Moin
Man(n) sollte es sich, wie schon beschrieben, mit der Bremse vorstellen (ist ja auch im Prinzip das gleiche).
Was passiert?
Eine neue Kupplung hat eine rauhe Oberfläche...( wie ein neuer Bremsbelag)
....wenn die Kupplung nicht vorher eingeschliffen ist ( durch sachstes langsames schleifen lassen ohne die Kupplung zu überhitzen)...liegt vom Kupplungsbelag ja nicht die ganze Fläche auf....sondern nur die "Berge", Faserstoffe, die am höchsten auf dem Belag kleben....und die überhitzen bei einem Gewaltstart, verschmoren und härten aus...( verglasen)...
die Oberflächenbelastung und/oder Temperatur war dann punktuell zu groß/hoch
Aus diesen Gründen sollen ja auch Bremsbeläge eingefahren werden ( beschleunigen, Bremsen, abkühlen lassen , beschleunigen, Bremsen, abkühlen lassen)
Bei der Kupplung sieht es genau so aus...
Ist sie eingeschliffen...kann man sicherlich auch noch mehr als einen Start ( auch mit 11000 1/min machen
CU Frank K.