Bei Rennmotorrädern ist doch der verschleiss kein Thema der Motor soll ja mit höchst Leistung nur das Rennen halten. Mich intressieren die Detos beim Rennen nicht ,derKolben wird so oderso weggeschmissen. Im Training ist es gut, da hat man einen Anhaltspunkt für die Einstellung.
Wenn man dem Honda Handbuch glaubenschenken darf ist ja nach 2000Km das Motorengehäuse def. Mit denn Detos das muss man selber rausfinden welche Zahl er Pro Km zuläst. Nicht jeder Kopf ist gleich.

Optimaler Werkstoff für Zylinderköpfe
-
-
Hm ich würd sagen, dass die Haltbarkeit im Rennen insofern ne Rolle spielt, als dass du ins Ziel kommen willst, damit die Kämpferei überhaupt gelohnt hat.
Ausserdem gehen Schäden selten mit verbesserter Leistung einher (ja ja kurz vorm Abklemmen gehts meistens nochmal richtig geil) ... -
-
-
@ marc K.
eloxiert, am rand detoring...
-
Zitat
Original von andreas
Das große Problem bei den Kalotten ist, dass sie gerne reißen. VHM hat sich damit fast seinen Ruf ruiniert. Kalotten aus Kupfer sind aus diesem Grunde denkbar ungeeignet.Detoringe sind schon nicht schlecht und auch nicht so aufwändig herzustellen.
Nur welches Alu sollte man nehmen und welche Wandstärke? Hochfeste Dural-Legierung oder doch lieber zähfestes Alu mit niedriger Zugfestigkeit.
Zur Zeit testen wir die Dauerhaltbarkeit unserer Kalotten. Bisheriges Problem: Korrosion...
Gruß Andy
- CW306G (Aluminium Bronze Legierung): CuAl10Fe3Mn2; 2.0936
- AW-2007 (Aluminium Legierung): EN AW-Al Cu4PbMgMn; 3.1645
- AW-2030 (Aluminium Legierung) EN AW-Al Cu4PbMg; 3.1655
- AW-6012 (Aluminium Legierung): EN AW-Al MgSiPb; 3.0615gruss
ZitatZur Zeit testen wir die Dauerhaltbarkeit unserer Kalotten. Bisheriges Problem: Korrosion...
Korrosion im Brennraum oder Aussen?
Wenn Aussen, wieso nicht mit Hitzebeständigem Spray einsprayen oder versuchen mal Öl aussen raufzuschmieren, sodass es ein kleinen Ölfilm hat. Öl stosst bekantlicherweise Wasser ab. Ausser du hast irgendwelche Zusätze im Kühlwasser die das Öl auflöst. Jedoch mit Spray sollte es gehen. Die AluBronze Legierung oben hat eine sehr gute Korrosionsbeständigkeit! -
hi leute
möchte das nochmals aufgreifen.
habe da ein schönes material gefunden:2.1293
wärmeleitfähigkeit von sage und schreibe 322W/mK. Zb von mir Angegeben Material 2.0936 besitzt nur eine wärmeleitfähigkeit von 59W/mK! die materialeigenschaften sind jedoch ähnlich.
das heisst knapp das 5.5 fache bessere wärmeableitung!
was meint ihr so dazu, sollte mand as mal testen?