Ansaugtrakt optimieren...?

  • Hi,


    hab mal ein paar Fragen, und zwar: was kann ich am Ansaugtrakt alles verändern, wo kann ich noch Leistung herausholen?


    Was sollte ich Luftfiltertechnisch machen (den originalen optimieren? Wenn ja, wie? Oder sollte ich zu einem offenen Luftfilter, ich dachte an Ramair Schaumstoffluftfilter, greifen?)
    Könnte ich den Vergaser innen und evtl. den Schieber auf hochglanz polieren? Würde das etwas bringen?
    Kann ich meinen Membranblock noch etwas bearbeiten? Also polieren, Stege anspitzen oder was in der Art?


    Muss ich am ASS (den für den 34er Dello) etwas anpassen, um einen Mikuni TMX 38 PJ fahren zu können?


    mfG

  • Vorab:


    Die RS ist sehr leistungsstark und eine Optimierung muss wohldurchdacht sein.


    Ein anderer Vergaser macht nur dann Sinn, wenn schon eine Sportauspuffanlage vorhanden ist (und hier Arrow oder Jolly Moto).


    Die Frage ist nicht "was bringt mehr Leistung" sondern "wie mache ich mein Moped fahrbarer".
    Da kann ich vom 38er nur abraten, denn außerhalb der Strecke macht der langsamer und nicht schneller.


    Ein polieren von Vergaser und dessen Schieber bringt minimale Strömungsvergünstigungen, die aber derart klein sind, dass man sie weder merken noch messen kann.


    Den Membranblock kann man etwas bearbeiten, dazu aber die Dichtflächen nicht beschädigen!


    Der 38er Mikuni sollte so passen.
    Ist man sich aber über die Funktionsweise dessen nicht im Klaren, so sollte man die Finger davon lassen.


    Als Luftfilter empfiehlt sich ausschließlich die K&N Matte, da die anderen Pendanten keine größere Luftzufuhr zulassen als die originale oder die Luftzufuhr derart geringfügig größer ist, dass man keine Verbesserung erwarten kann.


    Das Entfernen des originalen LuFiKa ist hingegen absolut nicht zu empfehlen.


    in diesem Sinne...

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • Suche benutzen, wurde schon zig mal durchgekaut.
    Aber erst lesen, bevor du da einfach so rumwerkelst, sonst geht das in die Hose

    4 Takte sind 2 Takte zu viel

  • Morgen zusammen, habe vor kurzem mal einen test in einem Tuningbuch gelesen wo an einem 125cc Motor 3 versMit dem Ergebnisschieden vergasergrößen montiert wurden 26 30 und 35 glaube ich. das ergebniss war das der 35 vergaser wohl 1.5 Ps Spitze brachte , aber in sämtlichen anderen bereichen 3 bis 5 PS eingebüßt hatte. Der 26 Vergaser hatte fast identische Werte wie der 30.
    An der KR1S hatt man das wohl auch schon ausprobiert, da ist aber noch nicht mal die Spitzenleistung angestiegen. Bei nutzung um normalen einsatz bringt wohl daher der größere Vergaser mehr probleme als Nutzen :winking_face:
    Einen größeren Effekt wird man wohl mit einer andere Auspuffanlage erzielen, wobei man dort das Drehzahlband auch verschiebt .
    Let it smoke
    Jogi

    Let it smoke
    Jogi

  • Hallo jogi,


    wenn man sich mal die Wirkungsweise eines Vergasers (der ganz schnell zum Versager werden kann) anschaut, dann wird einem klar, dass ein größerer Durchmesser nicht unbedingt zu mehr Leistung führen muß!
    Im Zylinder wird eine ungefähr dem Hubraum entsprechendes Menge Benzin/Luftgemisch verbrannt. Diese Menge kann man in gewissen Umfang vergrößern, indem man die Gaswechselvorgänge durch Auspuff, Einlaß u. Überströmer optimiert.
    Mit einem entsprechend abgestimmten Auspuff kann ein Überlade-Effekt in einem bestimmten Drehzahlbereich u. damit ein Leistungszuwachs erzielt werden. Ohne entsprechend große Überströmer kommt das Frischgas nicht schnell genug aus dem Kurbelhaus in den Verbrennungsraum.
    Und wenn der gesamte Einlaß nicht aufeinander abgestimmt ist, nützt ein größerer Vergaser überhaupt nichts, er kann im Gegenteil sogar die Leistung mindern.
    Stell Dir mal eine Disco vor! Am Eingang die Türsteher (= Luftfilter), dann ein größerer Vorraum, wo man seine Kumpels wiedertrifft (der Vergaser) und dann eine weitere Tür (die Membran), wo kassiert wird und jeder einzeln durch muß und erst dann der riesige Raum der Disco (der Zylinder).
    Es nützt garnichts, den Vorraum zu vergrößern, wenn nicht gleichzeitig der Türsteher und die Kasse mehr Leute durchbringen! Läßt der Türsteher die Leute schneller durch, hat man schnell einen Stau im Vorraum u. an der Kasse.
    Verstehst Du, was ich sagen will. Es muß alles miteinander harmonieren u. aufeinander abgestimmt sein, sonst bringt es nichts!


