Wer hat Mirco´s "verstärkte" Schieber verbaut?

  • Nein, ich habe diese Schieber nicht...




    Ich fahre seit 25tkm Schieber mit verstärktem Mittelteil vom Fischer und die halten... Und die bewegen sich bei mir ständig :D

    Kenny McCormic hat die Eigenschaft, in jeder Folge zu sterben und trotzdem in der nächsten wieder da zu sein.


    Praktisches feature....

  • Zitat

    Original von o11i
    Al 7075. Das ist AlZnMgCu1,5 (7075)


    AlZnMgCu1,5 = Bezeichung nach DIN
    AlZn5,5MgCu = Bezeichnung nach EN


    wenn ich mich nicht täusche?


    Ja genau, die Bezeichnung nach EN kenn ich jetzt nicht, aber die DIN stimmt

  • Wann du die std. schieber ansehst im geoffnete position ist die stromung gar nicht optimal, kan viel besser. Viele racer optimieren die std. schieber sa dass die durchfluss einfacher wird, ohne widerstand von die schieber. Diese schieber haben ein viel bessere profil, damit auch mehrleistung. Und die "pin" ist hier aus einem stuck mit die schieber.


    Zusammen mit die kopfe (auch auf die site) hatte ich schon eine sehr gute leistung, und die compression war dann noch niedricher als std.


    Jetzt die quetspalt optimieren und die compression erhohen und dan muss wirklich los gehen.

  • naja das deutsch war nicht das beste.
    aber ist doch klar wenn du die schieber im eingebauten zustand, zylinder aber ab, schmirgels, oder besser gesagt den ganzen auslass, das du dann mehr leistung bekommst!
    genau wie am einlass, fertigungstoleranzen rausmachen und das dingt geht gleich besser!
    ein bischen vorne ein bischen hinten, dann flutscht das!

    _________________________________


    2stroke . . . ich liebe es!

  • norman,


    Du als Nordlicht solltest dem smokey in holländischer Sprache antworten können!
    Mal sehen, was der dann dazu sagt!


    Find die Aussage "ein bischen vorne, ein bischen hinten, dann flutscht das!" einfach köstlich!


    Hat mir viel gegeben!


    Racepa

  • Zitat

    Original von smokey_rs250
    Wann du die std. schieber ansehst im geoffnete position ist die stromung gar nicht optimal, kan viel besser. Viele racer optimieren die std. schieber sa dass die durchfluss einfacher wird, ohne widerstand von die schieber. Diese schieber haben ein viel bessere profil, damit auch mehrleistung. Und die "pin" ist hier aus einem stuck mit die schieber.


    Zusammen mit die kopfe (auch auf die site) hatte ich schon eine sehr gute leistung, und die compression war dann noch niedricher als std.


    Jetzt die quetspalt optimieren und die compression erhohen und dan muss wirklich los gehen.


    OK, das macht natürlich Sinn!

    Gruss Camel

  • Hallo Smokey,


    erst einmal meinen Glückwunsch zu Deinen neuen Köpfen und A-Schiebern, tolles Material!
    Wenn Du das nächste mal die Köpfe runterbaust, dann messe doch bitte mal den Außendurchmesser der Brennraumeinsätze. Würde mich sehr interessieren.
    Danke!
    mfG Maik

  • camel,


    Du hast sicherlich meinen Hinweis an "norman" gelesen.


    Der "Smok" hat als Nationalität nunmal ein "NL" am Nummernschild und da ist es verzeihlich, wenn der Text mal nicht so rüberkommt!


    Er hat sich sicherlich 10 x mehr Mühe damit gegeben als so mancher deutscher "Nicht-Duden-Quäler"!


    Racepa


  • Hä? ich habe doch ausnahmsweise mal nicht ironisch geantwortet!


    Ich hab alled verstanden und die Sache mit der Anpassung kapiert... Ist nicht schlechter als manch Deutsch von faulen Schülern hier im Board *g*

    Gruss Camel

  • naja fürn holläander garnicht schlecht, respect das der sich das zutraut ich könnte in holland nichgst posten aber die meiten von denkönne ja deutsch, zumindest versteht man sie wenn sie sich mühe geben


    aber racepa habe gerade geshen das du fahrrad fährst, das ist doch ein scherz oder?

    _________________________________


    2stroke . . . ich liebe es!