RGV Kühler entlüften

  • Hallo Experten!


    Haben gestern eine Jolly angebaut und div. andere
    Kleinigkeiten mit erledigt. Dabei habe ich die Kühlflüss.
    abgelassen und Kühler demontiert. Ich bekomme aber
    nun nicht mehr die ganze abgelassene Flüssigkeit
    wieder rein. Wie entlüfte ich den Kühlerkreislauf am
    besten??

  • Das hatte ich bei meiner mito auch, habe aber die komplette flüssigkeit reinbekommen......läuft dein Flüssigkeitsbehälter über?

  • Hi,


    normalerweise reicht die die Schraube oben rechts (wenn man draufsitzt) am Kühler. Zudrehen, kurz (!!!) fahren oder ein bißchen drehen und dann aufdrehen und dort hinein nachkippen. Wieder zudrehen usw. Hat bei mir bis jetzt immer gereicht (ca. 2-3mal nachkippen). Ansonsten nach Handbuch:


    Besagte Kühlerschraube und zusätzlich die Entlüftungsschraube an der Wasserpumpe lösen, Nachkippen bis es rauskommt. Motorrad nach rechts geneigt halten und wieder zudrehen.


    Mengen: 1350ml einschl. Reservetank, 250ml im Reservetank selber.


    Gruß, Mirco

  • Das ist voll der Krampf bis der Kreislauf gut entlüftet ist.
    Bei mir hat es wahnsinnig geholfen,den Deckel der Kühlung der unter dem Tank sitzt aufzudrehen und kurz warten,bis oben die Flüssigkeit zusammenläuft.Dabei evtl. noch die Schraube am Kühler aufdrehen.
    Gruß,
    Gensel

  • Ich gehe hin und baue den Tank ab, lasse dabei aber den benzinschlauch noch mit dem Tank verbunden. Dann nehme ich den Deckel zum Einfüllen ab, der ja normal unter dem Tank liegt. Dann fülle ich ein.......mache die RGV an und warte einen Moment...dann gebe ich mal Gas......dann sieht man schon wie der Wasserspiegel fällt. Wenn man das ein paar mal gemacht hat funzt das ganze System wunderbar.

    Dekadenz ist, wenn das Beste erst noch getuned wird bis es gut genug ist !


    HOMEPAGE

  • Wenn man sich der Schraube oben rechts bedient kann man sich das mit dem Tank auch noch sparen.

  • Da hast Du natürlich recht, da ich aber beim Schrauben immer den Tank drunten habe, mache speziell ich es immer so. Dann gibts nämlich auch kein friemeliges Einfüllen, bzw. Nachfüllen. :winking_face:

    Dekadenz ist, wenn das Beste erst noch getuned wird bis es gut genug ist !


    HOMEPAGE

  • So, hab vorhin nochmal den Tank runtergerissen,
    alle Entlüftungsschrauben aufgemacht, Rest von
    der Kühlflüssigkeit reingeschüttet bis es oben an
    der Kühlerschraube wieder rauskam - und jetzt isses
    gut mit der Temparatur :smiling_face_with_sunglasses:


    Danke auf jeden Fall mal für die Tipps, auch wenn ich
    ja eigentlich hätt selbst draufkommen können :D

  • Oben am Kühler so eine Plastikschraube und am
    Motorblock rechts über der Wasserpumpe ist nochmal
    eine.