    Racepa

  • Hallo Racepa :)
    hast Du sehr schön Bildlich erklärt :winking_face:
    Let it smoke
    Jogi

    Let it smoke
    Jogi

  • naja die bildliche erkärung ist lustig, aber wie immer halt auch ( bezüglich des vergasers ) sehr vereinfacht. Alleine wegen Abstimmung, strömungsgeschwidigkeit, .... Und man sollte nicht vergessen dass der motor die luft reineziht und nicht die luft "reindrückt" ...
    trotzdem sehr gut illiustriert.


    ich persönloch bin mir zwar im klaren darüber, dass der aufwand den ich an meinem mopped treibe in keinem verhältnis zum nutzen / zur erreichten mehrleistung stehen und mag es einfach wieder nen bisschen was zu verbessert haben, auch wenns eigentlich net viel bringt.


    also was man halt verbessern kann, sofern man gerne schraubt und nicht auf nutzen und sinn aus ist: ( die beiden dinger nähern sich bei solchen sachen auf der strasse ehh immer 0 )


    alles durchpolieren: Membranen kasten / Gaser / einlasstrakt an zyli
    joa, ne andere matte (da hab ich echt im vergleich zu manu keine ahnung) und ich empfehle aus eigen erfahrung der schnorchel abzu nehmen, aber nicht mehr.
    ich denke der 34er gaser hat schon sinn, wenn man auch ne "andere" anlage fährt. ( aber keine wunder erhoffen)
    und event. andere membranen ( suche benutzten !)
    beim be arbeiten verschiedener teile immer logisch denken, die strömungslehre/düseneffekt beachten.
    und eine gute abstimmung mit all den "veränderungen" will auch erst einmal gefunden sein. (das problem hab ich bald)


    Wie gesagt, original (offen) geht die rs auch gut, "laut genug" ist sie auch, und im originalen zustand alle male weniger fresser/klemmer, oder sonst was gefährded.


    ich für mich persönlich schraube einfach nur gerne.... und erwarte mir keine rennmaschine. "fahren lernen" soll den einen oder anderen auch schon "schneller" gemacht haben :-P, falls dir darum geht,.


    hoffe ich konnt mir meinem sinnlosen gelaber viellecith doch nen bisschen helfen.


    Gruß Matze

    2 Mal editiert, zuletzt von bornlooser ()

  • Hallo,


    vielleicht ist es nicht ganz rübergekommen, aber wenn Du einen Vergaser mit einem größeren Querschnitt verwenden willst, solltest Du darüber nachdenken, auch die anderen Querschnitte für einen besseren Gasdurchsatz zu erweitern.


    Racepa

  • doch klar bei mir ists rüber gekommen, hab nur gemmmeint dass querschnitt nicht alles ist :-), sorry fals bei mir da was falsch ausgedrückt ist...


    mfg

  • Jo das ist mir auch klar, hatte desshalb auch darüber nachgedacht, den Zylinder und evtl. noch den Block bei Manuel Überarbeiten und Anpassen zu lassen, außerdem habe ich vor Jolly SP (oder Arrow Challenge???) zu fahren.
    Frage an Manuel:
    Was bringt mir die Zylinderbearbeitung + Blockanpassung mehr, als nur die Zylinderbearbeitung? lässt sich da noch viel herausholen? Hättet ihr auch passende Zylinderköpfe dazu? Selbst daran rumbasteln will ich auf keinen Fall, da ich mich als Leihe einfach (noch) nicht an solche Sachen rantraue (wird denke ich auch das Beste sein)!


    Was genau sollte ich am Membranblock machen, um ihn strömungsgünstiger zu gestalten? Stege anspitzen? polieren?
    Wie weit sollte ich den Vergaser polieren, ich habe woanders gelesen, dass man nur bis zum Düsenstock polieren darf!?


    Und passen die Böcker Alustummel an meine RS? Die Gabelrohre dürften ja ca. den gleichen Durchmesser haben als bei der Mito, denke ich und wenn man an der Gabelbrücke noch etwas wegnimmt, würde das doch passen, oder? Woher kriege ich die, Preis?


    mfG