mit dentalgips (zieht keine feuchtigkeit oder ähnliches) habe ich schon formen gemacht (Polraddeckel)...
ich hab hier noch 20kg AFAIK... kannst gerne fürn 10er abholn!
mit dentalgips (zieht keine feuchtigkeit oder ähnliches) habe ich schon formen gemacht (Polraddeckel)...
ich hab hier noch 20kg AFAIK... kannst gerne fürn 10er abholn!
Also ich habe auch schon mit Gipsd eine Form gebaut!! Ich hatte allerdings kein Possitiv, dadurch musste ich die Form bearbeiten => Gips
Jo danke Marko, wenn es soweit ist, werde ich mich melden !
Also geht es prinzipiell ?
Hab etwas Angst, dass es sich verzieht die Form...
Die Form muss nach der bearbeitung mit einer Gipsgrundierung versiegelt werden ansonsten saugt der gips das ganze trennmittel auf!!!
Aha
Hmm
Kann man die auch Lackieren ?
Gipsversiegelung habe ich noch nie gehört
Woher krieg ich die, auch aus der Apotheke ?
Oder du nimmst dentalgips, da brauchste nix versiegeln :D
Baumarkt!!! Gipsdispersion oder son zeug!!!!!
Sounds good, danke !
Übern Winter hab ich ja dann was zu tun :)
Werd mich dann bei dir melden Marco...
ich glaub nich dass der gips noch solang hier ist, Markus hier ausm forum will noch die Tage vorbeischaun und mitnehmen!
Aber ich kann gerne in Erfahrung bringen wo du solchen herbekommst, solltest du nix im internet finden!
grüßle
hi
hab ich das richtig verstanden?
man nehme beispielsweise einen fersenschoner, macht mit hilfe von gips einen abdruck und "glasiert" diesen damit das lösungsmittel net eingezogen wird.
nun nimmt man erst eine schicht epoxidharz, streicht den abdruck damit ein legt darauf die erste schicht kohlefasergewebe und streicht diese wieder ein und legt wieder eine schicht kohlefasergewebe darauf. und ddiesen vorgang je nach belastung x-mal.
und dann schneidet man die kanten nach dme trocnen zurecht udn et voila?
mfg