagst.

    - Immer schön in Schwung bleiben -

  • @ The Duke


    es gibt noch einen Reifen, den du im Regen fahren kannst.
    Den Bridgestone BT 45 R. Der hat fettes Profil und ist im nassen wirklich nicht verkehrt.
    Im trockenen kannst du den aber knicken auf der Strecke.
    Das ist der einzigste mir noch bekannte Reifen, den man auch in 140 bzw. 130 bekommt.


    Der letzte Reifen, der als 130er oder 140er SUPER auf der kleinen RS funktionierte war seinerzeit der Bridgestone BT 90, der Vorgänger vom BT 92, 96 und dem jetzigen BT090.
    Das war DER Allrounder schlechthin, gleichzusetzen mit dem D207 GP, den es aber nicht in 140 gab.


    Wer schon einmal den Unterschied zwischen einem 150er und 140er gemerkt hat wird sehr leicht verstehen können, wie dann erst ein 125er Slick auf ner AF1 funktioniert :)


    Also werde ich das ganze mal probieren.
    Derzeit ist noch ein 180er auf meiner RS drauf, mal sehen wie der sich anfühlt.
    Und wenns mir nicht passt gibts halt doch 165/160er Slick.

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • Manuel:
    Hattest du dich nicht (auch)mal drüber beschwert/aufgeregt, dass es immer weniger Reifen in 130/140 gibt?


    BT 90 gibt's jetzt aber gar nicht mehr bzw. nur noch Restbestände (oder täusch' ich mich da?).
    Und BT 090 ist nur in 150 erhältlich.
    Zudem ist der im Grenzbereich etwas schwer zu beherrschen, weswegen Jim (J-M-C) ja einen schweren Unfall hatte...aber das ist ein anderes Thema...


    Auf meine RS kommen für die nächste Saison Pilot Power drauf (wobei die ja eine recht harte Karkasse haben und recht breit bauen...).
    Mal schaun, wie die sind...

    4 Takte sind 2 Takte zu viel

  • Mahlzeit....
    ...und Asche auf mein Haupt!
    Habe nicht bemerkt, daß Du Dir schmalere Reifen für die 125er wünschst!
    Bin bei RS automatisch bei der 250er gewesen. (Vor allem, weil es auch um 180er auf 5,5 Zoll auf ner 250er ging, was ich mir in der 125er schwer vorstellen kann)


    Sorry! Aber wenigstens weiß CWAF jetzt, was er mit seinem Sportec anfangen kann!


    Gruß Schinki

    Einmal editiert, zuletzt von Schinki ()

  • ich verstehe auch nicht warum ein 180er billiger sein soll wie der 165er slick!beim händler auf keinen fall. nimmt doch keiner gebrauchte reifen für die strecke! da sollte man wirklich nicht versuchen zu sparen!ist zumindest meine meinung.ich tausche meine reifen auch nicht erst wenn sie an der verschleißgrenze sind! meistens haben sie noch 80-90% der profiltiefe! fahre zudem nur 160er slick auf der 5,5 zoll felge und komme bestens damit zurecht.ist auch von honda so vorgegeben.natürlich kann man für trainings und so solche reifen noch lange verwenden,aber bei der igk sind oft nur 2 zeittrainings und das rennen und da müssen die reifen schon top sein.bis zum erreichen der verschleißgrenze kann man wohl mit einem satz reifen die komplette igk saison fahren,vorrausgesetzt das fahrwerk passt! habe dies jahr mit einem satz 2 veranstaltungen gefahren und die reifen sind noch fast neuwertig.tausche sie aber jetzt aus.in der größe können sie auch sehr gut auf der 4,5er rgv aprila felge gefahren werden und da finde ich immer abnehmer!mfg michael